Freitag, 03.06.2016 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
Wartenberger SV II : Weißenseer FC II 1:1 (1:1)
Samstag, 04.06.2016 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Kreisklasse B
Wartenberger SV III : Grünauer BC 1917 III 7:4
Samstag, 04.06.2016 – 09:00 Uhr | G-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : VFB Berlin 1911 4:7
Samstag, 04.06.2016 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Bezirksklasse
SV Bau-Union II : Wartenberger SV II 2:1
Samstag, 04.06.2016 – 10:00 Uhr | E-Junioren | Bezirksklasse
Wartenberger SV II : Weißenseer FC II 3:4
Samstag, 04.06.2016 – 11:20 Uhr | D-Junioren | Landesliga
BSV GW Neukölln : Wartenberger SV 12:0
Samstag, 04.06.2016 – 12:00 Uhr | C-Junioren | Landesliga
SSV Köpenick-Oberspree : Wartenberger SV 3:7
Samstag, 04.06.2016 – 12:15 Uhr | E-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : SV Treptow 46 (Treptow n.a.)
Samstag, 04.06.2016 – 12:30 Uhr | D-Junioren | Kreisklasse A
BSC Eintracht Südring II : Wartenberger SV II 5:8
Samstag, 04.06.2016 – 13:30 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse C
VfB Einheit zu Pankow IV : Wartenberger SV IV 5:4
Sonntag, 05.06.2016 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Landesklasse
B.S.C. Reinickendorf : Wartenberger SV 0:22
BSC Reinickendorf mit 22:0 überrannt
Am Sonntag mussten wir sehr früh die Reise zum BSC Reinickendorf antreten. Mit guter Laune und pünktlich um 8 Uhr waren wir vor Ort und warteten auf die Gastgeber. Nach dem leicht verspäteten Anpfiff übernahm Wartenberg sofort das Spiel. Leider fehlte auch dem Gastgeber die Möglichkeit zur Gegenwehr. Wartenberg spielte sein Spiel diszipliniert und konzentriert bis zum Ende durch. So erzielten wir Tor um Tor. Eine super mannschaftsdienliche Leistung brachten dabei Leland und Max D. auf den Platz. Sie verteilten sehr gut die Bälle und kurbelten so den Angriff kräftig an.
Es ist schwer, bei solchen einseitigen Spielen die Konzentration hoch zu halten. Diesmal ist dies uns gelungen. Damit brachten wir über die gesamte Spielzeit ein tolles Spiel auf den Platz, was den Gegner völlig überforderte.
Insgesamt ein tolles Spiel von allen Wartenbergern.
Es spielten: Leo (Tor), Paul, Marvin, Jonas, Max L., Leland, Max D., Janne
René Wiegand
Trainer
Sonntag, 05.06.2016 – 10:00 Uhr | Senioren Ü 32 | Bezirksliga
Wartenberger SV : Mariendorfer SV 4:2
Im Letzten Heimspiel erfolgreich!!!
Das vorletzte Spiel für diese Saison bestritten wir gegen den Mariendofer SV. Das Hinspiel war bereits eine enge Kiste und es sah auch nicht so aus, als ob die Gäste uns was schenken wollten. Das Spiel begann mit mäßigem Tempo denn bereits um 10:00 drückte die Sonne schon ordentlich auf den Planet. Um so besser das die im Spiel zuvor fehlenden Stammspieler wieder alle mit an Board waren. Wie zu erwarten von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. Wir spielten guten Fußball und arbeiteten bei Verlust auch stark zurück. Die Torchancen beider Mannschaften hielten sich erste Halbzeit die Waage. Wobei wir den etwas besseren Fußball spielten und mit guten Kombinationen stets bis zum Strafraum kamen aber dann schwach im Abschluss waren. Mariendorf hielt gut gegen und hatte bessere Torchancen die aber spätestens vom Torwart abgewehrt wurden. So verlief die erste Halbzeit mit einigen guten Aktionen beider Parteien spannend aber Torlos. Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit knüpften an die erste an. Das erste Tor fiel dann endlich in der 54 Minute. Der Abwehrspieler wollte unseren Angriff unterbinden, der Ball rutschte beim Versuch ihn rauszuschlagen über seinen Spann Richtung eigenes Tor. Mariendorf’s Keeper bemüht den Ball zu retten, war auch noch mit den Fingerspitzen dran aber musste ihn letztlich doch aus dem Netz holen. 