Freitag, 13.10.2017 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 40 | Bezirksliga | ||||||||||
Wartenberg SV 7er
|
4:2 |
1.FC Wilmersdorf 7er
|
||||||||
Mit Kampf zum Sieg
Zu unserem heutigen Heimspiel gegen Wilmersdorf fanden überdurchschnittlich viele Zuschauer den Weg auf unseren Fußballplatz. Unter ihnen einige Ex-Wartenberger die es, nicht nur zu meiner Freude, mal wieder an den Fennpfuhlweg zog.
Trainer Buggi konnte diesmal personaltechnisch aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Ritschi waren alle Mann an Bord. Der Coach forderte dann auch in der Kabine nichts anderes als einen Sieg. Leider waren wir in den ersten Minuten des Spiels weit entfernt davon diese Forderung umsetzen zu können. Wilmersdorf wusste über ihren technisch starken Mittelfeldregisseur sehr zu gefallen. Immer wieder setzte er sich oder seinen schnellen Angreifer gut ins Szene. Eine dieser Aktionen ausgelöst durch den rauslaufenden Gästetorwart führte dann Mitte der ersten Hälfte auch zum Führungstreffer der Gäste unterstützt durch einen Fehler in unserer Defensivarbeit. Erst mit der Einwechslung von Chris Emme und der damit verbundenen Umstellung im Mittelfeld kam wieder etwas Struktur in unser Spiel. Die Aktionen wurden zwingender und die Kreise des gegnerischen Spielmachers wurden erfolgreich eingeengt. Emme war es dann auch der den Ball nach einem indirekten Freistoß nach Vorlage von Martin in die Maschen beförderte. Auch danach hatten wir noch mehrere Großchancen die locker für eine komfortable Führung gereicht hätten. Da wir sie aber nicht nutzen konnten ging es mit 1:1 in die Halbzeitpause in der der Trainer dann auch seinem Ärger über die ersten Minuten und die schlechte Chancenverwertung Luft machte.
Den Anfang der zweiten Hälfte gestalteten beide Teams ausgeglichen, bis Martin plötzlich nach Zuspiel von Rene frei vor des Gegners Tor auftauchte und eiskalt zum 2:1 abschloss. Endlich sein erstes Tor für die 40er. Mich hat es besonders für ihn gefreut. Gerade jetzt. Schade nur, dass wir fast im Gegenzug nicht in der Lage waren die Wilmersdorfer entscheidend zu stören und diese eine ihrer besten Aktionen zum erneuten Ausgleich abschließen konnten. Im Gegensatz zu manch anderen Spielen ließen wir uns davon aber nicht beeindrucken und kämpften weiter. Wir störten früh und ließen so kaum noch Chancen zu. Das konsequentes Pressing führte eine viertel Stunde vor Schluss dann auch zu einem Abspielfehler in der Wilmersdorfer Hintermannschaft. Thomas nahm die Einladung an und erzielte die erneute Führung. Vom Gegner kam jetzt nicht mehr viel Zwingendes. Als wir dann fünf Minuten vor Schluss gedanklich wieder einen Tick schneller als die Wilmersdorfer Abwehr waren, überließ Norman dem besser postierten Thomas den erkämpften Ball und es stand 4:2. Ein glücklicher aber nicht unverdienter Sieg gegen in weiten Strecken des Spiels immer gefährliche und faire Wilmersdorfer.
Jetzt heißt es im nächsten Spiel gegen Dersimspor nachzulegen und den positiven Trend zu bestätigen.
Thomas Kloske Freitag, 13.10.2017 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
|
||||||||||
Weißenseer FC I
|
1:1 |
Wartenberger SV II
|
||||||||
Samstag, 14.10.2017 – 10:00 Uhr | F-Junioren | Landesklasse |
||||||||||
SG Blankenburg
|
3:4 |
Wartenberger SV
|
||||||||
Siegesserie bei starker SG fortgesetzt
Am heutigen Samstag reisten wir zur SG Blankenburg. Erstmals zu unserem Tross gehörten auch die Feierabend-Brüder, welche auch zu ihren ersten Pflichtspielminuten kamen. In einer sehr emotional geführten Partie, an deren die Trainer beider Teams ihren Anteil hatten, konnten wir uns letztlich verdient mit 4:3 durchsetzen. Über die komplette Spielzeit wurden die Zuschauer beider Team Augenzeugen eines ausgewogenen Fußballmatches.
