Freitag, 15.04.2016 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
Wartenberger SV II : Adlershofer BC 2:0 (0:0)
Samstag, 16.04.2016 – 09:00 Uhr | G-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : Kickers Berlin 4:5
Samstag, 16.04.2016 – 10:00 Uhr | E-Junioren | Bezirksklasse
Wartenberger SV II : VFB Fortuna Biesdorf II 2:3
Samstag, 16.04.2016 – 10:00 Uhr | F-Junioren | Kreisklasse B
SV Blau-Gelb Berlin III : Wartenberger SV III 3:5
Samstag, 16.04.2016 – 11:00 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse C
Wartenberger SV IV : BFC Dynamo VII o.W. 5:4
Samstag, 16.04.2016 – 11:15 Uhr | F-Junioren | Bezirksklasse
SV Karow 96 II : Wartenberger SV II 8:4
Samstag, 16.04.2016 – 12:00 Uhr | E-Junioren | Landesklasse
FC Nordost Berlin : Wartenberger SV 1:9
Unter denkbar schlechten Bedingungen trafen wir, in unserem zweiten Punktspiel auf den FC Nordost. Strömender Regen, Teppich Rasen unter Wasser und ohne Schiedsrichter des BFV boxten wir uns durch die Partie. Ein Regelkundiger Trainer von der E1 Nordost “schiedste” das Spiel. Halbzeit Stand 1:4, Endstand 1:9. Ja es gibt eine Mittellinie, ja Hand ist im Fußball nicht erlaubt, ja Fuß über Kopf ist zu hohes Bein und nein wir schreien keine Kinder an, nicht meine und auch nicht die eigenen. Danke an meine und die Kinder der E1 Nordost.
Sven Drühl
Samstag, 16.04.2016 – 12:15 Uhr | D-Junioren | Kreisklasse A
Wartenberger SV II o.W. : SSC Teutonia II (Teutonia nicht angetreten)
Samstag, 16.04.2016 – 12:15 Uhr | D-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : Friedrichshagener SV 1:6 (1:0)
Samstag, 16.04.2016 – 13:35 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse B
BFC Dynamo III : Wartenberger SV III 15:1 (7:0)
Samstag, 16.04.2016 – 16:00 Uhr | Herren | Kreisliga B
Friedrichshagener SV II : Wartenberger SV II 1:3 (1:0)
Tore für den WSV : 2x Marco Scribane und Norman Schare (v.l.)
WSV erst nach der Pause dominant !
Nach mäßiger 1. Halbzeit und Rückstand fast mit dem Pausenpfiff, steigerte sich die Mannschaft im zweiten Abschnitt sehr deutlich und konnte am Ende 3 Punkte verbuchen. Bei schwierigen Bodenverhältnissen auf sehr nassem Kunstrasen, konnten wir zunächst kaum Akzente setzen. Körpersprache und Zweikampfverhalten nicht wie gewohnt. Der Gegner stand tief und lauerte auf Konter.
Die Mannschaft wurde wachgerüttelt und kam sehr entschlossen aus der Kabine. Daraus folgend Dominanz fast 45 Minuten lang mit 3 schönen Toren, 2 Pfosten und 1 Lattentreffer und noch zahlreichen Chancen, so das der Sieg nach 90 Minuten hochverdient war! … weiterlesen
Sonntag, 17.04.2016 – 09:00 Uhr | C-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : Friedenauer TSC 4:3 (1:1)
Unsere Jungs sind bestimmt keine Chorknaben aber entscheidend ist das man seinen Spielern als Trainer bestimmte Werte wie Respekt und Disziplin immer wieder vermittelt und aktiv zu jeder Zeit einfordert!!!
Die Verantwortlichen Erwachsenen vom Friedenauer TSC, Trainer kann ich sie einfach nicht nennen, hatten ihre Jungs zu keiner Zeit im Griff und haben durch ihre Aussagen das Fehlverhalten ihrer Spieler provoziert und die Ausbrüche ihrer Spieler billigend in Kauf genommen. Die Verantwortlichen Erwachsenen und der Spieler der tätliche Angriffe auf unsere Spieler Justin und Colin begangen hat, gehören hart bestraft!!!
Das Spiel ist durch diese Vorkommnisse leider in den Hintergrund gerückt. Ich möchte aber nochmal betonen das wir Trainer stolz auf unsere Jungs sind. Wie sie nach Rückschlägen immer wieder zurück kommen und an sich glauben ist aller Ehren wert!
Verdienter Sieg!!!
