Bevor unsere Mannschaft zu ihren eigenen Hallenturnieren an den Start gehen hier einen kleinen Überblick der bisherigen Einsätze der kleinsten Fußballer des Wartenberger SV.
Zum Auftakt der Hallensaison starteten unsere G-Junioren bereits bei den Lichtenberger Meisterschaften im Dezember unsere Mannschaft erneut. Hier erreichte die Mannschaft einen guten 3. Platz. Nach Spielen gegen den SC Kickers 08 Berlin (:2), BFC Dynamo (2:0), Borussia Friedrichsfelde (2:1), SV Bau Union (1:1) und SV Sparta Lichtenberg (0:2) stand man hinter Kickers 08 und Sparta Lichtenberg auf dem Siegerpodest.
Am 12.01.2019 folgten wir der Einladung des SV Bau Union. Hier belegte die Mannschaft Nach Spielen gegen Eintracht Mahlsdorf (1:4), Grünauer BC (0:0), SV Blau-Weiss 90 (4:0), SV Bau Union 1 (0:1) und SV Bau Union 2 (1:0) erneut den 3. Platz.
Eine weitere Bewährungsprobe war der Start bei GWA Wintercup 2019. Ausrichter waren unsere Freunde von Grün-Weiß Ahrensfelde. Nach den Vorrundenspielen gegen den Weißenseer FC (2:0), SV Empor Berlin (1:0) und Grün-Weiß Ahrensfelde (0:1) stand die Mannschaft im Halbfinale. Leider ging das Spiel um die Endspielteilnahme gegen den BFC Dynamo mit 0:3 Toren verloren. Im Spiel um die Plätze 3 und 4 war wieder Grün-Weiß Ahrensfelde unser Gegner und erneut musste sich die Mannschaft mit 0:2 Toren geschlagen geben. Trotzdem eine gute Platzierung bei einem guten Starterfeld.
Schon einen Tag später folgte der Auftritt beim Winterturnier des SV Karow 96. Das Teilnehmerfeld umfasste 7 Mannschaft, also 6 Spiele für die kleinen Wartenberger Fußballer. Im Einzelnen erreichte unsere Mannschaft folgende Ergebnisse: Weißenseer FC (0:0), SV Empor Berlin (0:0), SV Buchholz (0:1), SV Karow (2:0), SC Borsigwalde (1:0) und SK Rapide (2:0). Bei der Siegerehrung konnten sich die Wartenberger Kicker erneut über den 3. Platz freuen.
Am 10.02.2019 finden nun die Beiden eigenen Hallenturniere statt. Während am Vormittag der Jahrgang 2012 um Medaillen und Pokale kämpft, ist am Nachmittag der Jahrgang 2013 am Start. Wünschen wir beiden Vertretungen viel Spaß und Erfolg für den Auftritt vor dem heimischem Publikum.
Bisher wurden folgende Spieler bei den Turnieren eingesetzt:
Willi Krüger, Anton Foth, John Paul Klein, Maddox Pirrß, Niclas Jahn, Lennie Schünicke,Tyler Jasen Siegert, Philipp Paul Güldenpennig, Kevin Nguyen, Oscar Waidick, Piet Märtins, Gabriele Trambusti, Matteo Joel Reinhardt, Jim Elger, Louis Erwin Just und Tony John Gebert
Die Trainer
Bericht: Karsten Schwarz