Freitag, 09.06.2017 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
Wartenberger SV II : SSG Humboldt 2:4 (1:3)
Sonntag, 11.06.2017 – 09:00 Uhr | Altliga Ü 40 | Landesliga
SV Adler Berlin 7er : Wartenberger SV 7er 3:6 (2:2)
Die Mission Klassenerhalt wiedermal erfüllt
Der Trainer der AK 40 7er, Donath, weilte beim geplanten Angelurlaub und bat mich schon vor Wochen, dieses Spiel zu coachen, damals wohl noch nicht wissend, dass es ein „Endspiel“ würde. Dazu kam es, weil Wartenberg zu Hause gegen Tur Abdin verloren hatte, nun aber auch Tur Abdin und Staaken II ihre Spiele verloren. Das bedeutete, mit einem „3er“ bei Adler bist du durch, bleibst du in der Landesliga!!!
Welche Brisanz lag auf diesem Spiel?!
So fuhren wir bei herrlichsten Fußballwetter am frühen Sonntagmorgen nach Lichtenrade (Anstoß: 09:00 h), verstärkt mit zwei „50gern“. BUGDALLE fürs Tor, da der etatmäßige Keeper DOMBOSCH verhindert war und F. PLLANA, weil ich einfach nur einen Knipser brauchte, zumal die „Adler“ mit bis dato 92 Gegentoren augenscheinlich ein Defensivproblem hatten.
Die Mannschaft war “heiß” und hoch motiviert, begann aber unheimlich nervös. Einfache Bälle kamen nicht zum Mitspieler oder wurden gar nicht erst gespielt, der komplizierte Ball wurde bevorzugt. In den ersten 15 Minuten gelang den Grün-Weißen nicht ein Torschuss, der nicht sicher wirkende Adlerkeeper wurde nicht einmal getestet. Es kam, wie es kommen musste. F. PLLANA dribbelt sich am Mittelkreis fest, verliert den Ball, der zur Nr. “40” von Adler kam , der kurz und trocken, unhaltbar, flach abschließt (Minute 13.). Beim WSV kommt LEHMANN ins Spiel. Seine erste Ballberührung war eine Ecke (Minute 17.). Er sieht den zentral vorm Heimtor stehenden STACHOWIAK und bringt die Murmel millimetergenau auf dessen Kopf. STACHOWIAK lässt die Murmel über den Scheitel rutschen und der Ball schlägt unhaltbar im langen Eck ein. Starkes Tor. Dann die 20. Minute wieder sind STACHOWIAK und LEHMANN die Protagonisten. Diesmal allerdings vorm WSV-Strafraum. LEHMANN geht auf den Ballführenden, wieder die Nr. “40”. STACHOWIAK nimmt den zweiten Adlerspieler, welche einfachen Doppelpass spielen. Da LEHMANN stehen bleibt, ist die Nr. “40” frei vor BUGADALLE und netzt zum 2:1 ein….Doch da gibt es ja noch EMME im grün-weißen Stress. Spielminute 24.! EMME nimmt sich die Kugel im zentralen Mittelfeld und lässt, dank seiner sehr kurzen Ballführung, drei Adlerspieler aussteigen. Völlig erschöpft, aber nun auch völlig frei, schiebt er den Ball am Adlerkeeper zum 2:2 ein. Halbzeit.
Wer mich kennt, weiß, dass die Ansprache etwas lauter wurde. Die Truppe hatte nun aber den Ernst der Lage begriffen und wurde in Halbzeit “zwei” stärker. Als EMME in Minute 36. sein zweites Tor erzielte, führten wir 3:2 und lagen heute erstmalig vorn. Das gefiel Adler überhaupt nicht, mussten sie nun kommen. Als F. PLLANA zwei Minuten später auf 4:2 erhöhte, lief das Spiel nach unseren/ meinen Vorstellungen. Ganz kurz kam nochmals Anspannung auf, als wiederum die Nr. “40” von Adler heute sein drittes Tor mache, was durch kollektiven Tiefschlaf in der Abwehr ermöglicht wurde. Dann kam die Minute 57. Und es fiel heute das schönste Tor, zumindest aus meiner Sicht. Langer Ball von WÄHNELT auf SCHÖNROCK, der einen „no look“- Pass quer vors „Adlertor“ spielt, wo F. PLLANA völlig blank stehend zum 5:2 einnetzt. Wahnsinnstor. Der Drops war gelutscht, die Flügel der „Adler“ gestutzt, der “Adlerhorst” erobert! Eine Minute später macht F. PLLANA (Foto) seine dritte “Bude” am heutigen Tag und erzielt das 6:3 in typischer „Fadil-Manier“. Er fummelt sich durch die gegnerische Abwehrreihe und schiebt überlegt zum Endstand ein. Ich war stolz, insbesondere ihm heute mein Vertrauen gegeben zu haben. Danke Fadil.
Lob geht aber auch an die gesamte Truppe, die insbesondere die 2. Hälfte bestimmte und dadurch mit Recht als Sieger vom Platz ging, als Landesligist auch in der Saison 2017/2018!
Auch diese Mission Klassenerhalt wurde wiedermal erfüllt.
Am letzten Spieltag kommt nun die Eintracht aus Mahlsdorf ins Stadion Wartenberg, Fr., 16.06.17, 19.00 Uhr! Die Grün-Weißen können befreit aufspielen, sollten aber gewarnt sein. Mahlsdorf könnte sich für die 1:0 Hinspielniederlage „rächen“ ! Viel Erfolg bei diesem Spiel gegen meine Freunde aus Mahlsdorf wünscht Euch Micha!
Bericht: Micha Zaremba
Sonntag, 11.06.2017 – 11:15 Uhr | Herren | Kreisliga A
Wartenberger SV II : 1.FC Wilmersdorf II 3:1
Link zum Video:
Link zum Audio Spielbericht:
Video und Audio: Peter Janke
Sonntag, 11.06.2017 – 11:30 Uhr | Senioren Ü 32 | Landesliga
SC Berliner Amateure I : Wartenberger SV 3:1
Sonntag, 11.06.2017 – 13:30 Uhr | Herren | Bezirksliga
Wartenberger SV : VFB Berlin 1911 3:3
Link zum Video:
Link zum Audio Spielbericht:
Video und Audio: Peter Janke