Unser Team des WSV begann mit gehörigem Selbstbewusstsein. Aus schönen Spielzügen verbunden mit zahlreichen Seitenwechseln resultierten zahlreiche Torchancen, die aber durch unsere Stürmer teils kläglich vergeben oder durch den gegnerischen Torwart vereitelt wurden. Dies verärgerte augenscheinlich unseren heute wieder stark aufspielenden Elias P., sodaß er kurzzeitig auf das spielerische Element verzichtete und mit einem satten Distanzschuß die 1:0 Führung besorgte. Nur wenige Minuten später tankte sich Felix W. durch die gegenerische Abwehr, verlied auch noch den Keeper der SG und schob zum 2:0 ein. Die Blankenburger, die durchaus spielerisch zu Gefallen wussten, hatten aber kein Interesse sich auf eigenem Platz vorführen zu lassen und hielten voll dagegen. Trotz allem leisteten wir ordentlich Schützenhilfe, als erst ein eigener Einwurf zum Gegner den Anschluß ermöglichte und kurz vor Ende der ersten Halbzeit eine unglückliche Torwartaktion unsererseits den nicht unverdienten 2:2 Halbzeitstand besiegelte.
In die zweite Halbzeit gingen wir nun wieder deutlich wacher. Unserem immer besser in Fahrt kommenden rechten Stürmer Iven A. gelang aus dem Getümmel heraus die erneute Führung. In der Folge hatten wir zahlreiche Torchancen ( Felix H., Phillip N., Florian F.) die aber allesamt nicht genutzt werden konnten. Die Blankenburger, die sich zu keiner Zeit aufgaben, waren allerdings nicht mehr zwingend genug um auszugleichen. Um das Spiel dennoch spannend zu gestalten sorgten wir mit einem erstaunlichen Eigentor für den 3:3 Zwischenstand. Aber mannschaftlicher Zusammenhalt, Kampfgeist und Moral waren am heutigen Tage intakt. Kurz vor Ende der Partie setzte sich Felix W. auf der linken Seite durch, passte auf dem mitgelaufenden Elias P., der souverän zum Sieg einschob. Nach Spielschluß stimmten auch die Trainer beider Teams überein, das sich das spielstärkere Team gegen das effizientere verdient durchsetzte.
Man verabschiedete sich mit Shake Hands und nahm sehr gern die Einladung zu einem Hallenturnier bei der SG Blankenburg an, die sich als fairer Gastgeber erwies. Somit gehen wir verlustpunktfrei bei einem Torverhältnis von 33:7 in die vierwöchige Spielpause. Besonderen Dank auch an die Spieler unseres Teams, welche nicht immer zu den Spielen nominiert werden, aber mit außerordentlichem Eifer unser Trainingsniveau hochhalten. Glückwunsch an alle Beteiligten und weiter so!
Torfolge:
0:1 Elias P.
Kader:
Tor: Jonas Richter
René Lehmann
|
||||||||||
Wartenberger SV
|
0:14 |
BFC Meteor
|
||||||||
Samstag, 14.10.2017 – 11:00 Uhr | F-Junioren | Bezirksklasse |
||||||||||
Wartenberger SV II
|
3:4 |
SG Prenzlauer Berg II
|
||||||||
Samstag, 14.10.2017 – 11:00 Uhr | D-Junioren | Bezirksliga |
||||||||||
Wartenberger SV
|
5:3 |
FC NORDOST Berlin
|
||||||||
Samstag, 14.10.2017 – 12:15 Uhr | E-Junioren | Bezirksklasse |
||||||||||
Wartenberger SV II
|
6:2 |
BSV Heinersdorf II
|
||||||||
Samstag, 14.10.2017 – 12:15 Uhr | E-Junioren | Landesklasse verlegt auf 18.10. um 17:15 Uhr |
||||||||||
Wartenberger SV
|
SF Berlin
|
|||||||||
Samstag, 14.10.2017 – 13:00 Uhr | C-Junioren | Landesliga |
||||||||||
Nordberliner SC
|
0:0 |
Wartenberger SV
|
||||||||
Diesen Samstag waren wir mit der C1 zu Gast beim Nordberliner SC zum Punktspiel des 7. Spieltages der Landesliga Staffel 1.
