Freitag, 22.04.2016 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
Wartenberger SV II : SV Buchholz 6:1 (3:0)
Torschützen: (13′, 60′) Thomas Heinrich (20′, 30′, 40′, 54′) Nexhmi Pllana
Wartenberger SV 50 II besiegt SV Buchholz 6 : 1
Nach etwas zähem Beginn stellte dann Thomas Heinrich in der 13.Minute durch seinen Treffer zum 1:0 das Signal auf Sieg. In der Folgezeit konnten mehrere gute Chancen zur Resultatserhöhung nicht genutzt werden, ehe in der 20.Minute das 2:0 durch Nexhmi Pllana gelang, was ihn scheinbar so motivierte, dass er im 10 Minuten Abstand ( 30´, 40´) einen Hattrick zauberte und für eine „beruhigende“ 4:0 Führung sorgte. Statt nun ruhig weiterzuspielen, begann die obligatorische Bettelphase der Wartenberger, was postwendend mit dem 4:1 durch Spfrd. Lutz Fischer bestraft wurde. Hier war Ilir Cenaj nicht konsequent am Mann, lieferte aber ansonsten über die gesamte Partie in der Defensive eine saustarke Leistung ab. Diese Phase der Unkonzentriertheiten war diesmal nur kurz, was für die Be- und Unbeteiligten an der Seitenlinie sehr schonend für die Nerven war. Nexhmi Pllana war es dann in der 54. Minute erneut vorbehalten, den alten Abstand mit seinem 4.Treffer wieder herzustellen, bevor in der Schlussminute Thomas Heinrich mit dem 6:1 als Doppeltorschütze den Schlußpunkt setzte.
G.-P. Walter
Betreuer 50 II
Freitag, 22.04.2016 – 20:00 Uhr | 7er Altliga Ü 40 | Landesliga
1.FC Union Berlin : Wartenberger SV 2:1 (2:1)
Statistik: 0:1 Thomas Kloske (Foto)
Trotz großem Kampf am Ende ohne Punkt
Zum heutigen Gegner dem 1.FC Union Berlin fuhren wir mit der Hoffnung, mal einem der vorn platzierten Teams den ein oder anderen Punkt abzunehmen. Leider sagten mit Ritschi und Oleg zwei Leistungsträger kurz vor dem Spiel ab, Hugo war leicht angeschlagen und obwohl sich Andy Unger von den 50ern bereit erklärte uns zu unterstützen, hatten wir nur zwei Auswechsler. Also alles andere als gute Vorzeichen. Trotzdem entwickelte sich eine unerwartet ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Man kann sogar sagen, wir hatten die Unioner in der Anfangsphase im Griff. Nach zehn Minuten dann fast logisch die zu diesem Zeitpunkt völlig verdiente Führung. Balleroberung in der gegnerischen Abwehr, weiter irgendwie durchgewurschtelt und mit der Pieke ins rechte untere Eck. Auch danach hatten Hugo, Sven, Guido und ich noch weitere zwingende Chancen auf einen Zweitorevorsprung zu erhöhen. Sah also bis dahin ganz gut für uns aus. In der 16. Minute wechselte dann Union ihren in dieser Saison besten Torschützen Gude Losada ein und stellten etwas um. Jetzt fiel es uns zunehmend schwerer den Unioner Angriffsbemühungen angemessen entgegenzuwirken. Obwohl wir weiter vollen Einsatz zeigten und Gude Losada auf Schritt und Tritt verfolgten, ließ es sich nicht verhindern, dass Unions Topscorer in der 23 Minute dass 1:1 erzielen konnte. Ballannahme im Strafraum mit dem Rücken zum Tor, abgeschirmt von Stelli, am Mann gedreht und aus der Drehung unhaltbar für Ralle ins Tor. Clever und technisch stark gemacht. Kurz vor der Halbzeitpause dann ein Sonntagsschuss aus der zweiten Reihe der Unioner. Da Ralle die Sicht versperrt war, sah er den Ball erst, als er neben ihm im Dreiangel einschlug. Schade! So kurz vor der Pause. Trainer Kasi lobte in der Pause dann auch unsere Einsatzbereitschaft, kritisierte aber die Chancenverwertung. Nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte konnten wir wieder an die Leistung aus der Anfangsphase des Spiels anknüpfen und gestalteten den weiteren Spielverlauf ausgeglichen. Chancen gab es auf beiden Seiten, die aber die jeweiligen Torhüter mit tollen Reflexen zunichte machten. Zählbares sprang nicht mehr heraus. Ein Unentschieden wäre heute nicht unverdient gewesen. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl, ein paar Minuten mehr und wir hätten das Tor noch geschossen. Der Gegner wirkte am Schluss ganz schön ausgelaugt. So blieb es beim 2:1 für die Unioner. Kasi war dann nach dem Spiel trotz der Niederlage sehr zufrieden mit unserer Leistung. Da lässt sich weiter drauf aufbauen.
