Freitag, 05.05.2017 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 40 | Landesliga
Wartenberger SV 7er : SpVgg Hellas-Nordwest 7er 0:3
0:3 Tabellenführer nimmt drei Punkte aus Wartenberg mit
Das heutige Spiel gegen den unangefochtenen Tabellenführer und wohl auch Staffelsieger und damit Aufsteiger in die Verbandsliga begann etwas verspätet. Hellas musste sogar die ersten zehn Minuten mit einem Mann weniger bestreiten. Mehr will ich diesmal gar nicht ins Detail gehen. Um einem Tabellenführer, der über 100 Treffer auf seinem Konto hat, richtig Paroli bieten zu können muss man zum Beispiel auch eigenen Tore schießen. Dass das in dieser Saison unser Hauptproblem ist, sollte auch dem letzten aufgefallen sein. Es gibt nur eine Mannschaft, nämlich der aktuell Letzte, die weniger Tore erzielt hat als wir. Ja! Mit Emme (10) und Normen (8) stehen uns unsere beiden besten Schützen gerade nicht zur Verfügung, bei mir läuft es auch nicht so gut wie im letzten Jahr. Richtig. Aber trotzdem stehen Spieler auf dem Platz, die im Training förmlich die Netze und Ralle die Hände kaputt schießen. Warum nicht im Spiel? Traut euch mehr zu. Zieht ab. Ich wäre der letzte der sich über einen Abschluss aufregt. Defensiv stehen wir gar nicht so schlecht da. Ralle hat wieder überragend gehalten. Martin und Stelli finden auch Stück für Stück besser zusammen. Nach Gegentoren wären wir oben mit bei den Besten dabei, obwohl einige von uns im Defensivverhalten noch haarsträubende Fehler machen. Wir bekommen selten wirklich gut herausgespielte Gegentore. Wie auch in diesem Spiel. So war es am Ende ein klares Ergebnis, wie es von der Papierform zu erwarten war, ohne dass Hellas sich ein Bein ausgerissen hat. Mit einem erzielten Treffer im richtigen Moment, Möglichkeiten waren da, hätte man den Kontrahenten schon ein wenig in Bedrängnis bringen können. Zwischenzeitlich wurde in des Gegners Reihen untereinander sogar schon sehr heftig lamentiert. Jetzt müssen endlich Punkte her. Ich hoffe es ist allen klar, wie knapp das da unten ist. Heute hatte ich leider nicht bei jedem das Gefühl. Jetzt geht es am Freitag nach Spandau zum Drittplatzierten. Da sollten wir vielleicht schon mal anfangen zu punkten. Und ich weiß, dass wir das können.
Thomas Kloske
Freitag, 05.05.2017 – 19:40 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
VfB Fortuna Biesdorf : Wartenberger SV 2:2
AK 50 I punktet in Biesdorf
Es herrschte eine angespannte Stimmung am Grabensprung in Biesdorf am Freitagabend. Beide Mannschaften benötigen noch Punkte im Abstiegskampf. Die Grün-Weißen aus Biesdorf wohl dringender, als die Grün-Weißen aus Wartenberg. Viele “Schlachten” haben beide Mannschaften in der Historie geschlagen, sind sie doch auch die letzten wenigen verbleibenden (Ost)-Bastionen in der Verbandsliga der AK 50!!!
Der “Urlauber”, Trainer Voigt, änderte die Formation vom Spiel gegen Blau-Weiß 90 dahingehend, dass er wieder auf MATERNE als zentralen Abwehrorganisator setzte und SCHAFFRANKE für den fehlenden DONATH im linken Lauf aufstellte. Biesdorf hatte bis auf einen verletzten Spieler, entgegen von “Gerüchten”, alles an Deck, kam auch viel besser ins Spiel. Es dauerte nur acht Minuten. SCHAFFRANKE lässt im Abwehrverbund die linke Innenseite zum Tor offen. Der Biesdorfer Angreifer nutzt diese verteidigungstechnische Inkonsequenz und netzt kurz und trocken zur 1:0-Führung ein. Wartenberg ist in den ersten 30 Minuten überhaupt nicht auf dem Platz existent. MATERNE fand überhaupt keine Bindung zum Spiel. Folgerichtig das 2:0 durch Biesdorf, weil alle WSVer einfach viel zu weit vom Gegner standen. Die Halbzeitansage war etwas lauter, mit entscheidenden Änderungen. SCHAFFRANKE wurde nun auf die zentrale Position beortert und HERRMANN in den linken Lauf! Die Wartenberger attackierten nun die Biesdorfer auch energischer. Biesdorf reagierte nun nur noch mit langen Bällen, welche einfach zu verteidigen waren. Auch schien Biesdorf konditionell abzubauen. Es kam, wie es kommen mußte. SCHAFFRANKE verkürzte nach starkem Spielzug auf 1:2 und FROBEL konnte, völlig freistehend, zm 2:2 einschieben, als Biesdorf einen Freitoß im Mittelfeld forderte, welcher aber keiner war und somit zu Recht vom guten Schieri Klaus Strehlow nicht gegeben wurde. Das Spiel kippte und Wartenberg war dem Sieg näher als Biesdorf, insbesondere als F. PLLANA, als auch LEHNINGER kurz vor Abpfiff jeweisl völlig blank vorm Biesdorfer Tor das2:3 liegen ließen. Da aber auch BUGADALLE im WSV-Tor zuvor Biesdorfer Chancen entschärfte, schien das 2:2-Endergebnis in Betrachtung beider Halbzeiten als gerecht. Kurzzeitig aufkommende Emotionen am Spielfeldrand nach Abpfiff wurden später in den Kabinen kameradschaftlich beigelegt. Wir Wartenberger wünschen den Biesdorfern noch viel Erfolg bei ihrer Mission Klassenerhalt! Vielleicht können wir Hilfe leisten, bei einem Heimsieg gegen Internationale.