1:0 durch ein Eigentor war zu diesem Zeitpunkt noch nicht verdient aber wer fragt danach. Unser Spiel wurde ab da an besser. Die Gäste natürlich etwas deprimiert und weiterhin bemüht. Durch gutes kombinieren gelang uns dann in der 61 Minute das 2:0. Vom Torwart aus ging es schnell über 1-2 Stationen zum Rechtsaußen der dann den Ball sauber in den Lauf von A. Ziemann steckte. Das 1 zu 1 gegen den Torwart war dann Routine. Nur wenig später eine ähnliche Situation, nur dieses Mal wurde der Ball schön nach rechts außen gespielt und D. Wiedemann lupfte den Ball aus 20m Entfernung zum 3:0 über den Schlussmann. 2 richtig gute Chancen der Gäste parierte überragend unser Keeper. Schulbuch mäßig war dann in der 72 Minute das 4:0. S. Lehmann lief goldrichtig an und köpfte den guten Eckball ins Tor. Fast im Gegenzug zu dem Tor konnten wir den Angriff von Mariendorf in unserem Strafraum vorerst klären. Sind aber dann zu selbstverliebt und bekommen den Ball nicht aus der Gefahrenzone sodass wir den Druck der Gäste nur noch mit einem Foulspiel unterbinden konnten. Der Strafstoß vom Kapitän war schwach geschossen. Unser Torwart parierte diesen Ball leider saß dann der Nachschuss im Kasten weil die Gäste schneller reagierten. 1:4 war zu verkraften. In der 80 Minute verletzte sich ein Spieler der Gäste bei einem unscheinbaren Zweikampf etwas schwerer. Gute Besserung vom WSV. Auf den Abpfiff wartend gelang es nochmals Mariendorf mit Ball in den Strafraum zu kommen. Nach leichter Berührung fällt der Spieler clever und es gab den 2 Strafstoß. Bereits in der Nachspielzeit schoss Mariendorf das 4:2. Danach war dann endlich Feierabend.
Fazit: Erst nach dem Eigentor spielten wir etwas befreiter und besser Fußball. Bis dahin waren die Gäste auf gleicher Augenhöhe. Zu loben ist auch wieder einmal die Abwehrreihe, unser Torwart und die allgemeine Mannschaftliche Leistung vor allem defensiv. Wir können am Samstag ganz entspannt zum letzen Spiel für diese Saison nach Wilhelmsruh fahren.
Bericht: S. König
Sonntag, 05.06.2016 – 12:00 Uhr | Herren | Kreisliga B
Wartenberger SV II : Eiche Köpenick 4:0
Tore für den WSV : Daniel Coelho, Marco Scribane, Marcel Dubrikow und Max Werner per Strafstoß
Dominant von 1 bis 90 !
Im letzten Saisonspiel merkte man der Mannschaft den Druck des gewinnen müssens in keinster Weise an. Von der ersten bis zur letzten Minute beherrschte man den Gegner in allen Belangen. Köpenick mit nur einer klaren Chance in 90 Minuten. Eiche mit dem 4:0 noch gut bedient, angesichts der 6-7 glasklaren Chancen, die unsere Truppe noch liegen ließ. Am Ende einer langen Saison feierte man hochverdient den Aufstieg mit fast 100 geschossenen Toren und nur 39 Gegentoren in 28 Spielen. Das Trainerteam sagt ” Danke Jungs” !!! … weiterlesen
Sonntag, 05.06.2016 – 15:00 Uhr | Herren | Bezirksliga
Unsere 1. Herren schaffen den Klassenerhalt aus eigener Kraft
Wartenberger SV : TSV Lichtenberg 1:0 (0:0)
Tore: 1:0 (64.) B. Colaki
Spielbericht: Unser Team kam gut ins Spiel und war von Anfang an klar spielbestimmend. In der 13. Spielminute flutschte dem gegnerischen TW ein Flachschuss von S. Kuck unter dem Oberkörper durch und prallte gegen den Pfosten. Nach 26. Spielminuten hatte der WSV eine weitere sehr gute Chance, nach Flanke von E. Shehu scheitert D. Becker aber am Lichtenberger TW. 10 Minuten später startet M. Piechoki ein Solo aus dem Mittelfeld, aber anstatt selbst zu schießen spielt er E. Shehu an, dem verspringt leider der Ball und er prallt dabei auch noch mit dem TW zusammen. Kurz nach Beginn der 2. Hz. haben wir wieder eine sehr gute Torchance, nach Pass von B. Colaki auf D. Becker, doch dessen Torschuss wird kurz vor der Torlinie von einem Verteidiger der Gäste abgewehrt. Kurz darauf zischt ein Torschuss von F. Liersch haarscharf am Lichtenberger Tor vorbei. 3 Minuten später hat Ch. Telle die Führung auf dem Fuß, doch aus ganz kurzer Entfernung geht der Ball knapp neben das Tor. Unsere hochverdiente Führung fällt dann doch noch, B. Colaki trifft flach per Drehschuss. Danach muss der WSV eigentlich den Sack zu machen, aber leider lassen wir klare Chancen liegen. So in der 63. Spielminute, R. Mill spielt Ch. Telle frei, der setzt den Schuss ganz knapp am Tor vorbei. Wieder nur 4 Minuten später hat M. Piechocki die Entscheidung auf dem Fuß, doch aus guter Schussposition zischt der Ball über das Tor. Gegen Ende muss dann noch etwas gezittert werden, aber richtig zwingend wird TSV Lichtenberg nicht mehr und der WSV kann am Ende jubeln. … weiterlesen
