Samstag, 07.05.2016 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Kreisklasse B
Wartenberger SV III : FC Berlin 23 III (Nichtantritt Gast)
Samstag, 07.05.2016 – 10:00 Uhr | G-Junioren | Landesklasse
SV Karow 96 : Wartenberger SV 9:0
Samstag, 07.05.2016 – 10:00 Uhr | F-Junioren | Bezirksklasse
Wartenberger SV II : RW 90 Hellersdorf II 3:4
Samstag, 07.05.2016 – 10:00 Uhr | E-Junioren | Bezirksklasse
Wartenberger SV II : Berliner Athletik Klub 07 II 5:8
Samstag, 07.05.2016 – 11:00 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse C
Nordberliner SC IV : Wartenberger SV IV 11:0
Samstag, 07.05.2016 – 12:00 Uhr | D-Junioren | Landesliga
Weißenseer FC : Wartenberger SV 9:0
Samstag, 07.05.2016 – 12:15 Uhr | E-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : Hellersdorfer FC (Nichtantritt Gast)
Samstag, 07.05.2016 – 13:15 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse B
Wartenberger SV III : SpVgg Tiergarten III 1:9
Samstag, 07.05.2016 – 14:00 Uhr | D-Junioren | Kreisklasse A
CFC Hertha 06 II : Wartenberger SV II o.W. (Nichtantritt Gast)
Samstag, 07.05.2016 – 14:00 Uhr | C-Junioren | Landesliga
Berlin Hilalspor I : Wartenberger SV 2:3
Samstag, 07.05.2016 – 16:40 Uhr | A-Junioren | Bezirksliga
SV Berliner Brauereien : Wartenberger SV 3:7
Sonntag, 08.05.2016 – 09:30 Uhr | Senioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : THC Franziskaner FC 3:0
AK 32 feiert Aufstieg in die Landesliga – Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem 3:0 Sieg gegen THC Franziskaner FC am 7. Spieltag der Rückrunde konnte die AK 32 den Aufstieg in die Landesliga perfekt machen. Mit den 48 Punkten kann uns jetzt keiner mehr den aktuell 2. Tabellenplatz nehmen. Auch gegen THC fanden wir lange nicht richtig ins Spiel. Zu viele Ballverluste durch unkontrollierten Fußball brachten lange keine Torchancen. Die Gäste waren defensiv sehr gut organisiert und konnten unsere Angriffe meist unterbinden. Die Gäste selber brachten nach vorne auch wenig Gefahr so das wir immer wieder neu aufbauen konnten. Erst in der 27. Minute gelang uns die Führung zum 1:0. Der Freistoß beinahe von der linken Ecke wurde von M. Stepinski optimal mit dem Kopf eingenickt. Nur wenige Minuten später , wieder per Kopf war J. Hildebrand zur Stelle. Diesmal verwandelte er die Flanke von rechts aus dem Spiel heraus. 2:0 zur 33. Minute. Die restliche erste Halbzeit hatte THC noch ihre größte Chance bislang, beim Alleingang gegen unseren Torwart konnte THC den Anschlusstreffer nicht erzielen, der Ball ging rechts am langen Pfosten vorbei. Wetterbedingt hatten wir bereits 4 mal gewechselt. Die 2 Hälfte sollte das Spiel der Torhüter werden. Vom Spielverlauf änderte sich kaum was, nach wie vor standen die Gäste gut und machten es uns nicht leicht Tore zu erzielen. Franziskaner wartete auf ihre Kontermöglichkeiten die sie dann auch des Öfteren bekamen. Beide Mannschaften spielten nun deutlich offensiver Fußball was durchschnittlich alle 5. Minuten zu einer Torchance führte. Und da kommen jetzt die Torhüter ins Spiel. Die genaue Reihenfolge weiß ich nicht mehr aber sämtliche Torschüsse in allen denkbaren Variationen wurden von den beiden überragenden Torhütern pariert. Ob Freistöße, aus kurzer oder langer Distanz, 1 gegen 1 jeder Ball wurde geklärt oder festgehalten. Nur einmal musste der THC Torwart noch hinter sich greifen als M. Geißler in der 73. Minute den zuvor gegebenen 11. Meter schoss. Auch das war knapp denn der Keeper war noch in der richtigen Ecke mit den Fingerspitzen dran. Wie dem auch sei das 3:0 nahmen wir gerne mit. Einen kleinen Aufreger gab es noch kurz vor Schluss als unser Stürmer sehr unschön aus dem Spielfeld befördert wurde. Im großen und Ganzen gingen wir als die bessere Mannschaft mit dem Sieg vom Platz.
