Es war eine komische Rückrunde, welche wir alle vorher nie erlebt haben. Eine neue, nie dagewesene Situation, mit der wir erst einmal lernen mussten umzugehen. Zum Glück kehren wir Schritt für Schritt in den typischen sportlichen Alltag zurück und die Hoffnung besteht, dass wir bald wieder richtig kicken dürfen. Nachdem uns die Nachricht erreicht hat, dass wir als C-Jugend aufgestiegen sind, hielt sich die Euphorie in Grenzen. Auch wenn der Aufstieg am Berliner Fußballverbandstisch entschieden worden ist, sind und waren wir uns sicher, dass wir den Aufstieg auch so geschafft hätten. Da in unserer Staffel (auch ohne Corona) die ersten 8 Mannschaften aufgestiegen wären, war die Zielsetzung nach der Winterpause klar. Da wir als Team sehr gut gearbeitet, unsere Spieler sich kontinuierlich entwickelt haben, konnte auch kein anderes Ziel ausgesprochen werden. Was uns als Mannschaft in der Rückrunde sehr leid getan hat war nicht nur, dass uns der Fußball fehlte, sondern das wir keine Möglichkeit hatten, unseren „neuen Sponsor“ zu präsentieren. Kurz nach der Winterpause erhielten wir von der Firma „Malermeister Lange-Schütze“ aus Neu-Lindenberg Allwetterjacken. Leider konnten wir diese nicht wie gewohnt offiziell übergeben, sondern nur kurz vor der Zwangspause an die Mannschaft verteilen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals recht herzlich bedanken! Wir hoffen sehr, dass den Jungs die Sachen noch passen, wenn es wieder mit dem normalen Spielbetrieb weitergeht und wir somit die Malermeisterfirma präsentieren können.
Leider gibt es, wie in vielen anderen Mannschaften, Teammitglieder die uns verlassen. Alex, welcher zu Saisonbeginn von Ahrensfelde zu uns wechselte, hängt seine Fußballschuhe aus privaten Gründen an den Nagel. Auch Eli hat aufgehört. Besonders schwer fällt uns der Abschied von Leon und von Max S. Beide Spieler sind die Hälfte (und ein wenig darüber hinaus) ihres Lebens in unseren Verein, in unserer Mannschaft. So mussten wir uns bereits im Februar von Leon verabschieden, welcher ans andere Ende der Stadt gezogen ist. Max hat Basketball für sich entdeckt und möchte nun seine Herausforderung in der neuen Sportart suchen. Wir wünschen allen natürlich alles Gute und bedanken uns für eure Treue zum Verein, zum Team und für das entgegengebrachte Vertrauen! Verabschieden müssen wir uns auch von unserem Trainer und meinem Trainerkollegen Renê, welcher als Vorstandsmitglied viel für den Verein macht und nun eine andere, wichtige Aufgabe fokussiert. Renê, es war mir eine Freude!!!
Aber wir hatten nicht nur Abgänge. Til, Ben, Jerry und Willi sind im Laufe der Saison hinzugekommen und haben sich super integriert. Wir würden uns sehr freuen, wenn noch Fußballer hinzukommen. Die neue Saison wird für uns eine Herausforderung. Wir werden als 2005/2006 Jahrgang die C-Jugend nicht spielen. Wir werden den Schritt wagen und als B-Jugend (Neueinsteiger) in der niedrigsten Spielklasse unsere Herausforderungen suchen und mit Sicherheit auch meistern. Wir werden als Team weiter an uns arbeiten und bekommen mit Philipp Werner einen neuen zusätzlichen Trainer und sehr einen erfahrenen Fußballer. Philipp, ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dir!
Vielen Dank an alle Beteiligte für die vergangene Saison und auf eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2020/21.
Gruß Trainer Matze
Bericht: Matthias Geißler