Die Saison 2017/2018 beendeten die Minis des Wartenberger SV mit einer gemeinsamen Fahrt ins Jugenddorf Wittow auf der Insel Rügen. Mit 45 Reisenden darunter 16 kleine Fußballer war das Gelände fest in Wartenberger Hand. Bereits nach der Ankunft wurde die Umgebung erkundet und der nahe Strand einschließlich Ostsee ausgiebig bearbeitet. Nur unterbrochen durch das Abendbrot waren Alle bis in die Nacht auf „Achse“. Der Sonnabend stand ganz im Zeichen von Spaß und Geselligkeit. Erneut ging es ans Wasser, wo Eltern und Trainer Spiele für alle Teilnehmer durchführten, die zum mit machen einluden. Beim Tauziehen, Eierlaufen, Torwandschießen, Fußballspiel und Kartoffelsuchen ermittelten „Groß und Klein“ ihre Sieger. Den Tag am Strand beendete das Grillfest im Jugenddorf. Schnell war der Grill unter Dampf und Alle bedienten sich am üppigen Buffet. Danach bedankten sich die Eltern bei den Kindern einschließlich Trainer für den nimmermüden Fleiß und Tatendrang beim Training und bei den Spielen im abgelaufenen Jahr mit kleinen Geschenken. Danach durften die Kinder noch lange wach bleiben bis es zur Geisterstunde noch einmal in den Wald und an den Strand ging, wo das ein und andere Gespenst auf seinen Einsatz wartete. Jetzt mussten die kleinen Kicker beweisen aus welchem Holz ein echter „Wartenberger“ ist. Einhellige Meinung am Ziel : alle Kinder haben die Prüfung als „Geisterjäger“ bestanden. Endgültig müde ging es für die Kinder ins Bett denen die Eltern alsbald folgten. Nach zwei Tagen bei bestem Sonnenschein schien selbst der Himmel am Abreisetag weinen zu wollen. Ein paar Tropfen zum Frühstück, aber dann kam wieder die Sonne heraus. Also galt es, Sachen packen und die Heimfahrt antreten. Nach 2 Tagen haben der „Wartenberger Kicker“ die Insel wieder an die „Rüganer“ zurück gegeben.
Trainerfazit nach Rückkehr: Alle Kinder und Eltern haben diese Fahrt zu einem echten Event werden lassen. „Jeder“ und deshalb werden hier auch keine Namen genannt hat Alles zum Gelingen der Fahrt getan. Das ist der Teamgeist, den eine Mannschaft zum Leben braucht, denn zum Fußballspiel gehört mehr als nur gute Spieler sondern auch eine gute Gemeinschaft. Da ja mein Entschluss, ein weiteres Jahr Trainer zu bleiben, wohlwollend geprüft wurde freue ich mich auf eine weitere, spannende Zeit. Hoffentlich können wir noch viel voneinander lernen.
Trainer
K. Schwarz