Fazit: Im Gegensatz zu Franziskaner nutzten wir 3 von den erarbeiteten Chancen. Hut ab vor den konditionell starken Gästen, die ohne Wechsler bis zur letzten Minute gut mithielten. Vor allem in Hälfte 2, als wir unnötig hinten auf machten um mehr Tore zu erzielen, konnte THC so einige male durchstarten. Solide Mannschaftsleistung, eventuell nicht mehr als nötig. Ich denke die Mannschaft weiß sich auch glücklich zu schätzen jemanden wie R. Bugdalle im Kasten zu haben, der nur dieses Spiel 4 Riesen pariert. Jetzt haben wir es noch selbst auf dem Fuß mit 4 Siegen in Folge die Saison auf dem 1. Platz zu beenden. Aber der Druck ist erstmal raus und das Sekundärziel ist erreicht.
Ganz starke Leistung meine Herren!!!!
Bericht: S. König
Sonntag, 08.05.2016 – 11:00 Uhr | F-Junioren | Landesklasse
Nordberliner SC : Wartenberger SV 9:6
Spiel ohne Leidenschaft
Am Sonntag musste die 1.F-Jugend beim Nordberliner SC ran. Diesmal durften wir wieder mal auf Rasen spielen, der allerdings in einem sehr guten Zustand war. Auch bei diesem Spiel mussten wir aus gesundheitlichen Gründen auf drei Stammspieler verzichten. Also wieder das ganze Team umbauen. Wir fingen stark an und gingen auch früh in Führung. Allerdings waren wir gegen die langen Bälle der Nordberliner nicht gut aufgestellt. Auch fehlte der Biss bei den Zweikämpfen. So drehten sie schnell das Spiel. Wieder fehlte uns der Biss gegenzuhalten, obwohl der Gegner spielerisch unterlegen war. Erst in den letzten Minuten übernahmen wir das Zepter wieder und schossen Tore im Minutentakt. Das reichte aber nicht aus. Alle sechs erzielten Wartenberger Tore waren sehr gut herausgespielt. Das ist das positive am Spiel. Bedenklich ist, dass häufig der nötige Ehrgeiz und die Leidenschaft fehlen um die Spiele nicht nur gut zu spielen, sondern auch zu gewinnen.
Es spielten: Toni (Tor), Marvin, Max L., Leo, Jonas, Leland, Max D., Janne
Mit freundlichen Grüßen
René Wiegand
Sonntag, 08.05.2016 – 11:15 Uhr | Herren | Kreisliga B
Wartenberger SV II : SG Blankenburg II 2:2
Verkrampftes Spitzenspiel ohne Sieger !
