Freitag, 29.04.2016 – 19:30 Uhr | 7er Altliga Ü 40 | Landesliga
Wartenberger SV : SSG Humboldt 0:3
Viel vorgenommen und nichts erreicht
Eigentlich waren die Rahmenbedingungen beim Spiel gegen Humboldt optimal. Der Trainer musste keine überraschenden Ausfälle hinnehmen, alle waren höchst motiviert und sogar die so lange vermisste Sonne ließ sich blicken. Ich hatte ein richtig gutes Gefühl vor dem Spiel. Also nichts was dafür sprach, dass wir eines unser fußballerisch schlechtesten Spiele in dieser Saison abliefern würden. Kämpferisch konnte man wieder mal nicht viel kritisieren, aber technisch und taktisch ging so einiges daneben. Ein riesiger Unterschied zum Union Spiel in der letzten Woche. Defensiv konnten wir lange überzeugen aber nach vorne passierte viel zu wenig. In der Offensive prägten Fehlpässe, Missverständnisse, Annahmefehler, falsche Laufwege und fehlende Ideen unser Spiel. Bis 12 Minuten vor Schluss konnten die auch eher durchschnittlich spielenden Gäste keinen Profit daraus schlagen. Aber dann kam was kommen musste und sich immer deutlicher ankündigte. Bei einem Versuch in letzter Not einen Abpraller aus der Gefahrenzone Strafraum zu befördern, legte ich einem Gegenspieler den Ball direkt vor die Füße, der dann unhaltbar vollendete. Irgendwie passend zu unserem heutigen Spiel. Danach fielen noch zwei weitere Gegentore. Am Ende hieß es 0:3 für Humboldt. In unserer Kabine dann viele ratlose Gesichter. Man hätte, wie schon im Hinspiel, auch heute nicht verlieren müssen. Aber wenn mit Micha Stellmach nur ein Spieler aus unserer Mannschaft richtig in die Partie findet, kann man eben nicht einmal den berühmten Blumentopf gewinnen.
Das Video zum Spiel, vielen Dank an Peter Janke.
Thomas Kloske
Freitag, 29.04.2016 – 19:45 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
VfB Hermsdorf : Wartenberger SV II 2:0 (1:0)
50 II des Wartenberger SV unterliegt VFB Hermsdorf
Es gibt Tage, da will man einfach nicht aus dem Bett, da man ahnt, der Tag ist von einem anderen schon zurückgegeben worden, weil der ihm auch nicht gefallen hat. So ein Tag war für uns Wartenberger der heutige Freitag. Das Spiel begann von unserer Seite eigentlich sehr gut, denn wir erarbeiteten uns Chance auf Chance und es schien nur noch eine Frage der Zeit, wann das erste Tor für Wartenberg fallen würde. Doch wie es dann halt meistens so kommt; die eine Mannschaft macht das Spiel und die andere schießt die Tore, so passierte es auch hier. Durch einen Fehlpass in der Spieleröffnung gelangendie Hermsdorfer das zweite Mal gefährlich vor unser Tor, erwischten unseren Keeper, Jörg Wicher, auf dem falschen Fuß und batsch stand es 0:1 aus unserer Sicht. Pause.
In der zweiten Hälfte erarbeiteten wir uns nicht mehr sehr viele Möglichkeiten, da die Hermsdorfer es verstanden unsere Spielgestalter zu neutraliesieren, die aber auch von den Mitspielern zu wenig entlastet wurden. Selbst ein Ball der einen Meter vor der Torlinie lag, konnte trotz mehrerer Versuche nicht ins Tor der Hermsdorfer gebracht werden. Den Platzherren reichte dann ein schön gespielter Konter, um den Endstand von 2:0 herzustellen.
Als Fazit bleibt nur zu sagen: Chancen versiebt und Spiel vergeigt.
