Freitag, 19.05.2017 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 40 | Landesliga
Wartenberger SV 7er : BFC Tur Abdin 7er 3:4 (2:0)
Drei wichtige Punkte gegen direkten Konkurrenten vergeigt
Eigentlich fehlen mir die Worte und irgendwie bin ich dann doch jetzt etwas ratlos. Was soll ich heute schreiben? Jede Woche neue Glaubensbekenntnisse, immer wieder das Positive meiner Mannschaft hervorgehoben und Wochenende für Wochenende stehen wir mit leeren Händen da. Ergebnis: Letzter Platz in der Rückrundentabelle. Außenstehende müssen sich über meine Berichte so langsam doch arg wundern um nicht zu sagen an deren Glaubwürdigkeit zweifeln. Wo ist das angepriesene Potential, der positive Mannschaftsgeist und der unbedingte Wille? Vielleicht kann man so mutig sein und der ersten Halbzeit unserer Mannschaft diese Attribute zusprechen. Das Halbzeitergebnis von 2:0 nach Toren von Rene nach Ecke Martin und Normen (Vorlage Thomas) wäre ein Beleg dafür. Mir fällt es aber trotzdem immer schwerer, bei dem was in der zweiten Hälfte passiert ist, irgendwas positiv zu formulieren. Selbst nach dem zwischenzeitlichen 2:2 konnten wir mit viel Glück sofort wieder durch Rene (Vorlage Micha R.) mit 3:2 in Führung gehen. Der Gegner lag direkt nach diesem Tor im Prinzip angeknockt am Boden. Aber anstatt den Deckel drauf zu machen, verlieren wir am Ende 3:4 und bringen uns um den Lohn für eine doch recht gute Leistung in der ersten Hälfte. Plötzlich zu viele taktische Fehler, Abstimmungs- und Konzentrationsprobleme und leider auch die unerklärliche Einstellung eines unserer Spieler in so einem wichtigen Spiel ließen uns am Ende mit null Punkten dastehen.
Wir haben es noch immer selbst in der Hand, den Abstieg zu verhindern. Dass wir was schaffen können, hat ja die erste Halbzeit gezeigt, die schon wirklich sehr gut war, auch wenn das in diesem Bericht nicht so eindeutig rüberkommt. Und da ich ja immer versuche doch mit etwas Positivem zu enden, möchte ich hier heute neben unserem wieder super haltenden Ralle auch mal Martin erwähnen, der nicht nur in meinen Augen eine durchweg wirklich überzeugende und besonnene Partie gegen einen sehr starken und sehr unbequemen Gegenspieler ablieferte.
Thomas Kloske
Freitag, 19.05.2017 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
SG Rot-Weiss Neuenhagen : Wartenberger SV II 2:2 (0:1)
Wir fuhren zu Rot- Weiss bei strahlendem Sonnenschein. Es sollte für uns ein schöner Ausflug werden. Die Kabine war dieses Mal größer und so auch unsere Erwartungen ans Spiel. Seit es klar ist, dass wir durch sind , spielen wir viel freier und lockerer auf. Danke Ete. Nach dem Anpfiff legten wir gleich los und erarbeiteten uns mehrere Chancen. Für die Verdiente Führung sorgte Rot-Weiss mit einem Eigentor.Da kam negative Stimmung bei den Fans von Rot –Weiss auf. Nicht einmal 2 Minuten später und sie hätten sich das 2 Mal den Ball ins eigene Tor gelegt. Wir begannen uns zu fragen ob das wirklich der 2 in unserer Staffel ist. Sie hatten auch ihre Chancen blieben aber immer an unserer Abwehr hängen. Ein großes Lob geht dabei an Illi, der stellt den Gegner mit Auge. RESPEKT. Zur Halbzeit 0:1 für uns ,was war hier los???.
Wir machten das Spiel und Rot-Weiss brauchte die Punkte. Für uns gab es keinen Grund etwas an unserem Spiel zu ändern. Dass wir fair sind, hat sich rumgesprochen. So lenkte Gerd eine Ecke von Rot-Weiss in unser Tor. Jörg war Chancenlos. Kurze Zeit verletzte sich Jörg so schwer das er durch Sven im Tor ersetzt werden musste. Den verdeckten Schuss von Rot-Weiss zur 2:1 Führung konnte er auch nicht verhindern. An der Seitenlinie begannen die Fans von Rot-Weiss schon zu feiern. Ich sagte, das sei zu früh, wartet noch bis zum Schlusspfiff. Rot-Weiss wollte unbedingt das Spiel beenden und haderte mit ihrem eigenen Schieri, der schon 2 Minuten nach spielen ließ. Dann kam Heikos Auftritt. Eine Ecke von uns wurde vom Torwart der SG zur Bogenlampe abgewehrt. Von draußen halte es nur, Heiko nimm ihn volley. Der Schuss von Heiko kam wie ein Strich zurück und schlug bei Rot-Weiss zum 2:2 ein. Jetzt wollte ich den Schlusspfiff hören. Als Rüdiger sagte, kommt Männer wollen wir noch ein Tor schießen hat der Schieri abgepfiffen. So war es für uns ein schöner und lustiger Ausflug, leider durch die Verletzung von Jörg getrübt. Wir alle wünschen ihm gute Besserung. Im Verein angekommen, wollten wir noch ein verdientes Bier trinken, daraus wurde leider nichts. So griffen wir zur Notlösung. Wenn das mit dem Bier jetzt noch klappt , das wäre gar nicht auszuhalten. In diesem Sinne Prost.