Das Topspiel hielt nicht das, was es eigentlich versprochen hatte. Es ging für beide Mannschaften um sehr viel und der Druck war groß. So war es über 90 Minuten ein sehr zerfahrendes Spiel und Spielzüge oder Chancen blieben Mangelware. Am Ende teilte man sich Punkte, auch wenn der Ausgleichstreffer für unsere Mannschaft etwas glücklich in der Nachspielzeit fiel. … weiterlesen
Sonntag, 08.05.2016 – 15:00 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : SC Schwarz-Weiß Spandau 9:1
Sonntag, 08.05.2016 – 15:00 Uhr | Herren | Bezirksliga
Wartenberger SV : SC Schwarz-Weiß Spandau 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 (1.) N. Steffen, 1:1 FE (30.), 1:2 HE (82.), 1:3 (90.+2)
Spielbericht: Es ging gut los für den WSV, schon in der 1. Spielminute nutzte N. Steffen eine Ungenauigkeit der Spandauer Hintermannschaft zu unserer Führung aus. Danach hatte unser Team den Gegner gut im Griff und es war sogar ein weiterer Treffer für uns möglich. In der 30. Spielminute begehen wir im eigenen Strafraum ein völlig unnötiges Foulspiel, den fälligen Elfmeter nutzen die Gäste zum schmeichelhaften Ausgleich. Nach dem Ausgleich kommen die Spandauer Gäste etwas besser ins Spiel und drücken uns nun bis zur Pause in die eigene Hälfte zurück. … weiterlesen
Montag, 09.05.2016 – 17:00 Uhr | E-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : SC Kickers Berlin 08 15:1 (8:0)
Heute um 17.00 Uhr fand auf unserem Platz , das neu angesetzte Punktspiel gegenSC Kickers Berlin 08 statt. Nach einem Ruhigen Beginn brachte unser solides Spiel die verdiente Führung. Die Mannschaft spielte in einem doch für das Wetter hohem Tempo und lies unseren Gästen wenig Raum um ins Spiel zu finden, mit 8:0 gingen wir in die Pause. In der zweiten Halbzeit stellte ich einige Kinder um, um auch hier wieder mal etwas für die Ausbildung zu tuen und Abwechslung rein zu bringen. Endstand 15:1 für unseren WSV, danke wieder mal an Felix von der E2, der heute auf zwei Positionen seiner Mannschaft alle Ehre machte und sogar ein Tor erzielte und mehrere Vorlagen gab. Ihr wart spitze Jungens weiter so.
Sven Drühl
Montag, 09.05.2016 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
FC Nordost Berlin : Wartenberger SV II 2:3 (2:1)
Kampf um Meter und Zentelsekunden
Das Spiel gegen Nordost war nichts für schwache Nerven und Hypertoniker. Zwar begann das Spiel, wie auch schon gegen Hermsdorf, von seiten des WSV sehr couragiert und die 1:0 Führung durch Mario Lakotta in der 12.Minute war nur die logische Folge, doch konnte auch an diesem Tage keiner übersehen, wo unsere Probleme letztlich liegen, denn der Treffer resultierte aus der insgesamt schon 7.Chance. Danach gab es noch weitere Gelegenheiten die Führung auszubauen, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Die Hausherren bekamen in der Folgezeit, auch auf Grund ihrer robusten, oder besser rustikalen, Spielweise mehr Spielanteile und erzielten mit einem Doppelschlag 27. und 30.Minute (Hammer, Bahro) den Pausenstand von 2:1 für Nordost, wobei es in der WSV-Abwehr stellenweise zuging, als wenn ein Fuchs im Hühnerstall zum Abendgruß vorbeischaut und das nicht erst bei den Gegentreffern.
Die zweite Hälfte drängte der WSV auf den Ausgleich, der dann auch durch Heiko Materne in der 41.Minute fiel. Hier hatten wir auch etwas Glück, denn sein Schuß, nach feiner Vorarbeit von Rüdiger Strunk, wurde noch durch einen Nordost-ler unhaltbar für seinen Keeper abgefälscht. Als sich alle schon mit dem Unentschieden abgefunden hatten und der Schieri seine Pfeife in Aktion bringe wollte, bekam Rüdiger Strunk in halbrechte Position den Ball fein in den Fuß gespielt und ließ mit seinem Schuß straff in die lange Ecke dem Torwart keine Chance. Ball im Netz 3:2 für den WSV, Schlußpfiff.
Gerd-Peter Walter
50 II
Ja so sind wir
Ja so sind wir, wir wollten doch nur spielen und kamen mit der harten Gangart von Nordost 30 Minuten nicht zu Recht. Nach der 0:1 Führung und mehrerer Chancen, die wir liegen gelassen hatten, bettelten wir nicht nur um den Ausgleich, nein auch um den Rückstand. Wir wollten nur spielen. Erst ab der 2. Halbzeit zeigten wir Körpersprache, womit der Schirie nicht zu Recht kam. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Der verdiente Ausgleich durch Heiko und der Siegtreffer von Rüdiger entschädigten für alle Fouls, die im Spiel nicht gepfiffen wurden.