Das Pokalspiel steckte den Jungs noch, merklich, in den Knochen, aber Alle haben die Zähne zusammengebissen und wollten nicht mit leeren Händen wieder nach Hause fahren. Die erste Halbzeit kann man relativ einfach beschreiben. Eine sehr ausgeglichene Partie, beide Mannschaften hätten auch führen können. Sehr konsequente Arbeit nach hinten, verhinderte Großchancen. Die Gastgeber versuchten mit hohen Bällen hinter die Viererkette zu gelangen, was auch 1-2 mal funktioniert hatte, aber beim Abschluss fehlte dann die Genauigkeit oder unser Keeper war zur Stelle. Die Halbzeit haben wir dann genutzt um uns exakt auf diese Situationen einzustellen und unser Stellungsspiel dementsprechend anzupassen. Die gefährlichen Bälle hinter die Kette blieben im 2. Durchgang nun aus und es wurde nun lediglich durch Standartsituationen gefährlich.
Wir konnten in der 2. Halbzeit wesentlich mehr Akzente nach vorne setzen und kamen zu guten Möglichkeiten. Ein Kopfball an den Pfosten, ein Lupfer über den Torwart (aber leider auch über das Tor) waren nur 2 von mehreren Möglichkeiten die das Spiel für uns hätte entscheiden können. In der 69. Minute hatte der Gastgeber noch eine Riesenchance in Form eines Freistoßes, direkt an unserem 16er, der dann aber, doch deutlich, sein Ziel verfehlte. 😅. Dann war Schluss !!! Alles in Allem eine gerechte Punkteteilung.
Nun heißt es erstmal Wunden lecken und dann wieder ab auf den Platz. Wir haben eine Menge Arbeit vor uns. Spieler und Trainerteam sind bereit. Am 24.10.17 ist dann erstmal die Auslosung im Pokal und dann schauen wir wie es weiter geht.
Eins ist Fakt, in der Mannschaft steckt eine Menge Potenzial und die Jungs sind bereit sich zu quälen. Einer für Alle und Alle für Einen !!! 💪⚽️ WSV Grün-Weiß !!!
Torsten Schröder Sonntag, 15.10.2017 – 09:45 Uhr | Senioren Ü 32 | Landesliga |
||||||||||
Wartenberger SV
|
3:0 |
Borussia Pankow
|
||||||||
Sonntag, 15.10.2017 – 10:35 Uhr | B-Junioren | Landesliga |
||||||||||
SV Empor Berlin II
|
2:2 |
Wartenberger SV
|
||||||||
Sonntag, 15.10.2017 – 11:30 Uhr | A-Junioren | Landesliga |
||||||||||
Wartenberger SV
|
4:2 |
Friedenauer TSC
|
||||||||
Sonntag, 15.10.2017 – 14:15 Uhr | Herren | Bezirksliga |
||||||||||
SG Blankenburg
|
0:1 |
Wartenberger SV
|
||||||||
Video:
Audiospielbericht:
Vidio/Audio: Peter Janke
Fotos:
Fotos: Juliane Höhne Sonntag, 15.10.2017 – 15:00 Uhr | D-Junioren | Kreisklasse A |
||||||||||
Wartenberger SV II
|
0:12 |
FC Grunewald II
|
||||||||
Sonntag, 15.10.2017 – 15:00 Uhr | Herren | Kreisliga C |
||||||||||
SV Süden II
|
11:0 |
Wartenberger SV II
|
||||||||
Montag, 16.10.2017 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga |
||||||||||
Wartenberger SV
|
: |
BSV GW Neukölln
|
||||||||
Dienstag, 17.10.2017 – 19:00 Uhr | B-Junioren | Landesliga |
||||||||||
Wartenberger SV
|
: |
Lichtenberg 47
|