Andreas Unger
Samstag, 20.05.2017 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Landesklasse
FC NORDOST Berlin : Wartenberger SV 0:10
Samstag, 20.05.2017 – 10:00 Uhr | G-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : SV Karow 96 1:2
Samstag, 20.05.2017 – 11:30 Uhr | F-Junioren | Bezirksklasse
SV Karow 96 II : Wartenberger SV II 1:13 (1:7)
Schützenfest beim SV Karow
Am heutigen Samstag traf unser Team auf die gastgebene Mannschaft des SV Karow 96. Endlich durften die Trainer mal aus den ” vollen Schöpfen”, da fast die komplette Mannschaft des WSV zugegen war. Vor dem Spiel nahmen wir uns vor, konzentriert zu Werke zu gehen und als Einheit aufzutreten. Schon in den Anfangsminuten der Partie übernahm der WSV die Spielkontrolle, der Ball lief durch die eigenen und gegnerischen Reihen, man spielte miteinander und konnte somit verdient mit 7:1 in die Halbzeitpause gehen.
Trotz eines deutlich erkennbaren lassenunterschiedes ermahnte das Trainerteam die Mannschaft weiterhin konzentriert zu bleiben. Die Spieler nahmen sich die Worte zu Herzen und trotz zahlreicher Wechsel dominierte der WSV die artie weiterhin. So zappelte der Ball noch sechs mal im gegnerischem Netz und man fuhr mit einem Kantersieg ins Wochenende. Auch wenn es schwerfällt, nach einem mannschaftlich überzeugenden Auftritt einzelne Akteure hervorzuheben, war es doch wiederum Elias P. der diesem Spiel den Stempel aufdrückte. Als zentraler Abwehrspieler glänzte er mit exellentem Stellungsspiel, verlor nie die Übersicht und leitete Angriff um Angriff ein. Unsere als Manndecker fungierenden Spieler Lennard Zengler, Linus Renner und ” Capitano” Jonas Rikowski ließen den SV Karow 96 kaum ins Spiel kommen und gewannen fast alle Zweikämpfe, sodaß unser aufmerksam mitspielende Torwart Iven A. kaum geprüft wurde. Immer wieder wurden die Spielzüge über unsere heute stark uftretenen Außenspieler Julian Spinger und Jonas Richter eingeleitet, die unseren Torjäger Felix Wappenhans mit zahlreichen Vorlagen fütterten, und sich auch selbst in die Torschützenliste eintragen konnten. Zuletzt darf nicht unerwähnt bleiben, das unsere “Dame” Leonie Häntzschel ihre guten Trainingsleistungen im Spiel bestätigte, und mit einem satten Vollspannschuß ihren ersten Saisontreffer feiern durfte. Insgesamt also eine hervorragende Teamleistung, die Trainer und Eltern gleichermaßen begeistern konnte. Prima, weiter so!
Torfolge:
0:1 Jonas Richter 2 min
0:2 Felix Wappenhans 3 min
0:3 Felix Wappenhans 6 min
0:4 Elias P. 9 min
1:4 10 min
1:5 Jonas Richter 14 min
1:6 Julian Spinger 15 min
1:7 Julian Spinger 17 min
1:8 Elias P. 22 min
1.9 Felix Wappenhans 26 min
1:10 Felix Wappenhans 30 min
1:11 Leonie Häntzschel 34 min
1:12 Elias P. 35 min
1:13 Elias P. 36 min
Kader
Tor: Iven A.