Andreas Unger
Mittwoch, 11.05.2016 – 19:30 Uhr | 7er Altliga Ü 40 | Landesliga
Fotos v.l.: Sven Ledge und Fadil Pllana
Grünauer BC 1917 : Wartenberger SV 2:4 (1:3)
Hochverdienter Auswärtssieg
Durch die erzielten Ergebnisse der Mitkonkurrenten während unserer spielfreien Zeit waren wir plötzlich nur noch drei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Um so bedeutender wurde das heutige Spiel gegen den Vorletzten Grünau. Dementsprechend emotional, enthusiastisch und fordernd waren die Worte unseres Trainers vor der Partie. Aber auch die Grünauer sahen nicht so aus, als ob sie freiwillig hier irgendwelche Punkte hergeben würden. Für den leider bis Saisonende ausfallenden Normen erklärte sich Fadil von den 50er bereit einzuspringen. Schon vom Anpfiff an sah man einen sehr konzentrierten WSV der sich schnell Chancen erarbeitet und auch nach acht Minuten durch Guidos Schuss aus Nahdistanz völlig verdient in Führung ging. Das hat mich für ihn besonders gefreut. Einer der sich immer voll reinhaut, aber in letzter Zeit etwas unglücklich unterwegs war. Eben noch Vorbereiter konnte ich eine Minute später selbst unser zweites Tor erzielen. Fehlpass Grünau im Mittelfeld genau vor meine Füße und nach kurzem Dribbling Schuss aus der zweiten Reihe in die rechte untere Ecke. Auch danach hatten wir weiter unsere Chancen. Aber eins war auch sehr gut erkennen. Wenn wir nur ein wenig in unserer Konzentration nachließen, bekam der Gegner Oberwasser und erarbeitete sich sofort auch die ein oder andere gefährliche Möglichkeit. So eine Unachtsamkeit (fehlende Kommunikation untereinander und damit schlechte Zuordnung trotz vorheriger eindeutiger Traineranweisungen) führte dann auch zum ersten Gegentor. Wie oft in letzter Zeit natürlich von einem unserer Spieler unglücklich abgefälscht. Leider wirkte dieser Gegentreffer nach und wir benötigten einige Minuten um unseren Spielfluss wieder zu finden. Kurz vor der Halbzeitpause dann die Erlösung. Der wie immer und egal in welcher Mannschaft (1. und 2. 50er oder bei uns) stark spielende Fadil flankt an den zweiten Pfosten, wo Svenna mit einer artistischen Einlage den Ball in gefühlten 2,50m Höhe mit dem Fuß rückwärts in das Tor zum 1:3 beförderte. Sein erstes Tor als Fußballer vom Ex-Handballer. Da hat sich die ganze Mannschaft riesig für ihn gefreut. In die zweiten Halbzeit kamen die Grünauer mit mehr Schwung zurück, aber wir überstanden diese Phase unbeschadet. Danach hatten wir Chancen am Fließband die für drei Spiele gereicht hätten. Aber erst in der 54. Minute belohnte sich Fadil für ein super Spiel mit seinem Tor und erhöhte auf 1:4. Eine Unaufmerksamkeit kurz vor Schluss ermöglichte es den Grünauern das Ergebnis doch noch etwas schmeichelhafter zu gestalten. Mit dem 2:4 Auswärtssieg konnten wir unserem Trainer Kasi eine große Freude zum Geburtstag machen. Jetzt sieht es vor den letzten drei Spielen schon wieder um einiges besser aus.
Schöne Pfingsten für alle Wartenberger.
Statistik: 0:1 Guido Kahrau (Thomas Kloske), 0:2 Thomas Kloske, 1:3 Sven Legde (Fadil Pllana), 1:4 Fadil Pllana
Thomas Kloske