Das traditionelle Eltern-Freude-Turnier
Am Sonntag fand unser traditionelles Eltern-Freunde-Turnier statt. Auch wenn sich zur Vorbereitung nicht so viele gemeldet hatten, fand das Turnier wieder einmal starken Zuspruch. So konnten wir insgesamt 7 Erwachsenenteams und 3 Kinderteams bilden. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit dem üblichen Final- und Platzierungsmodus. Es waren viele lustige und spannende Begegnungen mit einigen Highlights, welche die Zuschauer und Teilnehmer/innen öfters zum Lachen gebracht haben. Am Ende waren die tatsächlichen Platzierungen nebensächlich und alle wurden Erster! Was uns als Organisatoren sehr gefallen hat, war die Teilnahme einer zweiten Mama-Mannschaft! (außer Buggi J ) Vielen Dank für das schöne Turnier!
Das Integrationsturnier
Auch am Samstag wurde gekickt. Hier fand unser angekündigtes Integrationsturnier statt. Aufgrund von Verletzungen und der Grippewelle, mussten wir den Ausfall von 2 Teams kompensieren, was uns zum Glück auch gelungen ist. Vielen Dank an die Spieler, welche sich SEHR kurzfristig bereit erklärt hatten, eine Mannschaft aufzustellen. Es war ein sehr spannendes Turnier mit 8 Mannschaften und am Ende belegten beide Mannschaften von Team Galaxy völlig verdient den 1. und 2. Platz. Dritter wurde das Team All-Star. Bei diesem Turnier zeichneten wir zudem bester Torwart, Torschütze und Spieler aus. Der beste Spieler und bester Torschütze kam aus den Reihen des Teams Galaxy. Beim besten Torwart war sich die Jury nicht ganz einig, ob der Keeper von Team Galaxy oder der 1. / 2. Herren vom Wartenberger SV. Die Wahl viel auf Benny Baars, welcher sich als Keeper der 1./2. Herren zur Verfügung gestellt hat. Was dann folgt, habe viele Beteiligte so auch noch nicht erlebt. Benny kam noch während der Siegerehrung auf uns zu und meinte, er möchte seinen Pokal an dem Torwart vom Team Galaxy überreichen, welcher sich angeschlagen bis zum Turnierende in zwei Mannschaften bewiesen hat. Eine Wahnsinns Geste! DANKE BENNY! Das Turnier verlief sehr fair und sportlich, so wie wir uns es alle vorgestellt hatten. Doch ohne den vielen ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren ist die Umsetzung solcher Turniere / Vorhaben nicht möglich.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Danny Freymark (MdA) und Frau Beate Janke (Stadtteilkoordinatorin Hohenschönhausen) für die Schirmherrschafft, beim Bürgermeister von Lichtenberg, Herrn Grunst, für seinen Besuch, bei den Verantwortlichen des EJF’s und deren Sponsoren, dem EDEKA Markt am Hansa Center und den vielen fleißigen Helfer/innen im Hintergrund!
Ein ganz großes Dankeschön geht an die 3. E Jugend, welche Aufgrund einer Überscheidung der Turnierzeiten, die untere Halle rechtzeitig zur Verfügung gestellt hatte. Sie haben im Anschluss, auf sehr engen Raum, ihr Turnier mit den anderen Mannschaften und Gästen in der oberen Halle zu Ende geführt. Danke für eure Bereitschaft, euer Verständnis und verzeiht bitte die überschneidende Terminvergabe.
Im Namen des Vorstandes
Matthias Geißler