Ostersonntag. Der Tag beginnt für uns Wartenberger im strömenden Regen, alle gemeldeten 27 ehrenamtlichen Helfer sind pünktlich vor Ort, zuversichtlich und beginnen mit dem Aufbau. Vielen vielen Dank dafür, an euch alle! Ich weiß dass es nicht selbstverständlich ist, an einem Ostersonntag um 7.30Uhr im Regen über einen Sportplatz zu flitzen. Trotz alledem wart ihr super gelaunt und habt die positive Stimmung an all die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übertragen. Ohne Euch und die vielen weiteren Helferteams von der Berliner Feuerwehr, Axels Gulaschkanone, dem Bezirksamt Lichtenberg sowie der Firma Ziel Zeit wäre der 9. Wartenberger Osterlauf nicht das geworden, was er nun ist. Eine sehr schöne Laufveranstaltung für die ganze Familie von Jung bis Alt, ob leistungsorientiert oder aus Spaß an der Bewegung dabei. Langsam füllte sich der Sportplatz mit Läufern, auch die Sonne schaffte es durch die Wolkendecke und somit konnten wir nach der offiziellen Übergabe des Osterhasen durch den Vorsitzenden des Landschaftspark Nordost e.V. Bernd Lichtenstein an unseren Präsidenten Matthias Geißler, pünktlich mit dem Bambinilauf starten, an dem 20 Kids und unser Osterhase teilnahmen. Im Anschluss gingen 214 Läufer und Walker auf die Strecke um die verschiedenen Distanzen zu absolvieren.
Das ist ein neuer Teilnehmerrekord. Unser Osterhase, der mit Leib und Seele selbst Läufer ist, hat diesen Tag mit seiner guten Stimmung, für alle kleinen und auch großen Teilnehmer zu einem besonderen Tag werden lassen. Nach den anschließenden Siegerehrungen ging es dann noch an die Aufräumarbeiten. Da wir noch viele ReserveSchokoOsterhasen hatten, haben wir uns entschlossen, diese noch am selben Tag dem Kinderhaus Berlin – Mark Brandenburg e.V. zu spenden, die Freude dort war riesig. Wir haben so viel positives Feedback von den Teilnehmern bekommen, dass wir uns schon jetzt auf die Jubiläumsauflage am 01.04.2018 freuen. Natürlich sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass solche Veranstaltungen ohne die zahlreiche Unterstützung unserer Partner und Sponsoren nicht möglich wären. Dankeschön.
Bericht Matthias Heese-Steinmetz