Das Aprilwetter zeigte sich heute zum Jubiläum unseres 10.Wartenberger Osterlaufs von seiner kreativen Seite und so wechselten sich Regen und Schnee ab, gepaart mit einer teils eisigen Brise. Dies hielt jedoch unsere knapp 60 freiwilligen Helfer nicht davon ab, auf die Strecke zu gehen, um die Läufer anzufeuern oder Ihnen den Weg zu weisen, die Teilnehmer an den Verpflegungspunkten und im Zielbereich zu betreuen und das Läuferfeld auf Fahrrädern zu begleiten. Wir möchten uns hiermit noch einmal recht herzlich bei euch allen, den Helfern des WheelDivas e.V., der OSKAR Freiwilligenagentur, dem LC RonHill und den vielen Helfern des Wartenberger SV für den selbstlosen Einsatz heute bedanken. Wir wissen, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, umso mehr waren wir darüber erfreut. Seite an Seite haben Fußballer, Schiedsrichter, Läufer, Eltern, Großeltern, Freunde, Verwandte, Bekannte, die Kids im Zielbereich und bis vor kurzem gänzlich Unbekannte die Veranstaltung zum Erfolg geführt. Das viele positive Feedback der Teilnehmer bestätigt das. Ein großer Dank geht auch an die Hohenschönhausener Polizei, die wie wir, dem Wetter und anderen Einflüssen trotzte, die Berliner Feuerwehr, die immer ein nettes Wort auf den Lippen hatte und nicht zum Einsatz kommen musste, das Bezirksamt, speziell “unser” Platzwart, der bei jeder noch so spontan auftretenden Situation immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Mit 269 Anmeldungen konnten wir in diesem Jahr wieder einen neuen Anmelderekord verzeichnen, auch wenn dem sehr wechselhaften Wetter geschuldet, einige Läufer dann doch lieber zu Hause blieben.
Unser Ehrengast Bernd Lichtenstein, der Ideengeber und Mitbegründer des Wartenberger Osterlauf, lief heute “nur” die 12,3km Traditionsdistanz. Die Eröffnung der Veranstaltung und den anschließenden Startschuss der Hauptläufe übernahm Michael Grunst – Bezirksbürgermeister von Lichtenberg und Schirmherr unserer Jubiläumsveranstaltung. Damit möchten wir auch dem Bezirk Lichtenberg für die Unterstützung danken und freuen uns auf die weitere zukünftige Zusammenarbeit. Auch Danny Freymark war am heutigen Ostersonntag vor Ort. Durch sein Engagement für den Bezirk Lichtenberg stand er uns in der Vorbereitungsphase mit Rat und Tat zur Seite. Ein großer Dank auch dafür. Die anschließenden Siegerehrungen gingen auf Grund des Wetters recht zügig vorüber. Zu den üblichen Platzierungen 1-3 der Hauptläufe wurden in diesem Jahr ebenfalls die jüngste Teilnehmerin der 4,1km Distanz durch Ines Schmidt, sowie der jüngste Teilnehmer der 4,1km Distanz durch Danny Freymark ausgezeichnet. Es gab neben dem vielen positiven Feedback für die fleißigen Helfer, vor allem einen Daumen hoch für die außergewöhnliche Streckenwahl der Halbmarathondistanz. Wir werden dies auf jeden Fall mit in die Planungsrunden 2019 nehmen. Ein Halbmarathon bedeutet auch immer viel personeller und besonders auch finanzieller Aufwand. Den hätten wir ohne die Unterstützung unserer Sponsoren allein als Verein nicht bewältigen können.
Es bleibt ein schöner Veranstaltungstag mit typischem Aprilwetter und vielen glücklichen Gesichtern.
Im Namen des Vorstandes und des Orga-Teams
Matthias Heese-Steinmetz
Präsident