AK 50 I sichert sich durch einen 5:4 (3:0)-Heimsieg den Klassenerhalt nach guter Saison 2018/19
Am 13.05.19, dem 24. Spieltag, empfing die Verbandsligatruppe im Stadion Wartenberg den Aufsteiger Spandauer Kickers, der bis dato eine solide Saison spielte. Die Wartenberger wollten heute mit einem „3er“ den Klassenerhalt auch rechnerisch klar machen, um dann entspannt in die letzten beiden Spiele gehen zu können. DUBJAK, der heute nach langer Verletzung sein Comeback im grün-weißen Dress feierte, wurde durch ZAREMBA an der Seitenlinie vertreten.
Dieser stellte die Mannschaft leicht defensiv ein, mit der Maßgabe, nach Balleroberung in der neutralen Zone, überfallartig die Spandauer zu beschäftigen und Torgefahr zu erzeugen, insbesondere mittels Flachschuss den Abschluss zu suchen. Dabei sollte die Truppe u. a. einfache fussballerische Mittel wie Doppelpässe nutzen. Des Weiteren sollte LEHNINGER den „Knipser“ der Kickers aus dem Spiel nehmen.
Es entwickelte sich ein interessantes, zuschauerfreundliches Verbandsligaspiel, mit vielen Toren.
Wartenberg begann konzentriert und sehr lauffreudig. Balleroberung im Mittelfeld, Doppelpass (!!!) zwischen SAMBUROW und PLLANA und SAMBUROW versenkt die Murmel per Lupfer im Gästetor zum 1:0. Geiles Tor. Das 2:0 macht PLLANA, der heute bis auf wenige Fehlpässe in Halbzeit zwei, ein starkes Spiel zeigte, im Alleingang . Balleroberung durch ihn in seiner bekannten Art und platzierter Flachschuss (!!!) ins lange Eck. Unhaltbar. Das 3:0 erzielt SCHAFFRANKE, der heute sehr laufstark auftrat, nach Doppelpass (!!!) wiederum mit PLLANA. Halbzeit.
Es erfreut wohl jeden Trainer, wenn seine Ideen/Worte von einer Mannschaft so erfolgreich im Spiel umgesetzt werden!.
Nach Wiederanpfiff schlich sich etwas der Schlendrian ins grün-weiße Spiel und SpaKi verkürzte auf 3:2, wobei DONATH zweimal unglücklich zu seinem Gegenspieler stand, der beide Tore allerdings auch clever erzielte. Aber die Wartenberger wollten heute den „3er“ . Nach einer Ecke steht plötzlich LEHNINGER blank vorm Gästekeeper. Er guckt sich den Torwart aus (gefühlte 5 Minuten lang) und netzt überlegt ein. Er krönt damit seine heutige Leistung, denn auch der „Knipser“ der Gäste ließ sich zwischenzeitlich entnervt auswechseln, da er von der Manndeckung durch LEHNINGER „beeindruckt“ war. Als PLLANA danach das 5:2, wiederum durch einen Flachschuss (!!!), erzielte, war der alte Abstand wieder hergestellt. Nun ließ bei den Grün-Weißen etwas die Kraft und damit auch die Konzentration nach. Spaki konnte so noch auf 5:4 verkürzen, wobei der Anschlußtreffer durch MATERNE unglücklich abgefälscht und so unhaltbar für den guten Heimkeeper DOBOSCH wurde. Ein Höhepunkt war noch ein Gewaltschuss von der Mittellinie vom eingewechselten FROBEL, welcher leider nur am Pfosten klatschte. Hervorgehoben werden soll auch noch die solide mannschaftsdienliche Leistung von WUTTKE nach überstandener OP.
Pünktlich pfiff der souveräne Schiedsrichter WOLF ab, der mit der insgesamt fairen Partie keine Probleme hatte. Beide Mannschaften haben nun 30 Punkte und stehen im gesicherten Mittelfeld der Verbandsliga. Sollte dieses Jahr das Abstiegsgespenst bei Fortuna Biesdorf zuschlagen, wäre der Wartenberger SV der letzte (Ost)-Traditionsclub in der Verbandsliga der AK 50, neben der „zusammengekauften“ Mannschaft vom SSV Köpenick-Oberspree und noch “Verbandsliganewcomer“ VfB Einheit zu Pankow. Respekt WSV!!!
Bericht:
Micha Zaremba