Zuvor aber kommen dieSport-Freunde Neukölln-Rudow ins Stadion Wartenberg. Montag, 08.05.2017, 19.00 Uhr!
Bericht: Micha Zaremba
Samstag, 06.05.2017 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Bezirksklasse
FC Nordost Berlin II : Wartenberger SV II 6:2
Samstag, 06.05.2017 – 10:00 Uhr | G-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : SV Buchholz 3:2
Samstag, 06.05.2017 – 10:00 Uhr | E-Junioren | Landesklasse
FC Arminia Tegel : Wartenberger SV 0:4
Samstag, 06.05.2017 – 12:15 Uhr | D-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : SV Sparta Lichtenberg 0:11
Samstag, 06.05.2017 – 12:50 Uhr | F-Junioren | Landesklasse
Weißenseer FC : Wartenberger SV 10:0
Samstag, 06.05.2017 – 13:30 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : FV Bl.-W. Spandau 3:0
Samstag, 06.05.2017 – 14:00 Uhr | E-Junioren | Bezirksklasse
SV Sparta Lichtenberg II : Wartenberger SV II 4:1
Samstag, 06.05.2017 – 14:30 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse B
SC Borsigwalde III : Wartenberger SV III 3:8 (0:3)
Samstag, 06.05.2017 – 14:30 Uhr | C-Junioren | Kreisklasse A
Oranje Berlin II : Wartenberger SV II (Oranje nicht angetreten)
Samstag, 06.05.2017 – 15:15 Uhr | Senioren Ü 32 | Landesliga
BSV Al-Dersimspor : Wartenberger SV 5:2
AK 32 verschenkt innerhalb von 12 Minuten möglichen Punktgewinn
Nach intensiver Parkplatzsuche durch alle Spieler aus Wartenberg, was die Vorbereitungszeit aufs Spiel stark reduzierte, begangen die Grün-Weißen konzentriert und bestimmten in den ersten 15 Minuten auch das Spiel. Man(n) wollte dem Gegner permanent auf den „Füßen treten“ und ihren Knipser Erdogan in „Manndeckung“ nehmen. Dieses Vorhaben gelang anfänglich sehr gut. Folgerichtig die 0:1-Führung durch KÖNIG, der einen Abpraller nach Distanzschuss von BAUMANN einnickte! Die Truppe feierte sich noch, und merkte gar nicht so richtig, dass Dersimspor im Gegenzug den Ausgleich erzielt hatte. Was für ein fataler Fehler. Unglücklich dagegen war die 2:1-Führung nach Eigentor durch BIRR. Ein kleines Abstimmungsproblem zwischen WSV-Keeper und WSV-Verteidiger ist aber nicht zu leugnen. BIRR spielte aber 60 Minuten stark gegen den Spielertrainer der Heimmannschaft, Erdogan! Dann kamen die besagten 12 Minuten. Die Grün-Weißen gaben grundlos das System und die besprochene Spielidee auf! Jeder machte nun, was ihm gerade gefiel, alle machten mit. Gepaart mit einfachen Ballverlusten im Mittelfeld und einer Abschlussschwäche bzw. einem starken Dersim-Keeper, konnte die Heimmannschaft nun machen, was sie können, Fußball spielen. Erdogan erzielte einen lupenreinen Hattrick und „erschoss“ den WSV im Alleingang (Minute: 63, 66, 75). Das Eigentor zum 5:2 war Ergebniskosmetik……
Nun kommt es zum Showdown am Sonntag, 14.05.2017, 09.30 h, Stadion Wartenberg, gegen den TSV Lichtenberg. Es ist nicht nur das letzte Heimspiel der Saison, ist wird auch das wichtigste Spiel derselben. Bei einer Niederlage könnte es das letzte Landesligaspiel gewesen sein. Bei einem Punktgewinn brauchen wir den „Fußballgott“ in den letzten drei verbleibenden Auswärtsspielen. Bei einem Sieg könnte es ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt sein! Was für eine Brisanz? Kommt alle ins Stadion und unterstützt die Truppe bei der/ ihrer Mission Klassenerhalt.