Gerd-Peter Walter
Betreuer 50 II
Samstag, 30.04.2016 – 09:00 Uhr | G-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : SV Blau-Gelb Berlin 10:1
Samstag, 30.04.2016 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Kreisklasse B
BSC Marzahn III : Wartenberger SV III 4:4
Samstag, 30.04.2016 – 09:30 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse C
Wartenberger SV IV : Borussia Pankow IV 2:3
Samstag, 30.04.2016 – 11:05 Uhr | F-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : Concordia Wilhelmsruh I 3:8
Ergebnis und Spielverlauf stimmen nicht überein
Am Samstag kam das starke Team von Concordia Wilhelmsruh zu uns nach Wartenberg. Schon vor dem Spiel hatten wir schlechte Nachrichten zu verdauen. Mitja, Max L. und Janne mussten krank im Bett bleiben. Da wir mit vier Spielern der 3.F-Jugend ausgeholfen haben, standen wir ohne Wechselspieler da. Also hieß es Augen zu und durch.
Und wie es gemeistert wurde!
Sofort fingen wir an, wie die Feuerwehr und setzten die Gäste unter Druck. In der 2. Minute gingen wir auch gleich in Führung. Wir spielten tollen Kombinationsfußball und ließen den Gästen kaum Möglichkeiten. Erst in der 10. Minute machten wir die Gäste stark. Untypische individuelle Fehler von Leland brachten Concordia, binnen 5 Minuten weit in Vorteil. Auch die 2.Hälfte begann etwas zerfahren. Schnell fingen sich die Grün-Weißen wieder und spielten wie gewohnt. Es fehlte wieder einmal die letzte Konsequenz und das nötige Glück vor dem Tor. Am Ende sahen wir ein gutes Spiel von beiden Team. Viele schöne Aktionen auf beiden Seiten, mit tollen Paraden der Torhüter.
Das Endergebnis von 3:8 entspricht allerdings nicht dem Spielverlauf. Die Wartenberger haben aber dennoch gezeigt, dass Ausfälle kompensiert werden können, ohne großen Verlust der Spielqualität. Auch hält die Luft der Spieler gegen starke Gegner ohne Wechselspieler für 40 Minuten Tempofußball. Wilhelmsruh war nicht besser, nutzte aber unsere Fehler eiskalt. Mit der Leistung der Wartenberger bin ich als Trainer aber hoch zufrieden. Das Toreschießen werden wir auch noch lernen, damit wir uns auch in solchen Spielen selbst belohnen können.
Es spielten: Toni (Tor), Paul, Leo (1), Jonas (1), Leland, Fabrice, Max D.(1)
René Wiegand
Samstag, 30.04.2016 – 11:30 Uhr | E-Junioren | Landesklasse
1.FC Marzahn 94 : Wartenberger SV 1:13 (0:4)
Wieder mal Samstag, endlich wieder Fußball ! Heute waren wir zu Gast bei Marzahn 94, einem Freundlichen Empfang folgte ein faires Spiel gegen ein gutes Team. Unsere Jungs kamen die ersten zehn Minuten schwer im Gang , dann aber ging es los. Stabile Aufteilung und ein solides Passspiel brachten uns zur Halbzeit in Führung 0:4. In der Halbzeit gab es wieder die Positionswechsel die ich schon in den anderen Partien probierte. Ein Gastspieler der E2 gliederte sich mühelos in unser System, auf zwei verschiedenen Positionen ein, und bereicherte unsere Mannschaft danke Felix👍🏻 Endstand dieses Spiels 1:13 , danke Kinder !!!
Sven Drühl
Samstag, 30.04.2016 – 12:15 Uhr | D-Junioren | Kreisklasse A
Wartenberger SV II o.W. : VfB Einheit zu Pankow II 0:26
Samstag, 30.04.2016 – 12:15 Uhr | D-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : Wittenauer SC Concordia 1:4
Sonntag, 01.05.2016 – 09:00 Uhr | C-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : Nordberliner SC 1:5
Sonntag, 01.05.2016 – 10:30 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : BSC Rehberge 5:1
Sonntag, 01.05.2016 – 11:10 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse B
FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e.V. III : Wartenberger SV III
Sonntag, 01.05.2016 – 12:00 Uhr | Herren | Kreisliga B
BFC Südring II : Wartenberger SV II 2:3 (2:2)
Tore für den WSV: 2 mal David Lienard per Foulelfmeter und Luis Waesche (Fotos v.l.)
