Am heutigen Sonntag nahmen wir am Turnier bei Empor Berlin teil. Es erschienen 9 Mannschaften und es wurde in 2 Staffeln gespielt. Wir spielten in der Staffel A mit dem BFC Dynamo, Berolina Mitte und GW Rehfelde. In Staffel B spielten SV Empor Berlin, VfB Hermsdorf, Berliner Brauereien, Eiche Köpenick und Agathenburg Dollern (Hamburg).
Wir traten mit einer diszipliniert spielenden Mannschaft an: Dobosch, Stellmach, Gleß, Kahrau, Schönrock, Kloske, Samburow, Wodrich
Ich hatte diese Woche verlauten lassen, wir wollen es versuchen es der 50 I nachzumachen, welche das FINALE spielten. Unser erstes Spiel begann und unser Kapitän Kloske knickte in der 1. Minute um und musste wieder raus. Wir spielten nicht gut und kamen vorne kaum zum Zug. Das Spiel gegen Rehfelde endete 0:0.
Das zweite Spiel gegen Bero Mitte war schon besser, konnten aber leider nach zweimaliger Führung durch Schönrock und den angeschlagenen Kloske den Sieg nicht bis ins Ziel bringen. Am Ende ging dieses Spiel 2:2 aus.
Das dritte Spiel gegen den BFC Dynamo, welcher die Staffel mit Punkten anführte, war nun das entscheidende, entweder Ausscheiden oder weiter ins Halbfinale. Dieses Spiel konnten wir erfolgreich mit einem 2:0 durch 2 x Schönrock für uns entscheiden.
Der BFC wurde dann in unserer Staffel Erster und wir verdienter Zweiter.
In Staffel B setzte sich Eiche Köpenick und Agathenburg Dollern aus Hamburg durch.
BFC spielte gegen Eiche Köpenick 0:1. Wir spielten gegen die Hamburger und konnten uns nach einem 0:0 und erfolgreichem Neunerschießen mit Toren von Kloske und Samburow und 2 gehaltenen Neunern dank Ralle Dobosch durchsetzen.
Das hieß FINALE.
Im Finale trafen wir dann auf Eiche Köpenick und dort kamen wir nach kurzer Zeit unter Druck und 0:1 in Rückstand. Unser angeschlagener Kapitän erzielte dann noch den verdienten 1:1 Ausgleich. Wieder Neunerschießen. Bei diesem Mal verloren wir.
Wir haben kein Spiel aus dem Spiel heraus verloren und haben verdient das FINALE gespielt.
Der Pokal wird unser Vereinsheim schmücken.
Unser Keeper Dobosch war der beste Torwart des Tages, obwohl der Pokal dafür nach Hamburg ging. Ich denke der Gastgeber hat den Pokal den Hamburgern gegeben, damit sie nicht ganz leer nach Hamburg zurückkehren. Ralle schade. Zum Ende freuen wir uns über das Erreichen des Finals, welches wir auch anschließend mit Getränken und Bockwurst feierten. Super Jungs, das war ein prima Turnier.
(Trainingsbeginn: Mittwoch, 20.01.2016)
Bericht:
Karsten Donath
Trainer AK 40