wir arbeiten derzeit an vielen Projekten für unseren Verein. Zwei davon sind in der Endphase und wir möchten Eure Meinung dazu wissen bzw. um Teilnahme bitten. Vereinsidentifikation!
Wir möchten wieder stärker zusammenwachsen und ein richtiges WIR Gefühl erzeugen und damit auch unseren Wartenberger Sportverein nach außen vertreten und stärken. Wie ihr uns auf der Mitgliederversammlung und während der Klausurtagung, sowie in vielen Einzelgesprächen mitteiltet, findet ihr das Projekt sehr gut. Um das Ziel zu erreichen, benötigen wir die Unterstützung aller Mitglieder.
Identifiziere dich mit deinem Verein, dem Wartenberger Sportverein!
– Versuche kleinere Aufgaben in der Mannschaft, der Abteilung oder dem Verein zu übernehmen
– Eventuell für ehrenamtliche Tätigkeiten dem Verein kurzfristig/langfristig zur Verfügung stehen – keine Angst, ein Studium ist dafür nicht erforderlich
– Sei dabei, wenn wir Feste feiern oder Events und Veranstaltungen ausrichten, zeige dem Umfeld das du zu uns gehörst
– Bring dich ein im Verein, für Engagement wird bei uns keiner bestraft
Wir sind keine Unternehmen, sondern ein gemeinnütziger Verein. Wir brauchen DICH damit der Verein funktioniert. Wir möchten Dir und jedem einzelnen dafür danken, dass du unseren Verein nach vorne bringst – egal mit welchem Engagement, egal mit wie vielen Wochenstunden. Wichtig ist uns nur, dass du aktiv dabei bist.
Sei erkennbar für “Nicht”Wartenberger:
Auch hier gibt es kleinere Schritte, die zu einem Gesamtergebnis führen. Ein paar davon sind gemacht oder wir sind gerade dabei.
– Einheitliche Spielerkleidung für alle Mannschaften – exklusives Design nur für unseren Verein. Kein anderer Verein wird diese Trikots haben
– Einheitliche Trainings- und Präsentationsanzüge
– Einen Vereinsslogan – (W)eil (S)port (V)ereint
– Eine Vereinshymne – Die Hymne “Die Macht vom Fennpfuhlweg” ist speziell für den Bereich Fußball
Und vieles mehr…
Über das Design der neuen Trikots kannst du aktiv mit entscheiden, wenn du Vereinsmitglied oder Elternteil eines Kindes, welches bei uns im Verein spielt, bist. Ein paar Designs, was alles möglich ist, kannst du hier sehen.
https://www.instagram.com/xztals/
Somit haben alle die Möglichkeit mit zu entscheiden. Die Abstimmung erfolgt über unsere interne Kommunikationsplattform
Vereinsinterne Kommunikation
Auf den Mitgliederversammlungen haben wir deutlich gemacht, dass eine unserer größten Herausforderungen die interne Kommunikation im Verein ist. Es kommt immer wieder vor, das Informationen nicht an die richtige Stelle gelangen, nicht weitergegeben werden oder einfach vergessen werden. Somit kommt es zu Unzufriedenheit, Nichtwissen und vieles mehr, was dann wiederum zu Getratsche, Getuschel und so weiter führt. Dies ist kein Wartenberger Problem, denn diese Problematik kennen viele Vereine. Wir müssen etwas dagegen tun, damit wir wieder alle uns auf das Wesentliche konzentrieren können, den Sport.
Jetzt könnte man eine riesige Whatsappgruppe eröffnen, jedoch würde es dann ganz schnell unübersichtlich werden. Und leider sind durch die neue DSVGO- Datenschutz Grundverordnung solche Whatsappgruppen in Firmen und auch Vereinen nicht erlaubt.
Deshalb haben wir frühzeitig angefangen ein innovatives internes Kommunikationssystem aufzubauen, welches zum Austausch mit den Mitgliedern genutzt werden soll. In diesem Board kann sich eine Mannschaft und Abteilung komplett organisieren und darüber untereinander kommunizieren. Denkt bitte daran. EINE OFFIZIELLE VEREINSKOMMUNIKATION über Whatsapp von Ehrenamtlichen Mitgliedern, wie Trainer und Betreuer ist gesetzlich nicht erlaubt! Es können Termine koordiniert werden, die dann per Mail oder per Push (aktuell nur Android, IOS über kleinen Umweg) kommuniziert werden. Jeder hat zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf alle wichtigen Informationen das Vereins oder seiner Mannschaft bzw. Trainingsgruppe. Wir laden alle Mitglieder und Eltern der Mitgliedskinder ein, das Board aktiv zu nutzen. Gebt dem ganzen eine Chance, es erscheint am Anfang sehr komplex, jedoch nach nur kurzer Zeit werdet ihr es nicht mehr missen wollen. In den kommenden Mannschafts- und Abteilungssitzungen kommunizieren wir dies nochmal aktiv an die Abteilungsleiter, Trainer und Betreuer.
Jeder, auch DU kann und darf jetzt schon starten. Da es sich um ein internes Kommunikationsmittel handelt, erhältst du den Zugang über deinen Verantwortlichen oder über info@wartenberger-sv.de. Zugang erhalten jedoch nur Mitglieder und Eltern von Mitgliedskindern. Hierzu erfolgt eine manuelle Prüfung. Die Freischaltung kann deshalb bis zu 48 Stunden dauern. Das Tool ist sehr flexibel und wir werden Step by Step neue spannende Funktionen einbinden, die unsere Vereinskommunikation noch ein Stück erleichtern werden.
Die Umfragen zu dem Design der Spielkleidung starten in Kürze, aus technischen Gründen ausschließlich im Board. Sei von Anfang an dabei, wenn wir gemeinsam den Weg in Richtung ” gemeinsamen Wartenberger Sportverein” gehen!
Euer Vorstand