Am letzten Wochenende konnten wir endlich die mehrfach verschobene Partie aus der Hinrunde gegen Blau Weiß Mahlsdorf nachholen. Der Gegner aus Waldesruh hatte in der Vorwoche mit einem 6:1 gegen Adlershof schon für ein Achtungsergebnis gesorgt. Wir waren also gewarnt. Das wird wohl nicht so einfach, wie beim 6:0 Heimsieg vor 14 Tagen gegen den gleichen Verein. Wurde es auch nicht. Diesmal war es eine eher ausgeglichene Partie mit wenigen klaren Chancen. Wir kamen mit dem Rasen/Sandplatz überhaupt nicht zurecht und konnten unser bisher so erfolgreiches Spiel nicht aufziehen. Immer wieder fiel es uns schwer den Ball zu kontrollieren und saubere Pässe zu spielen, geschweige denn wirkungsvoll abzuschließen. Die Mahlsdorfer machten es besser. Sie versuchten erst gar nicht schön zu spielen, sondern agierten meist mit langen Bällen auf ihre zwar langsame aber technisch versierte Spitze die dann die Bälle abschirmte, kurz ablegte oder wie beim entscheidenden 1:0 sich auf der Stelle drehte und einnetzte.
In den letzten 10 Minuten spielten wir dann zwar noch Power Play auf das Mahlsdorfer Tor, aber es war nicht mehr von Erfolg gekrönt. Ein Unentschieden wäre vielleicht gerecht gewesen, aber wie sagte Rene: Wir haben schon schlechtere Spiele mit Glück gewonnen, heute war Fortuna eben auf des Gegners Seite. Ich denke über diese Niederlage müssen wir nicht lange nachdenken. Lasst uns auf das nächste Spiel gegen Empor Berlins Zweite am Freitag zu Hause in Wartenberg schauen. Der letzte Mitkonkurrent um den Aufstieg. Um weiter im Rennen zu bleiben muss Empor unbedingt punkten! Das wird ein schweres Spiel aber nicht nur für uns! 😉
Bericht: Thomas Kloske