Freitag, 08.04.2016 – 19:30 Uhr | 7er Altliga Ü 40 | Landesliga
Wartenberger SV : SFC Stern 2:4
Mehr als nur das Gesicht gewahrt
Mit Stern 1900 erschien heute der Tabellenführer in Wartenberg. Schon in der Kabine war zu spüren, dass jeder wusste worauf es diesmal ankommt. Etwas Durcheinander gab es vor Spielbeginn, weil der angesetzte Schieri nicht erschien. Zum Glück erklärte sich der gerade die A-Jugend mittrainierende Thomas Burdajewicz bereit, die Partie zu pfeifen. Dafür ein großes Dankeschön. Das Spiel gestaltete sich wie erwartet schwer. Die gegnerische Offensive war viel und schnell unterwegs, zum Glück immer konzentriert begleitet von unseren Verteidigern. Trotzdem mussten wir nach einem Stellungsfehler nach 11 min das 0:1 hinnehmen. Aber wir versteckten uns nicht und hatten einige gute Möglichkeiten, vorrangig durch Fernschüsse. In der 23min nahm dann Ritschi Maß und schoss einfach mal, wenn man so will aus der dritten Reihe, einen Abpraller aus dem gegnerischen Strafraum direkt volley ins Tor der Sterne. Das schönste Tor der Partie. 1:1 war dann auch das für viele unerwartete Halbzeitresultat. Ein Ergebnis hoher Laufbereitschaft und Zweikampfstärke des WSV. Leider kassierten wir kurz nach Wiederanpfiff ein sehr unglückliches Gegentor. Zuerst schüttelte mich mein Gegenspieler durch ein unabsichtlichen Schlag ins Gesicht ab (für den Schieri schwer zu sehen) und zu guter Letzt konnte Normen dem Querpass vor unserem Tor nicht mehr ausweichen und versenkte das Leder im eigenen Kasten. Mist. Davon und auch von Hugos Verletzung ließen wir uns aber nicht entmutigen und boten dem Tabellenführer weiter Paroli. Dann kam die spielentscheidenden fünf Minuten. Erst traf Normen, der nach seinem Eigentor nochmal besonders an den Ketten zerrte, nach feiner Einzelleisten nur den Pfosten und fast im Gegenzug machten wir eine schon geklärt geglaubte Situation doch noch gefährlich. Diese Chance ließ sich der Gegner nicht entgehen. Als dann zwei Minuten später das 1:4 fiel, war klar, dass sich jetzt Stern 1900 den Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen lassen wird. Dass wir uns nicht aufgaben zeigt dann aber auch das 2:4 von Normen nach einer kleinen Tanzeinlage im gegnerischen Strafraum und platziertem Abschluss. Der Gegner war dann auch voll des Lobes über unser Spiel und „bedankte“ sich bei uns für die fünf Minuten konzentrationsschwache Phase. Heute haben sich alle kräftig ins Zeug gelegt, jeder hat für jeden geackert und wir standen wieder als TEAM auf dem Platz. Das war erneut ein Schritt in die richtige Richtung. Weiter so! Ein Dankeschön auch noch an Buggi, der unseren Torwart Ralle super vertrat.
Statistik: 1:1 Michael Ritschel (-), 2:4 Normen (Thomas)
Thomas Kloske
Freitag, 08.04.2016 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
SC Borussia Friedrichsfelde : Wartenberger SV II 2:5
Spiele gegen den Tabellenletzten sind immer die schwersten
Spiele gegen den Tabellenletzten sind immer die schwersten, da es in den Köpfen eben der Letzte ist.(Also einfach) und da geht’s los. Von den Absprachen die vor dem Spiel getroffen wurden war mit dem Anpfiff nicht mehr viel übrig. Da nehme ich mich nicht aus. Hinten aufgestellt war ich mehr vorne zu finden und ließ Ilir oft genug allein hinten stehen. So ist es auch zu erklären , dass Friedrichsfelde zu ihren Chancen kam. Sie aber genauso wenig nutzte wie wir und wir hatten genug Chancen um in der 1 Halbzeit die Weichen auf Sieg zu stellen. Es dauerte 17 Minute bis wir endlich 0:1 in Führung gegangen sind. Doch da war sie wieder die Kopfsache, Letzter. Einmal nicht aufgepasst und schon stand es 1:1 zur Pause. So ist es überall (Dardai verspricht 3 Punkte gegen Hannover, auch Letzter und 2:2 das war’s). Unsere größten Fehler nach den vergebenen Chancen waren die vielen unnötigen und vor allem unbedrängten Abspielfehler. Von draußen schon erkannt und gerufen wie gespielt werden soll, nein man spielte den Fehlpass und brachte so Friedrichsfelde wieder in Schussposition. So ein Abspielfehler sorgte auch dafür, dass der Gegner auf 1:1 wieder ran kam. Hinzu kam noch, dass man sich nicht quälen wollte um als 1 am Ball zu sein. Wie gesagt der Kopf spielt immer mit. Friedrichsfelde ließ auch viel zu. Darunter waren schöne Spielzüge von uns, der Torwart hatte aber immer etwas dagegen das sie mit einem Tor zu ende gebracht werden. Die 2 Halbzeit gingen wir Konzentrierter zu Werke und schnell lagen wir 1:4 vorne. Da war er wieder der Kopf, wieder mal ein Abspielfehler und nicht erster am Ball so konnte Friedrichsfelde auf 2:4 verkürzen . Das nicht mal unverdient. Fadil setzte mit dem 2:5 den Schlusspunkt über ein Spiel schien es aber nicht war.
