Freitag, 10.03.2017 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
Wartenberger SV II : BSC Marzahn 0:2
Samstag, 11.03.2017 – 12:00 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
SFC Friedrichshain : Wartenberger SV 1:3
Samstag, 11.03.2017 – 12:15 Uhr | D-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : SSV Köpenick-Oberspree 1:4
Schwerer Start
Gestern trafen wir zum Rückrunden Start auf den SSV Köpenick-Oberspree. Nach einer holprigen ersten Halbzeit stand es 1:1, wobei Wartenberg zum Schluss noch zwei klare Chancen vergab. In der zweiten Hälfte lief es zufriedenstellend, bis auf die Chancenverwertung. Dann Stellungsfehler in der Abwehr und die Führung für die Gäste, danach war keine Ordnung mehr und so stand es am Ende 1:4. Schade aber gegen den 04 Jahrgang war mehr drin. Heute richten wir das Krönchen und spielen in einem Hallenturnier für unseren Verein, auf geht’s.
Sven Drühl
Samstag, 11.03.2017 – 12:30 Uhr | F-Junioren | Kreisfreundschaftsspiele
Wartenberger SV II : SG Stern Kaulsdorf II 7:4
Samstag, 11.03.2017 – 14:45 | C-Junioren | Kreisklasse A
Wartenberger SV II : FSV Spandauer Kickers II 3:2 (1:2)
14.45 Uhr – Anpfiff zum Heimspiel gegen die Spandauer Kickers II und ganz offensichtlich hatten unsere Jungs den nicht gehört, denn bereits in der 2. Minute stand es 0:1 für den Gegner. Unsere Abwehr wollte trotzdem nicht wach werden und machte einen Fehler nach dem anderen. Jegliche Chancen verliefen im Sande oder wurden konsequent vom Gegner geblockt und für sich selbst genutzt und somit fiel nach 17 Minuten aus stark abseitsverdächtiger Position das 2. Gegentor. In der 20. Spielminute dann ein Foul an Cris im gegnerischen Strafraum; klarer 11 Meter und sicher verwandelt von Welle. Mit dem 1:2 ging es dann auch in die Halbzeit.
Die Halbzeitansprache von Trainer Nico hatte offensichtlich gewirkt und die Umstellung in der Mannschaft passte offensichtlich nun auch besser zum Gegner, denn die Abwehr funktionierte und leistete sich keine Fehler mehr. Kampf- und Teamgeist waren zurück und so war der Ausgleich in der 49. Minute mehr als verdient. Auch wenn der Spielaufbau hätte besser sein können, unsere Jungs motivierten sich gegenseitig, konterten mehr und so erzielte Cris in der 56. Spielminute den 2:3 Führungs- und Siegtreffer.
Resümee: Letztendlich verdienter Sieg mit vielen Herzinfarkt-Situationen und Tabellenplatz 1 (durch die Patzer anderer).
Torschützen: Welle 2x, Cris K.
Bericht: Anja Hellmig
Samstag, 11.03.2017 – 15:50 Uhr | Senioren Ü 32 | Landesliga
VfB Fortuna Biesdorf : Wartenberger SV 3:2
AK 32 in eigener Sache!
Unser Landesligaufsteiger AK 32 startete sehr gut in die neue Saison. Ab dem 10. Spieltag kam es aber zu einem “Bruch”. Es wurden aus den letzten fünf Spieltagen nur noch ein Punkt geholt und der Abstieg war/ ist Thema, zumal die Niederlagen teilweise sehr eindeutig waren!!! “Aufstiegsspielertrainer” Swen König kann auch nur noch als Spieler zur Verfügung stehen und bat um Entlastung, so dass ich alternativ um Übernahme der Verantwortung für die Mannschaft gebeten wurde. Nach “kurzer” Überlegung sagte ich zu, wohlwissend, dass mit Grünau, Biesdorf und Wittenau drei Hochkaräter auf der Tagesordnung standen/ stehen. Mit dem 4:2 Heimerfolg gegen Grünau konnte mein “Einstand” nicht besser ausfallen. Gestern verloren wir in Biesorf nur 2:3, wobei der Siegestreffer für Biesorf in Minute 92. fiel!!!
Ich möchte heute noch auf eine detaillierte Spielanalyse beider Spiele verzichten. Ich stelle aber fest: Die Mannschaft lebt und sie hat das Potential, die Landesliga zu halten.
Ich rufe alle “Grün-Weiße” aus Wartenberg und Umgebung und insbesondere die Fans der AK 32 auf, uns am Sonntag, 19.03.17, 09:30 h, Stadion Wartenberg, im Spiel gegen den “Klassenprimus” Concordia Wittenau bei der Mission “Klassenerhalt” zu unterstützen.
Micha Zaremba
Sonntag, 12.03.2017 – 09:30 Uhr | Altliga Ü 40 | Landesliga
SG Blankenburg 7er : Wartenberger SV 7er 3:0
Sonntag, 12.03.2017 – 09:45 Uhr | C-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : SV Pfefferwerk 4:0 (1:0)
16. Spieltag: zu Gast war diesen Sonntag der SV Pfefferwerk (Platz 10). Nach dem klaren Hinspielsieg (7:0) war das Ziel, wieder 3 Punkte für den WSV einzufahren. Am Ende sprang zwar ein 4:0 Heimsieg heraus, aber so leicht wie vorher gedacht war es bei weitem nicht. Die Pfefferwerker zogen sich weit zurück, machten geschickt die Räume dicht und setzten auf Konter. Der WSV spielte viel zu umständlich, machte ungewohnt viele Abspielfehler und die Laufarbeit ohne Ball war mangelhaft. Fast mit dem Halbzeitpfiff gelang Tim durch eine Einzelaktion das erlösende 1:0. Das Trainerteam war von der Leistung ihrer Jungs in der ersten Halbzeit keineswegs begeistert und so fielen in der Halbzeitpause auch mal ein paar deutliche Worte, weil sich die Jungs nicht an den Vorgaben und Absprachen hielten.