Zum Sieg gezittert !
Nach 31 Minuten führten wir verdient 2:0 und das trotz großer Personalsorgen und einer Verletzung von Krüger bei der Erwärmung . Südring schien lustlos und war praktisch schon erledigt. 2 Minuten Tiefschlafphase kurz vor der Pause nach Standards brachten die Gastgeber wieder zurück ins Spiel. Auch in der 2. Halbzeit war es trotz Überzahl eine zähe Angelegenheit. Fast mit dem Schlußpfiff dann doch noch der erlösende Siegtreffer. Nach Foul an Gottfried im Strafraum gibt es berechtigt Strafstoß. Den verwandelt D. Lienard in der 90.Minute. Südring dezimierte sich weiter und doch zitterten wir uns noch 4 Minuten in der Nachspielzeit durchs Ziel. … weiterlesen
Sonntag, 01.05.2016 – 12:15 Uhr | A-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : SV B.W. Berolina Mitte 5:2
Sonntag, 01.05.2016 – 14:00 Uhr | Herren | Bezirksliga
Frohnauer SC : Wartenberger SV 0:1 (0:0)
Torschütze: Enki Shehu (70.)
Spielbericht: Von Anfang an merkte man dem WSV-Team an, dass man in Frohnau die Punkte mitnehmen wollte. Schon in der 2. Spielminute sorgte ein Freistoß von N. Meissner für Torgefahr, doch der Frohnauer TW konnte zur Ecke abwehren. Fünf Minuten später geht ein Freistoß der Gastgeber aus 25 Metern knapp am WSV-Tor vorbei. Kurz darauf hatte unser Team die erste sehr gute Torchance durch B. Colaki, doch unser Stürmer jagte den Ball knapp am Gehäuse vorbei. Zwei Minuten später hat wieder B. Colaki nach einem weiten Einwurf von N. Steffen eine sehr gute Torchance, doch der TW des FSC kann parieren. Nach einer knappen halben Stunde prüft N. Scholz per Schuss vom 16-er den guten TW. In der 34. Spielminute trifft R. Mill die hohe Hereingabe von F. Liersch per Kopf, doch ein Verteidiger kann den Kopfball zum Eckball wegblocken. Kurz darauf legt R. Mill auf N. Scholz ab, der zieht ab, doch der gute Schuss geht über das gegnerische Tor. … weiterlesen
Sonntag, 01.05.2016 – 16:00 Uhr | Senioren | Bezirksliga
Besiktas JK Berlin : Wartenberger SV 2:7 (1:2)
SCHWERFÄLLIG GEGEN BESIKTAS !!!
Am Ende fragt keiner nach, aber das Rückspiel gegen Besiktas war lange unschön anzusehen. Bei feinstem Wetter (fast schon zu warm für Fußball) fanden wir lange Zeit nicht richtig ins Spiel. Es erschien teilweise Lust und Orientierungslos. Große Löcher, falsche oder gar keine Laufbereitschaft machte es schwierig sich gute Torchancen zu erarbeiten. Erst in der 14 Minute konnte man den ersten guten Spielzug erkennen, der auch zur Führung genutzt wurde. Über mehrere Stationen fand der Ball den Weg zu A. Ziemann der in den Lauf gestartet war. Der leicht vom Abwehrspieler abgefälschte Schuss wurde unhaltbar für den Schlussmann von Besiktas. Bislang konnten wir die meisten Aktionen der Gegner gerade noch abwehren, bevor es richtig gefährlich wurde. Trotz der Führung und eigentlicher Überlegenheit schafften wir es nicht geradlinig Fußball zu spielen. Mit den wenig vereinzelt guten Aktionen brachten wir auch gleich Gefahr in den Gegnerischen Strafraum, so auch in der 26 Minute als wir uns stark über außen durchsetzten und der geniale Pass in den Rückraum direkt von S. Lehmann zum 0:2 verwandelt wurde. Auch danach war keine Entspannung merkbar. Immer wieder führten kleinere Fehler zu schnellen Kontern der Gastgeber. Unser gut mit spielender Torwart, der schon 1-2 Situationen für uns geklärt hatte, wurde in der 28 Minute das erste mal richtig gefordert. Er konnte den Schuss aus kurzer Distanz festhalten. Leider wurde seine Mühe nicht belohnt, denn nur 3 Minuten später eroberte sich Besiktas den Ball nach unserem Einwurf an der Mittellinie und trieb ihn schnell nach vorne. Dieses Mal gewann das Duell Besiktas zum 1:2 Anschlusstreffer.