Die Mannschaft, Betreuer und Trainer gratulieren (Luis) Michael Tomaschek (Foto) noch mal nachträglich zum Geburtstag.
Andreas Unger
Samstag, 09.04.2016 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Kreisklasse B
Wartenberger SV III : Borussia Pankow III 1:5
Samstag, 09.04.2016 – 09:00 Uhr | F-Junioren | Landesklasse
VfB Einheit zu Pankow : Wartenberger SV 8:1
Misslungener Rückrundenstart der 1. F bei Einheit zu Pankow
Am Samstag hatten wir unser erstes Pflichtspiel der Rückrunde. Leider schafften wir es nicht annähernd an die Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen. Die Hauptursache war sicherlich der Rasenplatz, mit dem wir überhaupt nicht klar kamen. Man sah zwar die Idee, aber die Bälle kamen einfach nicht an. Auch fehlte die Standfestigkeit auf dem Rasen. Diese Dinge sollen aber nicht den fehlenden Einsatz in Bezug auf das Zweikampfverhalten und die Bewegung im Spiel entschuldigen. Auch hatte Torwart Toni einen rabenschwarzen Tag erwischt. Er selbst hat drei Tore verursacht und war an zwei weiteren nicht ganz unschuldig. Dazu kommt ein Eigentor zum 1:0 von Max Langhammer, der den Ball volley aus 5 Metern Entfernung ins eigene leere Tor schoss. Am besten, wir vergessen das alles und konzentrieren uns auf die nächsten Spiele.
Es spielten: Toni (Tor), Max L., Paul, Leo, Leland, Mitja, Max D. Janne, Jonas
René Wiegand
Trainer
Samstag, 09.04.2016 – 10:00 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse C
BSV Eintracht Mahlsdorf IV : Wartenberger SV IV 8:0
Samstag, 09.04.2016 – 10:00 Uhr | F-Junioren | Bezirksklasse
Wartenberger SV II : FC Nordost Berlin II 8:2
Heute stand unser erstes Spiel der Rückrunde an. Personell voll besetzt trafen wir auf eine hochmotivierte Mannschaft vom FC Nordost. Unsere Jungs gingen von Anfang an konzentriert zur Sache und fanden schnell ins Spiel. Nach wenigen Minuten gingen sie dann auch verdient in Führung, welche sie sich auch nicht mehr aus der Hand nehmen ließen. So gingen wir mit 4:1 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte des Spiels blieben unsere Jungs trotz scheinbar klarer Führung weiter mit vollem Einsatz bei der Sache und so hieß es am Ende 8:2 für den Wartenberger SV. Die Trainer bedanken sich bei der Mannschaft für eine wirklich tolle geschlossene Mannschaftsleistung und den super Start in die Rückrunde.
Es spielten: Karsten (TW), Max B., Leon R. (2), Max W. (1), Ben (3), Kevin, Phillipp, Max M. (1), Florian B., Leon L. (1), Lukas
Bericht: Michael Gleß (Hugo), Anne Ramadani
Samstag, 09.04.2016 – 10:30 Uhr | E-Junioren | Bezirksklasse
Borussia Pankow II : Wartenberger SV II 8:2
Start in die Rückrunde unter neuen Voraussetzungen
Nach einer sehr langen Winterpause mit einigen erfolgreichen Hallenturnieren, ging es letzten Samstag in die Rückrunde gegen Pankow. Kurzfristig und völlig unerwartet musste sich die Mannschaft in der Vorbereitung vom kompletten Mittelfeld verabschieden. Die Leistungsträger Lenny und Manuel haben das Angebot bekommen beim BFC zu spielen und Terence wechselte zu Mahlsdorf. Wir wünschen euch Dreien alles Gute und maximale Erfolge!