Nach dem Pausentee spielte der WSV wieder druckvoller und konzentrierter und erarbeitete sich so einige Chancen. Nach einem Eckball von JT getreten, netzte Lux mit dem Kopf zum 2:0 (48. Minute) ein. Weitere 7 min später gleiche Situation: Eckball- Kopfball- Tor, aber diesmal war Yanik zur Stelle und weil es so gut klappte weitere 2 min später der dritte Streich nach gleichem Strickmuster. Torschütze wieder Lux (57. Minute).
Fazit: Die Stärke bei Standards, die regelmäßig trainiert werden, haben dem WSV diesmal geholfen doch noch ein klares Ergebnis zu erzielen. Spielerisch war aber noch viel Platz nach oben.
M. Schneider
Sonntag, 12.03.2017 – 11:15 Uhr | A-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : BFC Preussen 3:9
Sonntag, 12.03.2017 – 12:00 Uhr | Herren | Bezirksliga
TSV Mariendorf 1897 II : Wartenberger SV 2:1 (0:1)
Foto/Video: Peter Janke
Sonntag, 12.03.2017 – 16:00 Uhr | Herren | Kreisliga A
SC Borsigwalde II : Wartenberger SV II 5:3
Wir hatte uns viel vorgenommen, auch wenn wir die Mannschaft auf 3 Positionen verändern mussten, wobei hier insbesondere David eine sehr ansprechende Partie gezeigt hat. Zum Spiel; bereits nach 4 min. gerieten wir durch eine Standartsituation in Rückstand. Alles in allem waren wir die ersten 30 min. einfach gedanklich langsamer und wurden durch einen berechtigten Elfmeter bestraft. Nach der Halbzeit spielten wir besser und kamen durch ein schönes Tor von Luis zum Anschluss um im Gegenzug das 3:1 zu kassieren. Wir haben dann auf Dreierkette umgestellt und kamen durch Niklas und Philipp zum Ausgleich. Schade, dass wir wieder im Gegenzug durch eine Standardsituation das 4. Gegentor kassierten. Zum 5.Tor will ich garnicht mehr viel sagen. Ich kann nur sagen, dass wir alles daran setzen um uns weiter zu stabilisieren um doch noch die nötigen Punkte zu sammeln.
Bericht: Trainer Thomas Meister
Montag, 13.03.2017 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
Wartenberger SV : Nordberliner SC 6:0 (2:0)
Sieg aus Lichtenrade wurde heute gegen den Nordberliner SC veredelt
Trainer VOIGT appellierte in der Mannschaftsbesprechung an die Heimstärke von Grün-Weiß und an die in Lichtenrade gezeigte mannschaftliche Geschlossenheit. Er sagte der Truppe nicht, dass der Nordberliner SC ersatzgeschwächt angereist ist. Zum Spiel: Die ersten 15 Minuten hatten kein Verbandsliganiveau. Die Wartenberger standen von ihrem Gegenspieler viel zu weit weg. Mittels einfachem Doppelpass gelang es den Nordberlinern, die Grün-Weiße Defensive immer wieder in Verlegenheit zu bringen. Mit etwas Glück blieb es beim 0:0. Dann aber ein genialer Moment von DONATH im Mittelfeld. Mit viel Willen erkämpfte er den Ball und hatte noch das Auge für den zentral stehenden F. PLLANA, der das Zuspiel dankend annahm und “einnetzte”. Zwei Minuten später spielte F. PLLANA einen Ball diagonal auf den zweiten Pfosten vom Tor des NSC, wo WUTTKE, völlig freistehend, einschieben konnte. Der WSV hatte nun dass Spiel im Griff. Halbzeit. Man(n), also Wartenberg, wollte weiter “zu Null” spielen und mittels Konter die drei Punkte nach Hause fahren. Dieses gelang hervorragend, zumal der Nordberliner SC ihren besten Mann (den Capitano) aus der zentralen Defensive genommen hatte und damit dem WSV in die Karten spielte. Der Rest ist schnell geschildert. DONATH tankt sich auf der linken Seite durch und sieht FROBEL völlig blank vorm Tor. Das millimetergenaue Anspiel versenkt Frobel per Kopf zum 3:0. Danach macht der heute mit Übersicht spielende F. PLLANA seine zweite “Bude”. WUTTKE besinnt sich später auch seiner Stärke und schiebt überlegt zum 5:0, auch heute sein zweites Tor. Kurz vor Ultimo erzielt LEHNINGER mit dem Rücken das 6:0. Er lief vorm Tor der Nordberliner quer und fälschte einen Freistoß von MATERNE unhaltbar für den NSC-Keeper ab. Abpfiff. Erwähnenswert ist noch, dass BUGDALLE im WSV-Tor endlich wiedermal zu Null gespielt hat, der WSV wieder ein positives Torverhältnis vorweisen kann. Riesenanteil daran hat DUBJAK (Foto), der heute als Manndecker alles abräumte, was es abzuräumen galt.
Nun auf zum “Derby”, Montag, 20.03.17, 19.30 h, Stadion Buschallee gegen den Weißenseer FC!
Bericht: Micha Zaremba
Dienstag, 14.03.2017 – 19:45 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
SV Hürriyet Burgund II : Wartenberger SV II 5:3 (3:1)