Ausnahmsweise heute kurz noch ein Wort zur Schiedsrichterleistung, da im Liveticker die Emotionen ein wenig hochkochten. In meinen Augen hat er zwar sehr kleinlich und manchmal überzogen aber nie ungerecht gepfiffen. Da insgesamt eine klare Linie zu erkennen war, konnte man sich letztendlich doch irgendwie darauf einstellen.
Thomas Kloske
Samstag, 23.04.2016 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Kreisklasse B
Wartenberger SV III : BSV Heinersdorf III 9:0
Samstag, 23.04.2016 – 10:00 Uhr | E-Junioren | Bezirksklasse
Wartenberger SV II : SV Empor Berlin II 2:13
Spielberichte der letzten zwei Spiele
Gegen Biesdorf hatten wir uns einiges erhofft. Leider konnten wir unsere 1:0 Führung zur Halbzeit nicht über die gesamte Zeit bringen und brachen nach dem 1:1 völlig unerwartet ein. Nach 1:3 Rückstand schossen wir den 2:3 Anschlusstreffer. Danach fingen wir uns wieder ein wenig, aber es war leider zu spät.
Max, Tim, Leon (1), John, Felix, Tyko Jerry (1), David, Breiti
Gegen Empor Berlin erwarteten wir eine starke Gastmannschaft. Unsere Erwartungen wurden erfüllt und wir konnten gegen eine sehr starke Mannschaft nicht viel ausrichten. Am Ende ging das Spiel verdient mit 2:13 an Empor Berlin.
Fazit: Wir arbeiten weiter an uns und werden die Rückrunde in der Leistungsstaffel als Vorbereitung für die neue Saison nutzen!
Matthias Geißler
Samstag, 23.04.2016 – 10:00 Uhr | G-Junioren | Landesklasse
SF Berlin 06 : Wartenberger SV 3:11
Samstag, 23.04.2016 – 10:00 Uhr | F-Junioren | Bezirksklasse
Wartenberger SV II : SV Sparta Lichtenberg II 5:3
Karow mit 8:4 verloren haben, standen an diesem Samstag gegen Sparta Lichtenberg die Weichen auf Wiedergutmachung. In einem ausgeglichenen Spiel wirkten unsere Jungs im Vergleich zur Vorwoche hellwach und waren motiviert bei der Sache. Dennoch mussten wir dreimal in Folge nach dem Führungstreffer den Ausgleich durch Sparta hinnehmen. Davon nicht entmutigt und mit unbedingtem Siegeswillen konnten unsere Jungs zum Ende des Spiels jedoch noch ein Schippe drauflegen und das Spiel schließlich mit 5:3 für sich entscheiden. Mit dieser Einstellung und dieser Mannschaftsleistung können wir uns auf weitere spannende und hoffentlich erfolgreiche Spiele freuen.
Es spielten: Karsten (TW), Max B., Leon R., Max W. (4), Ben (1), Kevin, Phillipp, Max M. , Florian P., Leon L.
Bericht: Michael Gleß (Hugo), Anne Ramadani
Samstag, 23.04.2016 – 10:00 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse C
SV Lichtenberg 47 IV o.W. : Wartenberger SV IV 6:3
Samstag, 23.04.2016 – 11:30 Uhr | F-Junioren | Landesklasse
SV Blau-Gelb Berlin : Wartenberger SV 4:2 (1:1)
Das Siegen beginnt im Kopf
Am Wochenende gab es wieder ein Pflichtspiel gegen Blau-Gelb Berlin. Diesmal mussten wir in die Rennbahnstraße reisen. Unsere anfänglichen Probleme mit dem kleinen Feld wurden gleich in der 1. Minute bestraft. Dann kamen wir immer besser ins Spiel. In der 5.Minute schaffte Mitja mit einer direkten Ecke den Ausgleich. Danach war Wartenberg Spiel bestimmend, konnte aber bis zur Pause keine zählbaren Erfolge verbuchen. Es fehlten meist nur Zentimeter, oder das Aluminium rettete Blau-Gelb. So ging es mit einem 1:1 in die Pause.
