Spielbericht der 1. E gegen D3/4 2006 vom BFC Dynamo
Am Samstag den 14.10.17 luden wir zum Freundschaftsspiel gegen die D3/4 vom BFC Dynamo ein. Da unser Ligaspiel auf einem anderen Tag angesetzt wurde, mussten wir kurzfristig im Rahmen des Vereinsfestes reagieren und der BFC Dynamo sagte zu, danke Jungs.
So und nun zum Spiel, unsere Jungs waren komplett nervös wo sie den Gegner gesehen haben, einen Kopf größer und die Statur breiter als sie bei uns ausgebildet ist! Diese Angst habe ich ihnen in der Kabine genommen, ich wirkte auf unsere Jungs ein, mit Sprüchen wie mit ihr müsst Körperbetont spielen mit Herz, Disziplin und Kampfeswillen, dann können wir auch jeden Gegner schlagen. Es war ein tolles Spiel mit einer super Atmosphäre und starken Spielern. Von Beginn an dominierte der WSV das Spiel spielerisch. Auch wenn die ersten beiden Chancen daneben gingen, fand das Siel fast ausschließlich nur in der Gegners Hälfte statt. Wir haben diesmal nicht nur toll gespielt, sondern uns auch mit schönen Toren belohnt. Es fällt uns auch schwer irgendeinen Spieler besonders hervorzuheben. Wir haben in diesem Spiel zum ersten Mal mit zwei Dreierketten gespielt. Es ist uns gelungen auch hier ohne großen Qualitätsverlust 2x 30 min durchzuspielen. Darüber war ich als Trainer sehr erfreut. In der ersten Hälfte spielten Shawn, Max, Jonas, Adrian, Leland, Fabrice, Janne und Julian. Wir sahen hier saubere Technik und ein klasse Zusammenspiel.
In der zweiten Hälfte wurden Jordan, Marc, Daniel, und Fabian von mir gebracht. Hier waren die Arbeiter am Werk. Aber auch hier konnten wir tollt Angriffe und immer mehr technische Feinheiten sehen. Shawn hielt im Tor was zu halten war und brachte hinten die doch so wichtige Sicherheit. Am Ende bleibt nur zu sagen: “Das wir keine Angst von große Gegner haben müssen, als Mannschaft, als Team können wir mit Disziplin und Leidenschaft für den Fußball großes erreichen. Das macht Freude auf mehr! Klasse gemacht, Jungs! Ich und Toni sind stolz auf euch alle, auch unsere zwei Jungs die Krankheitsbedingt (Paul, Mitja) ausgefallen sind.
Torfolge:
8. min. Tor Fabrice (Vorlage Julian)
10. min. Tor Fabrice (Vorlage Leland)
13. min. Tor für den BFC
17. min. Tor Julian (Vorlage Fabrice)
22. min. Tor Fabrice (Vorlage Max)
54. min. Tor Jordan (Vorlage Julian)
59. min. Tor für den BFC
Sven Schröder