Sonntag, 05.06.2016 – 15:45 Uhr | A-Junioren | Bezirksliga
1.FC Wacker 21 Lankwitz : Wartenberger SV 5:3
Montag, 06.06.2016 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
SC Staaken II : Wartenberger SV II 8:1 (4:0)
Montag, 06.06.2016 – 19:45 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
FC Internationale : Wartenberger SV 1:0 (0:0)
Mittwoch, 08.06.2016 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 40 | Landesliga
Wartenberger SV : BFC Preussen 4:1 (1:0)
Mit überzeugender Leistung den Abstieg abgewendet
Wie unter der Woche hier zu lesen war, wurde es zum Ende der Saison für uns noch einmal brenzlig. Wir hätten zwar mit einem Tor Unterschied gegen Preußen Berlin verlieren dürfen, aber wer tanzt schon gerne auf der Rasierklinge. Leider konnte Trainer Kasi bei diesem so wichtigen Spiel nicht dabei sein, hatte aber mit Micha Zaremba einen mit allen Befugnissen ausgestatteten hochkarätigen Ersatz besorgt. Mit dem klaren Ziel nicht absteigen zu wollen und aus dem Blickwinkel eines hundertprozentigen Wartenbergers der auch immer den Gesamtverein im Blick hat, sorgte Micha dafür, dass am Ende ungeahnte Kräfte freigesetzt werden konnten. Dem Aufruf auf der WSV-Webseite folgten überdurchschnittlich viele Zuschauer. Das gab uns noch einen zusätzlichen Kick. Vielen Dank an alle die mit uns fieberten und uns anfeuerten. Ob im WSV Trikot im Spiel oder mit den Zuschauern am Rand. Am Ende stand ein sicheres, jedoch schwer erarbeitetes 4:1. So klar wie das Ergebnis aussah, verlief die Partie aber nicht. Preußen war in Hälfte eins immer präsent und hatte auch die erste klare Möglichkeit. Wenn hier unser Keeper Ralle nicht so gedankenschnell reagiert hätte, wäre die Luft für uns noch enger geworden. Wie solche Spiele dann auch laufen können, brauche ich hier bestimmt niemanden erzählen. Der Druck von Preußen ließ nicht nach. Erst kurz vor der Halbzeitpause, aber zu einem für uns psychologisch guten Zeitpunkt konnten wir einen unserer vereinzelten Konter erfolgreich abschließen. Nach Außenristpass von Welle in meine Lauf konnte ich das viel umjubelte Führungstor erzielen. Am Anfang der zweiten dreißig Minuten war der ganz große Druck von den Preußen nicht mehr zu spüren und als dann Faddel in der 36. Minute auf zwei zu Null erhöhte war der Bann gebrochen. Danach konnten wir im Fünfminutenrhythmus noch auf 4:0 erhöhen ehe der Gegner kurz vor Schluss doch noch zu seinem Ehrentreffer kam. 4:1 Wenn man bedenkt, dass mit diesem Ergebnis am Ende die Preußen abgestiegen sind und damit jede Menge Brisanz in diesem Spiel lag, ist es nicht hoch genug zu bewerten, wie fair diese Partie verlaufen ist. Abstieg abgewehrt!!! Die große Freude darüber wurde leider etwas getrübt, durch die Weigerung zweier Spieler unserer Mannschaft uns die letzten 12 Minuten zu unterstützen. Schade!! Aber auch ich möchte so ein Saisonfinale mit diesen Rahmenbedingungen nicht noch einmal erleben. Weder aus sportlicher noch aus psychischer Sicht. Am Ende zählt das vor dem Spiel in der Kabine von allen angestrebte Ergebnis: Der Verbleib in der Landesliga. Ich danke hier noch mal offiziell denen, die durch ihren Einsatz egal in welcher Funktion, aktiv oder passiv dazu beigetragen haben.
Statistik: 1:0 Thomas Kloske (Welle); 2:0 Faddil; 3:0 Thomas Kloske (Thomy L.) 4:0 Welle
Thomas Kloske