Abwehr: Elias P., Linus Renner, Jonas Rikowski, Lennard Zengler
Mittelfeld: Jonas Richter, Julian Spinger, Phillip Nguyen
Sturm: Felix Wappenhans, Leonie Häntzschel
René Lehmann
Samstag, 20.05.2017 – 12:00 Uhr | F-Junioren | Kreisklasse B
NFC Rot Weiß III : Wartenberger SV III 10:1
Samstag, 20.05.2017 – 12:15 Uhr | D-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : Berliner TSC 4:0
Samstag, 20.05.2017 – 13:00 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse B
BFC Alemannia 1890 III : Wartenberger SV III 1:1
Samstag, 20.05.2017 – 13:30 Uhr | E-Junioren | Bezirksklasse
VFB Berlin 1911 II : Wartenberger SV II 10:2
Samstag, 20.05.2017 – 13:30 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : VfB Hermsdorf 6:2
Samstag, 20.05.2017 – 13:45 Uhr | E-Junioren | Landesklasse
FC Polonia Berlin : Wartenberger SV 3:10
Samstag, 20.05.2017 – 14:00 Uhr | Herren | Bezirksliga
VSG Altglienicke II : Wartenberger SV 2:3
Sonntag, 21.05.2017 – 09:45 Uhr | C-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : 1.FC Wilmersdorf 7:0 (4:0)
Sonntag, 21.05.2017 – 10:30 Uhr | Senioren Ü 32 | Landesliga
Friedenauer TSC : Wartenberger SV 1:5 (0:1)
Mission Klassenerhalt erfüllt
12 (in Worten: zwölf) aufrechte Wartenberger von der AK 32 + ich fuhren am Sonntagmorgen bei herrlichem Fußballwetter nach Friedenau, um beim vermeintlichen Aufsteiger den noch letzten Punkt zum Klassenerhalt zu holen. Die Grün-Weißen wussten, dass es ein schwieriges Unterfangen wird. Gewann doch Friedenau im Spitzenspiel in der letzte Woche zu Hause gegen SV Blau-Gelb Berlin mit 2:1. Was macht man(n) gegen einen spielstarken Gegner mit Heimvorteil auf seinem relativ kleinen Kunstrasenplatz? Man(n) spielt ein 4-1-4-1, um das Spielfeld noch kleiner zu machen, geht ab der Mittellinie kompakt und aggressiv auf den Ballführenden und schaltet nach Balleroberung sofort auf Offensive mit schnellem Abschluss um, um zeitnah wieder hinter den Ball zu kommen.
Diesen theoretischen Ansatz verinnerlichte an diesem Tag die Truppe vorzüglich und setzte alles genial um. Nach 10-15 Minuten des Abtastens erarbeiteten sich die Grün-Weißen die ersten Chancen, wenn auch noch nicht zwingend, ließen aber auch keine von Friedenau zu. Friedenau kam mit der WSV-Taktik überhaupt nicht klar, konnte sein gefürchtetes Kombinationsspiel nicht aufziehen. Es dauerte zwar bis zur 45. Minute, quasi mit dem Halbzeitpfiff, als LÄGEL einen stark vorgetragenen Konter zur 0:1-Führung abschloss. Aber was für ein wichtiger Zeitpunkt war das?! Als ZIEMANN nach Wiederanpfiff in Minute 46. alleine auf den TSC-Keeper zulief, hätte eine Vorentscheidung fallen können. Doch der Keeper konnte diese Möglichkeit entschärfen. So kam es zum „Schönheitsfehler“ am heutigen Tage, dem 1:1 in der 50. Minute (wir wollten einmal zu Null spielen!!!). BUGDALLE im WSV-Tor schmiss sich mit vollem Körpereinsatz vor den TSC-Angreifer, dessen Bein etwas hoch erschien, er den Ball dadurch aber geschickt ins Tor spitzelte. Kann man pfeifen, muss man nicht. Doch die Truppe fightete auf hohen Niveau weiter. 55. Minute. Halbrechte Position ca. 20 Meter bis zum Tor bekommt LÄGEL die Murmel und zieht trocken ab. Ein Strich. Der Ball schlägt ein, der Keeper vom TSC verzog dabei keine Mine. 65. Minute. ZIEMANN, der heute als alleinige Spitze immer zwei bis drei Verteidiger gebunden hat und permanent beschäftigte, macht endlich sein Tor zum 1:3, nachdem er zuvor den beschriebenen Riesen liegen ließ. Friedenau macht nun auf. Erspielt sich noch eine Chance, die am Querbalken des WSV-Tores endete. Der TSV will den Anschlusstreffer und spielt nun 1/1 gegen ZIEMANN. Diesen Umstand nutzt er mit all seiner Erfahrung gnadenlos aus. Nach super Anspiel vernascht er seinen Gegenspieler im 1 gegen 1 und netzt zur 1:4-Führung ein. Wir schreiben Spielminute 83. Das Spiel war gelaufen. Als dann aber auch noch WAGNER einen Pass über 30 Meter diagonal und millimetergenau auf LÄGEL schlug und dieser in Minute 90.+2. zum 1:5 einschob, sein drittes Tor heute erzielte, kam ein wenig Stolz auf diese Truppe in mir auf. Aus einer geschlossenen Mannschaft ragten heute die Torschützen ZIEMANN und LÄGEL, der Motor des heutigen Spiels, aber auch GUHR als Kopf der Defensivabteilung, hervor. Aber die ganze Truppe war heute einfach super! Mission Klassenerhalt erfüllt!