Nach der Pause spielte wieder Wartenberg. Schöne Spielzüge, gute Ideen, nur die Umsetzung bis zum Schluss hakte heute. Nach schöner Vorarbeit von Max D. und Jonas erzielte Mitja das 2:1 für die Wartenberger. Danach war das Spiel im Kopf schon gewonnen. Die Wartenberger hörten auf sich zu bewegen. Es wurde nicht mehr gedeckt. Auch die Arbeit nach hinten fehlte. So gelang es Blau-Gelb erst den Ausgleich in der 30. Minute zu erzielen und dann mit zwei Fernschüssen von der Mittellinie, wenn auch glücklich, aber effizient den 4:2 Endstand herzustellen.
Schade ist, dass die Wartenberger einen möglichen Sieg so aus der Hand gegeben haben. Mit einer nicht akzeptablen Einstellung nach dem 2:1, hat sich das Wartenberger Team selbst um den verdienten Lohn gebracht. Das Siegen beginnt halt doch im Kopf.
Es spielten: Toni (Tor), Leo, Paul, Jonas, Fabrice, Metja, Max D., Janne, Max L., Marvin
René Wiegand
Trainer
Samstag, 23.04.2016 – 11:30 Uhr | D-Junioren | Kreisklasse A
BSC Marzahn II : Wartenberger SV II o.W. 8:1
Samstag, 23.04.2016 – 12:00 Uhr | D-Junioren | Landesliga
RFC Liberta : Wartenberger SV 10:0 (6:0)
Samstag, 23.04.2016 – 12:15 Uhr | E-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : SC Kickers Berlin 08 (Kickers nicht angetreten)
Samstag, 23.04.2016 – 13:15 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse B
Wartenberger SV III : TSV Rudow III 0:18
Sonntag, 24.04.2016 – 09:30 Uhr | Senioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : TSV Eiche Köpenick 1:4
Im Topspiel selbst geschlagen!!!
Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Eiche-Köpenick wollten wir das bereits verlorene Hinspiel in Eiche (3:2) bei uns wieder gut machen. Statistisch sollte das ein Spiel auf Augenhöhe sein. Von Beginn an wurde das Spiel von Unterbrechungen bestimmt, kleine und gröbere Fouls waren Anlass für den Schiedsrichter. Die erste gelbe Karte für uns in der 4 Minute und etwas später noch eine für Eiche lies da schon erahnen was das für ein Spiel das werden sollte. Wie vermutet war die erste Halbzeit ein gleichwertiger Schlagabtausch. Beide Mannschaften waren intensiv mit der Balleroberung beschäftigt. Eine Chance nutzte in der 26 Minute J. Wagner zum 1:0. Nach gefühlten 30 Unterbrechung köpfte er den immer länger werdenden Freistoß hinter der Abwehr ein. Recht verhalten die Freude denn klar war, das dass zu diesem Zeitpunkt nicht reichte. Zum Ende der 1 Halbzeit spitzte sich die Lage zu. Fast jede Unterbrechung zog eine meist niveaulose Diskussionen nach sich, was die Emotionen einiger nicht mehr unter Kontrolle hielt.
Fast unmittelbar nach Anpfiff der 2 Hälfte nahm das Schicksal dann seinen Lauf. Elfmeter für Eiche. Wir bekamen den Ballführenden Spieler nicht unter Kontrolle und foulten ihn unglücklich im Strafraum. 1:1 in der 48 Minute. Die Entscheidung war, denk ich richtig, nur leider wurde uns zum Ende der Halbzeit 1 ein klarer Strafstoß verwehrt. Dieses setzte sich zum Ärger der Mannschaft noch zusätzlich auf die ohne hin schon angeschlagene Stimmung um. Die Gäste nun Hochmotiviert, standen gut und ließen wenig zu. Etwas mutlos und nicht richtig willensstark schlichen sich nun auch noch häufig Fehler ein. Sowie auch in der 56 Minute als wir unseren eigenen Pass nicht kontrollieren konnten und den Ball verloren nutzte Eiche dieses gleich zum 1:2 aus. Im Gegensatz zu uns waren die Gäste deutlich im Spiel angekommen. Für uns war kaum ein Spielaufbau möglich, Eiche war immer einen ticken schneller am Ball. In der Schlussphase erarbeiteten wir uns noch 2-3 gut Chancen, leider erfolglos. Unser Genickbruch war dann das 1:3 als wir Eiche ein Geschenk hinlegten was sie auch dankend annahmen. Den verhungerten Rückpass zum Torwart schnappte sich Eiche und schloss souverän ab. Spätestens jetzt gaben wir uns auf. Die letzten 7 Minuten nach dem 1:3 blieb die Hälfte der Männer stehen und warteten auf den Abpfiff, sodass Eiche fast mühelos noch das 4 Tor in der 90 Minute erzielte. Eiche ist für mich verdienter Sieger.
