Samstag, 09.09.2017 – 14:00 Uhr | D-Junioren | Berlin-Pokal
SC Schwarz-Weiß Spandau : Wartenberger SV 8:3
Sonntag, 10.09.2017 – 09:45 Uhr | Senioren Ü 32 | Landesliga
Wartenberger SV : NSF Gropiusstadt 5:3
Sonntag, 10.09.2017 – 09:45 Uhr | C-Junioren | Berlin-Pokal
VfB Fortuna Biesdorf : Wartenberger SV 0:4
Sonntag, 10.09.2017 – 10:30 Uhr | B-Junioren | Berlin-Pokal
RFC Liberta : Wartenberger SV 1:4
Pokalspiel beim RFC Liberta
Nun ging es also los, das erste Pflichtspiel der Saison 17/18. Wir mussten auswärts beim Kreisligisten RFC Liberta ran. Das Trainerteam entschied sich, keinerlei Rücksicht zur Schonung auf das Pokal Wochenende Rücksicht zu nehmen, und trainierte demnach so als wäre es ein weiterer Test. Nachdem der Gegner vor dem Spiel zum Training rief und das gegnerische Trainerteam ihre Spieler vor dem Spiel mit Belastungseinheiten scheuchte, gingen einige Wartenberger schon davon aus das dass hier kein spannendes Spiel werden sollte. Nach ordentlicher Erwärmung teilte uns der Schiedsrichter mit, das die Heim Mannschaft auf eine Passkontrolle bestehe und man doch offensichtlich versuchen wollte, Unruhe in unserem Ablauf zu bringen. Da wir aber nichts zu verbergen hatten, war uns das relativ egal und wir machten mit unserem Programm weiter.
Anstoß- die Anfangsphase begann aus der Sicht der Wartenberger super und konnte nicht besser genutzt werden. 3. min Eckball durch Jeremy Gampe getreten, auf den Kopf von Lukas Noack doch der Ball ging nur an die Latte, konnte aber durch Justin Lauterbach per Direkt-Abnahme ins obere rechte Eck verwertet werden und somit auch die schnelle Führung. Weiter ging es in der 7. min Freistoß aus eigener Hälfte vor dem Strafraum. Lukas Noack mit dem weiten Ball auf Brian Ohliger der seine Schnelligkeit ausnutzen konnte und frei vor dem Torwart zum Schuss kam und souverän unten links einschob und die Führung zum 2:0 ausbaute. Nur 5 min später Laufpass von Justin Lauterbach auf Brian Ohliger der erneut die Abwehr stehen ließ und zum 3:0 einschob. Nach 15 min stand es also 0:3 für Wartenberg und es war jeden Beteiligten klar das das hier ein einseitiges Spiel werden wird. Doch ab der 25. min kam der die Heimmannschaft besser ins Spiel und wir machten ihn auch noch mit indem wir unsicher spielten. Wir merkten das wir knülle vom Trainingslager, Testspielen und vom Gartentraining waren, da wir, wie schon gesagt, keinerlei Rücksicht auf das Pokalspiel genommen haben. In der 33. min tänzelte sich der Gegner durch und konnte zum 1:3 Anschluss treffen das auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Halbzeit 2 begann wie die erste aufhörte. Liberta spielte, wir wollten nur auf Konter spielen und nicht unnötig viel laufen. Dies konnten wir auch wunderbar durchsetzen in der 56. min Ballverlust von Liberta auf unserer Strafraumhöhe und sofort das Umschaltspiel der Wartenberger langer Pass auf Brian Ohliger der sein Dreierpack mit einen wunderschönen Tor perfekt machte.
1:4 gewannen wir also auswärts und konnten wohlverdient mit einem Sieg in den Sonntag hineinblicken. Nun heißt es Konzentration auf das kommende Wochenende, wo bei uns die Saison nun endlich auch beginnt.
Nico Legde
Sonntag, 10.09.2017 – 12:00 Uhr | Herren | Kreisliga C
HFC Schwarz-Weiss : Wartenberger SV II Nichtantritt Gast
Sonntag, 10.09.2017 – 12:15 Uhr | A-Junioren | Berlin-Pokal
Wartenberger SV : BSV Victoria Friedrichshain 12:0
Sonntag, 10.09.2017 – 13:00 Uhr | Altliga Ü 40 | Bezirksliga
SV Hürriyet Burgund II 7er : Wartenberg SV 7er 3:2
Erstes Spiel dumm verloren
Zum ersten Bezirksligaspiel nach dem Abstieg aus der Landesliga mussten wir in die Stralsunder Straße zu der zweiten Mannschaft von Hürriyet Burgund. Buggi, unser neuer Trainer, hatte im Prinzip keine Ausfälle zu beklagen. War aber trotz unserer ansprechenden Leistung im Pokalspiel nur vorsichtig optimistisch. Noch wusste ja auch niemand was uns in der Bezirksliga erwartet. In einer äußerst fairen Partie hatten wir den besseren Start und gingen schon in der fünften Minute nach einer gelungenen Angriffsaktion über die rechte Seite durch Rene nach Vorlage von Hugo in Führung. Aber anstatt danach die durchaus vorhandenen Chancen zu nutzen, ließen wir den Gegner ins Spiel kommen. Nachdem wir erst noch etwas Glück hatten (Buggi gut gehalten, Pfostenschuss durch Hürriyet) führten dann Abspielfehler und ein unkonzentriertes Defensivverhalten am Ende der ersten Hälfte zu zwei Gegentoren.
In der zweiten Halbzeit erhöhten wir den Druck und erarbeiteten uns eine Vielzahl an Chancen, die locker für einen Sieg hätten reichen müssen. Aber der Gegner war heute effizienter im Ausnutzen seiner Möglichkeiten. In der 40 Minute erzielten sie nach typischem Direktpassspiel das 3:1. Trotzdem war hier noch alles möglich. Chancen gab es weiterhin im Minutentakt. Aber entweder schossen wir den nicht unbedingt überragenden Torwart von Hürriyet berühmt oder der Pfosten stand im Weg. Zwar wurde dann unser Anrennen auf das gegnerische Tor in der Schlussminute noch belohnt, als Norman nach Vorlage von Emme auf 3:2 verkürzen konnte, aber das war dann eben leider zu spät. Zusammenfassend muss man sagen, dass man dieses Spiel eigentlich nicht hätte verlieren müssen, wenn nicht sogar dürfen. Jetzt haben wir aber ein ersten Eindruck über den Fußball in der Bezirksliga bekommen. Ob das jetzt wirklich die Qualität war, die uns auch in den nächsten Wochen und Monaten begegnen wird, werden wir erst in den nächsten Partien erfahren. Ich mag es zu bezweifeln.
Thomas Kloske
Sonntag, 10.09.2017 – 14:15 Uhr | Herren | Bezirksliga
FSV Fortuna Pankow : Wartenberger SV 2:1
Montag, 11.09.2017 – 20:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
FC Brandenburg : Wartenberger SV
Dienstag, 12.09.2017 – 18:00 Uhr | B-Junioren | Landesfreundschaftsspiele
Wartenberger SV : BSV Eintracht Mahlsdorf
Dienstag, 12.09.2017 – 18:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
Rixdorfer SV : Wartenberger SV II
Freitag, 15.09.2017 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 40 | Bezirksliga
Wartenberg SV 7er : BFC Preussen 7er