Am 4. Advent folgten wir der Einladung des SV Buchholz zum Adventsturnier. Der Plan war, mit 9 Mann anzureisen und den Turniersieg zu holen. Dieser Plan hielt bis zum Abend vor dem Turnier. Leider erwischte uns wieder eine Krankheitswelle und wir waren gerade mal 5 Mann.
!!! Planänderung !!! Jungs habt Spaß !
Ohne Wechselspieler starteten wir in ein gut besetztes und vor allem ausgeglichenes Turnier. Während die anderen Teams blockweise wechselten, spielten wir uns immer in derselben Aufstellung durchs Turnier – und wie. Spielerisch hatte Wartenberg einiges zu bieten. Allerdings mussten wir, besonders gegen Buchholz I und Zehlendorf dem hohen Tempo Tribut zahlen. Nach den Blockwechseln der Gegner, machte sich dann die Spielersituation bemerkbar und wir mussten die Gegentore hinnehmen und die Spiele damit auch abgeben. So gingen wir als Tabellenvierter ins letzte Spiel des Turniers. Alle Favoriten hatten in ihren letzten Spielen gepatzt. So lagen zwischen dem 1.Platz (Hertha 03) und uns nur 2 Punkte. Wir hatten alles in den eigenen Händen. Die Jungs wussten nicht über die Tabellensituation Bescheid, so konnten sie unbeschwert sich auf ihr Spiel konzentrieren. Die Beine waren schwer und der Gegner (Teutonia Spandau) sehr unbequem. Dennoch setzten wir uns in des Gegners Hälfte fest. In der 7 Minute des Spiels erlöste dann Fabrice nach toller Vorarbeit von Leland, das Team mit dem 1:0. Danach ließen unsere Jungs nicht mehr anbrennen. Nach dem Schlusspfiff jubelten Trainer und Eltern und die Kinder erfuhren nun vom Turniersieg. Die Freude war riesengroß und die Anerkennung der gegnerischen Trainer ebenso.
Alle Spiele wurden konzentriert gespielt und jeder erfüllte seine Aufgaben. Es wäre unfair, einen Spieler besonders hervorzuheben. Es war eine geschlossene Teamleistung, bei der uns zur Abwechslung mal das Glück hold war.
Ich verneige mich vor den Spielern!
Es spielten: Toni, Leo, Paul, Fabrice und Leland
Nach dem tollen Abschluss geht ein erfolgreiches Jahr zu ende. Alle haben sich ein ruhiges Weihnachtsfest verdient, in welches wir uns nach dem letzten Training am Mittwoch verabschieden.
Ich wünsche allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
René Wiegand
Trainer