Bei dem heutigen Auswärtsspiel gegen Tabellennachbarn BFC Tur Abdin wollten wir unbedingt an die sehr gute Leistung des vorangegangenen Spiels gegen Spitzenreiter Spandau anknüpfen. Um es vorweg zu nehmen, es ist uns eigentlich recht gut gelungen. Der einzige Unterschied war, dass wir vermehrt Probleme hatten die quirligen und technisch sehr versierten Offensivkräfte des Gegners unter Kontrolle zu bekommen. Es gab bis zu zehn minütige Phasen in der ersten und zweiten Halbzeit in denen uns der Gegner ein regelrechtes Powerplay lieferte. Hier haben wir uns taktisch einfach noch nicht clever genug verhalten. Aber so paradox wie es vielleicht klingen mag, gerade in diesen Abschnitten bestätigte sich für mich auch eindeutig unser Aufwärtstrend. Keeper Ralle (Foto, am Ende mit einem Augenzwinkern klar intern in die „Elf des Tages“ gewählt) hielt in seinem zweiten Spiel nach seiner Rückkehr was eigentlich nicht zu halten war, alle rannten und ackerten, keiner ließ sich hängen oder verlor sich in endlosen Diskussionen. Die Mannschaft stemmte sich immer positiv gemeinschaftlich gegen die wirklich sehr beweglichen und ballsicheren Spieler von Tur Abdin. Deshalb und auch mit etwas Glück bekamen wir nur zwei Gegentore. Da wir aber bei unseren zum Teil sehr schön vorgetragenen Angriffen effektiver waren und drei Tore erzielten, hatte der WSV nach Spielende einen Treffer mehr und damit drei Punkte auf der Habenseite. Kleine Anmerkung: Beim ersten Tor zimmerte Emme den Ball so genau in den Winkel, dass dieser im Dreiangel stecken blieb!!! Sah richtig cool aus.
Es war zum einen ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Match, aber vorrangig eine wirklich sehr sehr faire Begegnung, körperbetont und auch mit dem ein oder anderen Rempler, aber nie unfair und immer von gegenseitigem Respekt geprägt. So wie Fußball eben sein sollte.
Zum Schluss noch so viel: Dass wir so ein Spiel auf Messers Schneide für uns entscheiden konnten und auch das Quäntchen Glück zu uns zurückgekehrt ist, sollte uns zusätzlich weiter positiv stimmen. Weiter so!
Statistik: 0:1 Chris Emme; 0:2 Chris Emme (Martin Wähnelt); 1:3 Norman Schönrock (Chris Emme)
Thomas Kloske