Zur 2. Halbzeit gab es klare Ansagen und einen taktischen Wechsel. Nun deutlich mehr Feuer im Spiel ging es gleich immer wieder in Richtung gegnerisches Tor. Zu stoppen war unser Ballführender Spieler dann nur mit einem Foulspiel im Strafraum. Nur 3 Minuten nach Wiederanstoß zur 2 Halbzeit durfte sich diesmal M. Rietz beim 11 Meter versuchen. Im Gegensatz zu den 3 zuvor vergebenen Strafstößen verwandelte er den ersten 11er in dieser Saison zum 1:3. Etwas erleichtert aber nicht zufrieden erarbeitete sich die Mannschaft jetzt eine Chance nach der anderen, belohnte sich aber nicht mit dem nächsten Treffer. Aluminium und die Gastgeber hatten was dagegen. Einige Momente lang bereiteten uns 2-3 Spieler von Besiktas große Schwierigkeiten. Als wir in der 55 Minute verpassten selbst ein Tor zu erzielen, konterte uns der Gastgeber gekonnt aus. Der Tempolauf wurde aus Sicht des Schiedsrichters von unserer Abwehr mit einem Foulspiel im eigenen Strafraum gestoppt. Durch den getroffenen Elfmeter findet Besiktas erneut den Anschluss zum 2:3. Im weiteren Verlauf wurde die Überlegenheit und die bessere Kondition sichtbar. Als schließlich D. Wiedemann in der 66 Minute das mittlerweile ersehnte 4:2 erzielte war der Mut und die Luft vom Gastgeber wohl raus. 1-2 erfolglose Einzelaktionen von Besiktas brachten keine Gefahr mehr für unseren Schlussmann. Die letzten 8 Minuten waren für uns dagegen mit 2 Doppelpacks noch recht erfolgreich. Besiktas komplett außer Gefecht und ohne Gegenwehr, spazierte dann in der 82 Minute nach gutem Zuspiel D. Wetzel durch die halbe Abwehr und netzte zum 2:5 ein. 2 Minuten später erneut D. Wetzel der den Einwurf kontrollierte und per Gefühlsschuss den Ball in den linken Winkel fliegen lässt. Wenig später noch Treffer Nummer 2 für D. Wiedemann der sich fast ohne Gegenwehr durch fummelt und mühelos den Endstand von 2:7 erzielte.
Fazit: Erstmal Hut ab vor dem Gastgeber Besiktas! Trotz 2 hoher Niederlagen gegen uns sind sie für mich eine der fairsten und sympathischsten Mannschaften der Liga. Am Ende doch klar besser, aber einzelne gute und solide Spieler gingen im Gesamtpaket unter. 1 Halbzeit furchtbar anzusehen. 2 Halbzeit wurde Kontinuierlich zum Ende besser. Ein großes Lob gilt aber der gesamten Mannschaft die im Gegensatz zum letzten Spiel immer die Ruhe bewahrt hatte und sich trotz Fehler und Gegentore stehst neu auf Fussball konzentrierte. Sonntag am 8.Mai haben wir zuhause die Chance mit unserem Team unser Sekundärziel, den Aufstieg in die Landesliga zu erreichen. Dazu bedarf es einen Sieg gegen THC Franziskaner.
Bericht: S. König
Montag, 02.05.2016 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
Wartenberger SV : Sp.Vg. Blau-Weiss 1890 e.V. 4:8 (0:3)