Liebe Mitglieder und Freunde des WSV´s
in der kommenden Saison wird es in unserem Herrenbereich (1. Herren) einen Umbruch / Neustart geben. Diese Entscheidung beruht auf sportlichen, moralischen und finanziellen Gründen.
Das gesamte Trainerteam (Daniel, Marc und Phillipp) werden ihre Trainerverträge aus privaten Gründen nicht verlängern. Dieses war zu Beginn der aktuellen Saison schon angekündigt worden, bzw. gestaltete sich dort die Trainerbindung schon sehr schwierig. Auch der langjährige Teammanager (Nico) sucht eine neue, sportliche Herausforderung. Der Betreuer geht in den wohlverdienten Ruhestand und diesen verbringt Marian in der Heimat. Positiv ist, dass uns der langjährige Torwarttrainer Frank weiterhin unterstützten wird.
Wir möchten uns an dieser Stelle vorab bei allen sechs Verantwortlichen der 1. Herren bedanken, ihr habt ALLE eine hervorragende Arbeit geleistet und tut dies immer noch!
Da wir in den letzten ca. 5 Jahren kaum Spieler, für die 1. oder auch für die ehemals 2. Herren, aus dem eigenen Jugendbereich gewinnen konnten, besteht das aktuelle 1. Herrenteam zu 80% aus Spielern, welche in den letzten Jahren durch Spielerakquise des Teammanagers gewonnen wurden. Leider steht bei einer Wechselentscheidung nicht unbedingt die Vereinsidentifikation oder der Zusammenhalt des Teams im Vordergrund, sondern es sind oftmals finanzielle und/oder persönliche Interessen. Somit werden uns voraussichtlich auch 80% des aktuellen Kaders zum Saisonende verlassen. WIR MÖCHTEN HIER AUSDRÜCKLICH BETONEN, DASS NATÜRLICH AUCH ANDERE GRÜNDE ZU KÜNDIGUNGEN BEISTEUERN UND AUCH NICHT JEDER SPIELER SICH MIT “NEGATIVEN AUSSAGEN” ANGESPROCHEN FÜHLEN MUSS! ZUDEM BERUHEN DIESE AUSSAGEN AUF DIE LETZTEN CA. 5 JAHRE! Viele Spieler des aktuellen Kaders bringen die Saison “sauber und fair” und unter den schwierigsten Bedingungen zu Ende! DANKE DAFÜR!!!
Doch diese vielen, sich abzeichnenden Abgängen, ist für uns der Moment, einen NEUSTART/UMBRUCH für die Ausrichtung und Etablierung einer 1., 2. Herren und vielleicht auch einer 32iger in der kommenden Saison durchzuführen, wofür wir jegliche Unterstützung benötigen!
Wir möchten uns in Zukunft auf Spieler konzentrieren, denen es wichtiger ist, als TEAM zusammenzuwachsen, die das Wort TEAM nicht nur als “Wort” stehen lassen, sondern das TEAM auch leben, anstatt finanzielle oder persönliche Absichten in den Vordergrund zu stellen. Wir als Vorstand und bestimmt auch einige Fans haben in den letzten Jahren beobachten können, dass nicht wirklich ein “1. Herren TEAM” in unserem Verein existierte. Denn ein TEAM, trainiert zusammen und das nicht mit 8-10 Mann, sondern mit 18-24 Mann! Spieler eines TEAMS, sitzen nach dem Spiel oder Training zusammen und quatschen, genießen das Essen, Trinken was zusammen und verschwinden nicht sofort in alle Himmelsrichtungen und zurück bleiben 6 Mann aus dem TEAM. Ja, leider mussten wir in den letzten Jahren diese negative Entwicklung beobachten. Es gab keine teambildenden Maßnahmen, kein richtiger (großer) Zusammenhalt, eher kleine Gruppen, keine Zuverlässigkeit (z.B. fernbleiben vom Training oder Spiel ohne Begründung), keine Vereinstreue- oder Vereinsidentifikation, keine ehrliche Art um Probleme offen anzusprechen. Im Großen und Ganzen…VERLUST DER WERTE, die den Vereinsfußball (aber auch Vereinssport) im Amateurbereich ausmachen. Stattdessen viel zu häufig die Frage nach finanziellen Aufwendungen.
Doch genau davon, möchten wir uns distanzieren, für uns zählen immer noch die “ALTEN WERTE!” nicht das Geld, was heut zutage, zum Teil illegal, im Amateurbereich fließt. „Schwarzgeldgeschäfte im Amateurfussball“
Quelle:
Somit suchen wir ab sofort…
• Spieler, die sich mit dem Verein identifizieren möchten
• Spieler, die Lust auf Fußball (Sport) haben, die Bock haben als TEAM zusammenzuwachsen
• Spieler, die tolerant sind und TEAMmitglieder akzeptieren, die vielleicht auch sportlich nicht ganz so gut sind, aber einfach Bock haben, ein Teil des TEAMS zu sein
• Spieler, die mit ihrem TEAM zuverlässig und regelmäßig zusammen trainieren wollen
• Spieler, die gewinnen wollen, aber auch verlieren können
• Spieler, denen ein gemeinsames Bier, Cola oder Gespräch mit TEAM- und Vereinsmitgliedern wichtiger ist, als eine finanzielle Entschädigung oder Siegprämie
• Spieler, denen nicht nur ihr eigenes TEAM wichtig ist, sondern auch andere Teams, andere Vereinsmitglieder bzw. Sportsparten des Vereins (Vereinsidentifikation)
• Spieler, die vielleicht auch Verantwortung übernehmen
• Spieler, die den Verein unterstützen (z.B. Arbeitseinsätze) und somit auch an der nachhaltigen Entwicklung mitwirken (Hilfsbereitschaft)
• Spieler, die mit uns und durch ihre Bereitschaft am Vereins-Mannschaftssport gegen das „Vereinssterben“ mitwirken und somit einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Leben (gerade in unserem Kiez / unserer Umgebung) leisten
Was bieten wir denen, die den neuen Weg unserer 1. Herren mit uns GEMEINSAM gehen:
Wir bieten kein Handgeld für Spieler, aber finanzielle Unterstützung für teambildende Maßnahmen (z.B. Go-Kart, Bowling, gesellige Treffen)
Wir bieten keine Geldprämien für Spieler, aber wir unterstützen gemeinsames Essen und Trinken nach Heimspielen
Wir fördern nicht die „Schwarzgeldgeschäfte im Amateurfussball“ aber wir honorieren mit Aufwandsentschädigungen und / oder Beitragsbefreiung bei Ausübung eines Ehrenamts bei uns!
Was sind unsere Prioritäten?
• kein Leistungsdruck
• wieder familiäres Umfeld schaffen
• Spaß am Sport (insbesondere Teamsport)
• die Geselligkeit fördern
• das Miteinander fördern
• unseren Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihren eigenen Weg in unseren Verein mit ihren Freunden und Kumpels zusammen zu bestreiten von„Jung“ bis hin zu „Alt“
• werden es jedoch nicht versäumen, Talente zu fördern, sie entsprechend zu beraten und ihnen den richtigen Weg aufzuzeigen
Uns ist bewusst, es kommen schweren Zeiten auf uns zu, aber wir sind WSV – #WeilSportVereint…wir zählen auf eure Unterstützung!
im Namen des Vorstandes
Matthias Geißler
Vizepräsident