Björn Stachowiak
Sonntag, 17.04.2016 – 10:30 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : BFC Preussen II 1:1 (1:1)
Sonntag, 17.04.2016 – 12:15 Uhr | A-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : Berlin Hilalspor I 6:1 (2:1)
Sonntag, 17.04.2016 – 13:15 Uhr | Herren | Bezirksliga
FV Bl.-W. Spandau : Wartenberger SV 3:1 (2:0)
Torschütze: Rick Nolte
Sonntag, 17.04.2016 – 13:30 Uhr | Senioren | Bezirksliga
SC Lankwitz : Wartenberger SV 0:5 (0:2)
Wartenberg unterbindet die Serie vom SC Lankwitz
Mit optimaler Einstellung fahren wir zu dem seit 11 Spielen ungeschlagenen SC Lankwitz. Die ersten Minuten machten wir uns mit dem Gegner und vor allem mit dem Rasen vertraut, der schon 90 Minuten vom Spiel der 1. Herren bearbeitet wurde. 1-2 Annäherungsversuche gab es gleichermaßen in der Anfangsphase. In der 9 Minute gab es die erste bessere Chance für uns. A. Ziemann sein Kopfball wurde vom Torwart noch zur Ecke geklärt. Der darauf folgende Eckball wurde in den Rückraum gespielt, den Pass von dort kontrollierte im Strafraum mit einem Kontakt A. Ziehmann und mit dem 2ten brachte er uns 0:1 in Führung. Im weiteren Verlauf stellten wir uns gut und arbeiteten intensiv gegen den Ball was uns immer wieder die Balleroberung brachte. Genau wie auch in der 16 Minute als wir gut nachsetzten und den Gegner zum Rückpass zwangen. Den im tiefen Gras verhungerten Ball schnappte sich S. König und verwandelt zum 0:2. Die restliche Zeit der 1. Halbzeit verlief eher unspektakulär für beide Mannschaften, wobei wir deutlich das Spiel kontrollierten. Ein Freistoß der Gastgeber direkt in die Arme unseres Torwarts, wegen Handspiels kurz vorm Strafraum, war schon fast deren Höhepunkt der ersten Hälfte. Wir hielten den Ball gut in den eigenen Reihen, nur der finale Pass zum Tor gelang nicht mehr bis zur Pause. Erleichtert durch die häufigen Fehlpässe der Gegner konnten wir Lankwitz auch viel laufen lassen. Was man auch sichtbar bemerkte, die Luft wurde bei den Gastgebern zur Pause hin sehr knapp.
Mit zwei Einwechselungen zur 2 Halbzeit ging das Spiel weiter. Die ersten 20 Minuten gehörten klar dem SC Lankwitz wir kamen nicht richtig ins Spiel zurück und motivierten den Gegner damit zusätzlich. Lankwitz kam in dieser Zeit recht häufig zum Torabschluss zum Glück für uns nicht konsequent genug. Lankwitz kämpfte bis zur 20 Minute der 2 Halbzeit gut, schaffte aber den Anschluss nicht. Umso schlimmer war dann unser Treffer Nr.3, ab da war mit ein mal die Motivation weg und der Frust kam raus. Als wir uns gefangen hatten und den Ball ordentlich nach vorne trieben, schoss sich mit dem 0:3 A. Ziemann an die Spitze der Torschützenliste dieser Staffel. Endlich hatten wir unsere Ordnung wieder und spielten geradlinig Fußball. Nur wenige Minuten nach dem 0:3 kam es zu einem Freistoß wegen Foulspiel kurz vor der linken Strafraumseite. Der Flachpass zurück wurde dann direkt und mit Gefühl von C. Guhr im langem Eck untergebracht. Überwiegend spielte sich alles in Lankwitz Hälfte statt. 1 Tor in der 72 Minute durch B. Stachiowak wurde vom Schiedsrichter wegen fragwürdiger Abseitspodition nicht gegeben. Etwas später räumte der Lankwitzer mit der RN 10 unseren Spieler im Strafraum ab. Leider konnte auch S. König den Fluch der vergebenen Elfmeter nicht brechen. Der Ball ging vom Außenpfosten ins Aus. Gleich abgeharkt ging es in die Schlussphase. Das endgültig beim Gegner die Luft raus war, konnte man in der 76 Minute beobachten. Als sich S. König von der eigenen Abwehr den Ball abholte und dann auf den Weg zum Tor 3 Gegenspieler wie Fahnenstangen stehen lässt und zu guter letzt den Ball zum 0:5 im Tor versenkte. Damit war der Sack endgültig zu. Die restliche Zeit spielten wir souverän runter.
Fazit: Bis auf einige Phasen waren wir die bessere Mannschaft. Lankwitz ihre Torschüsse meist ungefährlich. Durch gutes Stellungsspiel , mehr Kondition und läuferische Überlegenheit war fast immer mit Gefahr zu rechnen. 0:5 sagt alles aus. Einzelne Spieler brauche ich nicht erwähnen, weil das erneut ein Mannschaftssieg war.
Wieder dem Ziel etwas entgegen.
Bericht: S. König
Montag, 18.04.2016 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
Wartenberger SV : Füchse Berlin Reinickendorf