Das vorletztes Punktspiel am 11.06.17, 11:30 h, bei den Berliner Amateuren, Züllichauer Str.1-7, wird gecoacht von Marcel BAUMANN, da ich zeitgleich mit den 40er beim SV Adler weile und Swen KÖNIG im Urlaub ist.
Das letzte Punktspiel ist dann am Samstag, 17.06.17, 14.00 h, bei Blau-Gelb Berlin, Rennbahnstr. 45. Vielleicht konnten wir durch den Sieg bei Friedenau Blau-Gelb zum direkten Aufstieg verhelfen! Schau´n wir mal!
Bericht: Micha Zaremba
Sonntag, 21.05.2017 – 11:15 Uhr | A-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : FC Hertha 03 II 1:2 (1:1)
Sonntag, 21.05.2017 – 16:15 Uhr | Herren | Kreisliga A
SV B.W. Berolina Mitte II : Wartenberger SV II 6:3 (1:3)
Video: Peter janke
Link zu den Fotos von Juliane Höhne:
Montag, 22.05.2017 – 20:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
Frohnauer SC : Wartenberger SV II 5:8
Ein kleines Vorwort, ich schreibe gern Berichte vom Spiel unserer Mannschaft. Damit auch Spieler, die krank, im Urlaub oder arbeiten müssen und so nicht am Spiel Teilnehmen können, wissen wie es uns ergangen ist.
Nun bekam ich die Einladung zur Mitgliederversammlung. Nach lesen dieses Schreibens, fragte ich mich, ob man dem Kindergarten wirklich noch einen Bericht zukommen lassen sollte. Nur weil Sven noch mal nachfragte, schreibe ich den Spielbericht jetzt doch.
Es war leider für ca. 8 Monate das letzte Spiel für Rüdiger, der für die Zeit mit seiner Frau nach Peru geht. So wollten wir alle für ihn spielen, was am Anfang aber gründlich in die Hose ging. Chancen hatten wir genug, doch waren wir vor dem Tor zu ballverliebt. So nutzten die Frohnauer ihre Chance und gingen 1:0 in Führung. Da kam Stimmung bei uns auf und die Aufforderung von mir jetzt wieder Fußball zu spielen. Dagegen hatte leider ein Spieler des SC etwas, der holte Rüdiger von den Beinen, so dass er gleich mit Schulterschmerzen runter musste. Wir wollten doch bloß spielen. Es dauerte eine ganze Weile bis wir uns wieder gefunden hatten. Sven im Tor bewahrte uns das eine oder andere Mal vor einem noch größeren Rückstand. Wir schossen dann den ersehnten Ausgleich – es war ein Eigentor von einem SC Spieler – aber egal. Hinter ihm standen noch 2 Spieler von uns, die den Treffer auch gemacht hätten. In der Pause redeten wir über die vergebenen Chancen. Das war es auch schon.
Mit Beginn der 2. Halbzeit kam die Freude am Tore schießen bei uns zurück. Der Torwart von SC hatte alle Hände oder Füße voll zu tun. Das war kein schlechter, er musste aber immer öfter den Ball aus seinem Kasten holen. Es lief einfach wieder, es wurde einfach gespielt, was wir bis dahin nicht machten. Ich glaube Luis schnürte seinen ersten Doppelpack seit er beim WSV ist. Nicht nur er staunte darüber, sondern wir um so mehr. Glückwunsch! Es ging hoch und runter und wir trafen nach belieben und gingen 1:4 in Führung. Da war sie aber wieder – unsere Auszeit. Der SC ließ sich auch nicht lange bitten seine Tore zu schießen. Wir haben ihn auch so lieb darum gebeten. Wieder wach geworden ging es dort weiter, wo wir aufgehört hatten. Wir spielten wieder, schossen Tore und luden die Frohnauer natürlich auch mal wieder dazu ein. Immer, wenn der SC sich Hoffnungen machte, legten wir immer wieder nach. Sicher wären wir immer auf den 2 Ball gegangen, hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können – hätte wenn und aber. Es ist in Ordnung so wie es ausgegangen ist und wir sollten auch auf dem Teppich bleiben. Wir haben gewonnen und gut ist. Danke Männer für den schönen Ausflug.
Andreas Unger