An diesem Wochenende war die SG Blankenburg zum Derby in Wartenberg zu Gast. Und bei vernünftigem Wetter entwickelte sich von der ersten Minute an ein intensives Spiel. Beide Mannschaften waren sehr präsent und versuchten sich Chancen zu erarbeiten. Die Gäste erarbeiteten sich die eine oder andere Chance, die jedoch den WSV Torwart Martin Zaumseil nicht vor Probleme stellten. Auf der anderen Seite konnte der Blankenburger TW auch nicht ernsthaft in Gefahr gebracht werden. Im Laufe der ersten Halbzeit entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch, ein straffer Schuss der Blankenburger verfehlte nur knapp das Wartenberger Tor. Auf der anderen Seite hatte Nicolas Groß eine riesen Chance sein fulminanter Schuss sprang von der Latte aus wieder ins Feld. Bis zur Halbzeit blieben beiden Teams jedoch ohne Treffer und so ging es mit 0:0 in die Kabine. Das Trainerteam Kurz/Maguhna schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nach der Pause packte der WSV nochmal eine Schippe drauf und erarbeitete sich viele gute Chancen, viele wurden über die rechte Seite eingeleitet, wo der frisch eingewechselte Benjamin Richter viel Dampf machte. Ein Abstimmungsproblem hätte Sascha Kuck fast zur Führung ausgenutzt, jedoch klatschte sein Lupfer an die Latte und so blieb es beim 0:0. In der 64.Minute war es dann soweit Blenard Colaki erzielte aus Nahdistanz die 1:0 Führung für den WSV. In der Folgezeit erspielte sich der WSV weitere gute Chancen, die aber ungenutzt blieben. Defensiv präsentierte sich der Gastgeber auch wesentlich konsequenter und ließ kaum Bälle auf die Blankenburger Stürmer zu. Die Grün-Weißen hätten das Spiel schon früher in der 2.Halbzeit entscheiden müssen. Erst in der 6.Minute der Nachspielzeit erzielte Nico Scholz den umjubelten 2:0 Endstand und sicherte den Sieg.
Bericht: Ralf Korthals