Fazit: Von Minute zu Minute schaukelten sich bei einigen die Emotionen hoch was sich auf die gesamte Mannschaft übertrug. Dadurch war es nicht möglich sich 90 Minuten auf Fußball zu konzentrieren. Die Gäste vor allem in Halbzeit 2 deutlich stärker und mit viel mehr Willenskraft. Leider Haben wir uns auch dieses Mal von Schiedsrichterentscheidungen oder Verbalen Attacken der Gegner, auf und vor allem neben dem Platz, aus der Ruhe bringen lassen. Teilweise auch peinlich für die Mannschaft. Nun gilt es das Gute aus der Niederlage mitzunehmen und gemeinsam als Team die verbleibenden Spiele wieder mit 100% zu absolvieren.
Bericht: S. König
Sonntag, 24.04.2016 – 11:15 Uhr | Herren | Kreisliga B
Wartenberger SV II : SF Kladow II 2:0 (0:0) (Spiel 83` abgebrochen)
Tore: Tim Krüger, Norman Schare (Fotos v.l.)
Kladow verläßt nach 83 Minuten den Platz !
Ein sicher nicht unstriitiger Schiedsrichter veranlaßte die Gäste eigenmächtig das Spiel vorzeitig zu beenden. Der WSV II bestimmte über weite Phasen das Spiel , versäumte es aber schon frühzeitig alles klar zu machen. Schon in der 1. Halbzeit hatte man Chancen für 2 Spiele aber das Tor der Gäste schien wie vernagelt. Das gleiche Bild auch in Hälfte 2. Wartenberg machte das Spiel, konnte aber erst gegen Ende zählbares verbuchen. Als nach dem zweiten Treffer das Spiel zu eskalieren drohte, entschloss sich dann der Gegner, das Spielfeld zu verlassen. … weiterlesen
Sonntag, 24.04.2016 – 12:00 Uhr | C-Junioren | Landesliga
Köpenicker SC : Wartenberger SV 3:1 (3:0)
Punktspiel in Köpenick. Entgegen der Ansetzung im DFB.net auf Kunstrasen zu spielen teilte mir der Trainer vor Ort mit das wir auf Rasen spielen. OK dachte ich mir die Jungs wissen ja das sie immer beides dabei haben müssen…doch Pustekuchen. 6 Spieler ohne Fahrkarte die somit nicht auf die Spielreise mitgenommen werden konnten. Eine ordentliche Spielvorbereitung war somit im Eimer, da die Mannschaft nochmal umgestellt werden musste. Das spiegelte sich dann auch in der 1. Halbzeit wieder. Unser Defensivtaktisches Konzept wurde nicht umgesetzt und wir liefen ins offene Messer gegen die starken Köpenicker Offensivkräfte. Nach vorne agierten wir zu hektisch und überhastet. Halbzeit 3:0!
In Halbzeit 2 dann ein anderes Bild. Die taktischen Vorgaben wurden nun umgesetzt. Nach dem der Rasen abgetrocknet war, konnte noch der ein oder andere Spieler ohne Fahrkarte noch eingewechselt werden. Wir erkämpften uns dann noch einige vielversprechende Standards aus denen wir leider nichts machen konnten…
Am Ende eine Lehrstunde für uns…auch im C-Junioren Bereich wird mit allen Mitteln gearbeitet. Also Jungs immer auf alles vorbereitet sein!
Björn Stachowiak
Sonntag, 24.04.2016 – 12:15 Uhr | A-Junioren | Bezirksliga
CFC Hertha : Wartenberger SV 3:1
Sonntag, 24.04.2016 – 12:30 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
RW 90 Hellersdorf : Wartenberger SV 1:1
Sonntag, 24.04.2016 – 15:00 Uhr | Herren | Bezirksliga
Wartenberger SV : FC Brandenburg 0:3 (0:1)
Tore: 0:1 (29.), 0:2 (46.), 0:3 (69.)
Spielbericht: Die Gäste waren im Mittelfeld spielbestimmend, aber echte Torchancen aus dem Spiel heraus gab es kaum. Gefährlich wurde es vor unserem Tor dann zumeist nach Standartsituationen. In der 10. Spielminute hatten wir nach einem Freistoß Glück, als der Gästespieler freistehend am Tor vorbeiköpfte. Die erste echte gute Tormöglichkeit für den WSV gab es nach 26. Minuten, als ein Freistoß von N. Meißner flach und ganz knapp am Tor vorbeirauschte. Drei Minuten später geht dann aber Brandenburg 03 in Führung, Ecke, Kopfball und der Ball schlägt unhaltbar ins WSV-Gehäuse ein. … weiterlesen
Montag, 25.04.2016 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
Weißenseer FC : Wartenberger SV 3:1 (1:0)