Nun geht es daran, diese „Verluste“ erstmal sportlich zu verarbeiten. In unserem ersten Spiel mit einer völlig anderen personellen Situation wurde auf dem Spielfeld viel rotiert und gewechselt. Wir können mit dem Spiel und der Umsetzung meiner Vorgaben recht zufrieden sein, auch wenn wir das Spiel mit 8:2 verloren haben.
Die erste Halbzeit war nicht so gut wie die Zweite. Hier fingen wir uns 5 Tore, wobei wir uns 3 Tore „selbst“ reingelegt haben. Die drei/vier guten Aktionen in der Vorwärtsbewegung konnten wir leider nicht mit einem Torerfolg krönen.
Die zweite Halbzeit war dann in der Defensive besser, wobei man auch klar sagen muss, dass unser Torwart Max nun wieder mehr zu tun bekommt und sich bereits mehrfach beweisen konnte. Durch schnelles Umschaltspiel konnten wir dann durch Tyko und Felix noch zwei Tore schießen. Das beweist, dass wir uns nicht aufgegeben und immer weiter gespielt haben. So muss es sein!
Fazit: Das erste Spiel, mit einer völlig anderen Aufstellung und Formation, wurde ganz gut bestritten. Wir haben einiges zu tun und vieles zu verbessern! Die Jungs haben Bock drauf besser zu werden und es ist unsere Aufgabe ihren Wunsch zu erfüllen.
Es spielten: Max, Tim, Leon, Dominik, John, Felix (1), Tyko (1), Jerry, David, Breiti
Matthias Geißler
Samstag, 09.04.2016 – 11:00 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
Nordberliner SC II : Wartenberger SV 1:7
Samstag, 09.04.2016 – 11:30 Uhr | D-Junioren | Landesliga
BSC Marzahn : Wartenberger SV 7:1
Samstag, 09.04.2016 – 12:15 Uhr | E-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : BW Hohenschönhausen 18:1 (8:1)
Heute war guter Tag, ein souveräner Sieg für unsere Mannschaft, starkes Passspiel und ein eine hochmotiviertes Team wurde mit drei Punkten belohnt. Erste HZ 8:1, zweite HZ und entstand 18:1 für den WSV. Danke an die Kinder ihr wart super!
Sven Drühl
Samstag, 09.04.2016 – 13:15 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse B
Wartenberger SV III : FC Internationale III 0:16
Samstag, 09.04.2016 – 13:30 Uhr | C-Junioren | Landesliga
BSV Hürtürkel : Wartenberger SV 2:4
6-Punktespiel in einer engen Staffel (Platz 4-11 trennen nur 6 Punkte). Die C1 war von Anfang an im Spiel!!! Aggressiv gegen den Ball … Verdienter Sieg … geschlossene Mannschaftsleistung!!! Weiter geht es…
Björn Stachowiak
Samstag, 09.04.2016 – 14:45 Uhr | A-Junioren | Bezirksliga
SFC Stern 1900 II : Wartenberger SV 0:2
Sonntag, 10.04.2016 – 09:30 Uhr | Senioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : Borussia Pankow 7:1
GNADENLOS ZUGESCHLAGEN !!!
Nach dem knapp gewonnenen Hinspiel (2:3) in Pankow erwarteten wir hoch motivierte Borussen. Im Kopf klar und mit etwas moralischer Unterstützung von unserem ehemaligen Präsidenten W. Krüger starteten wir ins Match. Nach Ballgewinn im linken Mittelfeld wurde sofort ein genialer Pass durch die Abwehr gesteckt die gerade weit aufgerückt war. Diesen Ball holte sich mit Tempo S. König der das Duell gegen den Torwart gewann. Wieder früh gnadenlos zugeschlagen, Führung in der 2 Minute. Ruhiger Spielaufbau und konsequentes nachsetzen bei Ballverlust ließen den Gegner kaum zum Zug kommen. Wir gaben den Ton an. Gerade mal 8 Minuten vergangen, stand A. Ziemann wieder einmal goldrichtig, um den Querpass vom Sturmpartner nur noch ins Tor zu schieben 2:0. In den folgenden Minuten erarbeitete sich Pankow 1-2 gute Chancen, die sie aber nicht vollenden konnten. Die Gäste sind bemüht und auch bei der Balleroberung erfolgreich aber immer nur von kurzer Dauer. Variabel mal einen langen Ball vom 6er in den Lauf gespielt brachte uns das 3:0 von D. Wiedemann, der mit Ball in den Strafraum zog und diesen unter die Latte nagelte. 17 Minuten waren vergangen, der größere Spielanteil deutlich bei Wartenberg. Die weniger werdenden Chancen von Pankow sind dann eher Schüsse aus zweiter Reihe alles nicht richtig gefährlich für unseren Schlussmann. Angriffe wurden von unserer Defensive meist früh unterbunden. Schnelles Umschalten brachte unsere nächste Chance. Viel Gewusel im Strafraum, ein auf den Torwart rollender Ball für den sich niemand richtig interessierte wurde dann nach einem Kurzsprint von S. König im Tor versenkt 4:0. Kurz vor der Halbzeitpause dann noch eine fast 1 zu 1 Situation wir bei dem 2:0. Nur diesmal stand S. König bereit um sein Tor Nr. 3 über die Torlinie zu schieben. 5:0 war dann auch der Pausenstand.