Ich bin leider, schon längerfristig geplant, in Schottland! Doch die Mannschaft, mein Co. Swen KÖNIG sowie der verletzte Capitano Daniel WETZEL haben mein volles Vertrauen und werden das Ding schon schaukeln!!! Ich bin nicht da, aber ich bin bei Euch!!!
Bericht: Micha Zaremba
Sonntag, 07.05.2017 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Kreisklasse B
BSV Victoria Friedrichshain III : Wartenberger SV III 15:0
Sonntag, 07.05.2017 – 09:45 Uhr | C-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : 1. FC Schöneberg 10:0
Sonntag, 07.05.2017 – 11:15 Uhr | A-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : BSV GW Neukölln 0:3
Sonntag, 07.05.2017 – 11:30 Uhr | Herren | Kreisliga A
Grünauer BC 1917 II : Wartenberger SV II 1:4
Sonntag, 07.05.2017 – 14:15 Uhr | Herren | Bezirksliga
SC Union 06 : Wartenberger SV 4:0 (2:0)
Video: Peter Janke
Fotos: Juliane Höhne
Link zu den Fotos:
Montag, 08.05.2017 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
Wartenberger SV : NSF Gropiusstadt 3:1
Und plötzlich biste „Fünfter“ in der Verbandsliga
Nach einem starken Spiel am Montagabend gegen die Sportfreunde aus Neukölln-Gropiusstadt hat die AK 50 I als erstes Team der Grün-Weißen Seniorenriege das Abstiegsgespenst aus dem Stadion Wartenberg gefegt. Doch die ersten 10. Minuten wirkten nicht so überzeugend. Insbesondere zwischen LEHNINGER und FROBEL auf der rechten Seite stimmte die Zuordnung nicht bzw. gab es Abstimmungsprobleme hinsichtlich „Wer nimmt wen“? Diesen „Umstand“ nutzte der agile Spielführer der Gäste auch in Minute 8. gnadenlos aus, indem er zentral völlig alleine gelassen, mittels straffen Distanzschuss einnetzte. Doch das Tor war eher ein Weckruf für die Wartenberger. Ihre Kombinationen wurden sicherer. Die einfachen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung tendierten gen Null. Folgerichtig war das 1:1 durch DONATH, stark vorbereitet und ebenso abgeschlossen. 30. Spielminute: Trainer Voigt hatte schon die Halbzeitansprache im Kopf, da ließ F. PLLANA wiedermal seine Genialität aufblitzen. Ein millimetergenauer Pass in die Tiefe und insbesondere hinter die gegnerische Abwehr, auf den dort freistehend lauernden DONATH, ließen Freund und Feind mit der Zunge schnalzen. DONATH verwandelte sicher und erzielte so heute einen Doppelpack. Halbzeit. Die Grün-Weißen kamen mit dem 2:1 im Rücken hochmotiviert aus der Kabine. F. PLLANA belohnte sich in Minute 35. selber und erzielte nach starkem Solo das 3:1. Er hätte auch auf den freistehenden DONATH ablegen können, manchmal muss man(n) aber auch Ego sein! Wartenberg attackierte die Neuköllner permanent. Von dieser Aggressivität sehr stark beeindruckt, produzierten sie einen Abspielfehler nach dem anderen. Die Grün-Weißen erspielten sich hochkarätige Chancen im Minutentakt. Alleine SCHAFFRANKE hätte das halbe Dutzend vollmachen können. Bis auf die Chancenverwertung war es eine der besseren Halbzeiten der Wartenberger in dieser Saison.
Erwähnenswert ist noch die starke Leistung von HERRMANN auf der für ihn ungewohnten „Manndeckerposition“!
Nun fahren wir am Dienstag, 16.05.17, 19.30 h, an die „Alte Försterei“, zum 1. FC Union, Tabellenletzter und Absteiger! Union war immer eine Art Angstgegner, gewann auch das Hinspiel in Wartenberg. Doch die heute gezeigte Leistung macht mir vor den “Unionern” keine Angst J!
Bericht: Micha Zaremba