Erholt und mit 2 frischen Spielern setzten wir das faire Spiel fort. Der Schiedsrichter bislang mit guter Leistung, er hatte nur wenige Kleinigkeiten beider Mannschaften pfeifen müssen. Gleich wieder mit Vollgas gelang es unserem frischen 10er sich mit Ball bis zur Grundlinie zu behaupten. Die darauf folgende Flanke verwertete dann mit viel Zeit und Präzision A. Ziemann per Kopf im kurzem Eck. 54 Minuten vorbei und es stand 6:0. Wenig später gleich die nächste schöne Aktion. Als sich diesmal unser Flügelflitzer den Ball schnappte, in den Strafraum hetzte und einen für alle unerwarteten Rückpass spielte, bewegte sich bereits instinktiv A. Ziemann zum richtigem Fleck um dort sein drittes Tor zu schießen. 7:0 nach fast einer gespielten Stunde. Nach und nach wechselten wir Spieler für die verdiente Pause bzw. Dusche aus. Mit mehr als dem Soll, ließen wir die letzte halbe Stunde etwas ruhiger angehen. Hin und wieder gab es bei beiden Mannschaften Torchancen die aber nicht verwertet werden konnten. In der 80 Minute nutzte dann noch Pankow einen Ballverlust von uns um ihren Ehrentreffer zu erzielen 7:1. Eine unnötige Gelbe holten wir uns noch kurz vor Schluss bei einem insgesamt sehr fairem Spiel.
Fazit: Große Gefahr ging von Pankow nicht aus. Kleinere Fehler und Unkonzentriertheit einzelner Spieler wurden sofort von der Mannschaft kompensiert. 2 Dreier vom Sturm und der starke Rückhalt der Mannschaft sprechen für sich. Wieder ein Schritt zum Gipfel ist getan.
Bericht: S. König
Sonntag, 10.04.2016 – 11:15 Uhr | Herren | Kreisliga B
Torschützen: 3x Scribane, Borzucki und Schare (v.l.)
Wartenberger SV II : TUS Makkabi II 5:1 (2:1)
Makkabi “abgefrühstückt”
Der WSV II zeigte nach” Manus Zauberfrühstück” eine beeindruckende Leistung im Topspiel gegen den bisherigen Tabellenzweiten. Bis in die Haarspitzen motiviert überzeugte die Mannschaft 90 Minuten lang. Kompakt in der Defensive und ein brilliant vorgetragenes Konterspiel ließen den 99 Toresturm des Gegners nie zur Entfaltung kommen. Topscorer Scribane ragte aus einer geschlossenen Mannschaft mit 3 Treffern noch etwas heraus. Eines der besten Spiele der Truppe in der Saison. … weiterlesen
Sonntag, 10.04.2016 – 15:00 Uhr | Herren | Bezirksliga
Wartenberger SV : SpVgg Hellas-Nordwest 2:3 (0:1)
Tore: 0:1 HE (11.) Akar, 1:1 (66.) E. Shehu, 1:2 (70.) B. Colaki, 2:2 (80.) Yetim, 2:3 FE (82.) Akar
Spielbericht: Früh geriet unser Team durch einen zweifelhaften Handelfmeter in Rückstand, natürlich nahmen die Gäste dieses Geschenk dankend an. In der Folgezeit sah man zwar, dass Hellas die besseren Einzelspieler hat, aber trotzdem hatte der WSV mehr Chancen. Die größte Chance hatte J. Popescu nach guter Flanke von N. Steffen per Kopf in der 26. Spielminute, doch die Latte verhinderte den Ausgleich. Nach einer guten halben Stunde verweigerte uns der Schieri einen klaren Elfmeter, als B. Colaki im Strafraum klar umgerissen wurde. Kurz darauf legte F. Liersch nach einem Eckball per Kopfball ab, doch E. Shehu köpfte danach über das gegnerische Tor. … weiterlesen
Mittwoch, 13.04.2016 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
BSV Eintracht Mahlsdorf : Wartenberger SV 3:2 (1:1)
Donnerstag, 14.04.2016 – 20:00 Uhr | 7er Altliga Ü 40 | Landesliga
SC Charlottenburg : Wartenberger SV 3:3 (3:2)