Freitag, 16.09.2016 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
Wartenberger SV II : SV Hürriyet Burgund II 0:4 (0:2)
Freitag, 16.09.2016 – 20:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
Nordberliner SC : Wartenberger SV 3:1 (3:0)
Samstag, 17.09.2016 – 10:00 Uhr | F-Junioren | Bezirksklasse
Wartenberger SV II : SV Bau-Union II 0:1
Samstag, 17.09.2016 – 10:00 Uhr | G-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : Nordberliner SC 0:4
Samstag, 17.09.2016 – 11:00 Uhr | F-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : 1.FC Marzahn 94 9:3
Samstag, 17.09.2016 – 13:15 Uhr | E-Junioren | Bezirksklasse
Wartenberger SV II : RW 90 Hellersdorf II 9:6
Starker Wartenberger Angriff mit Gastgeschenken
Zum ersten Punktspiel der aktuellen Saison kam Rot-Weiß Hellersdorf nach Wartenberg. Die Hausherren zeigten von Beginn an wer hier gewinnen will. Schnell schnürten wir die Gäste in der eigenen Hälfte ein. So stand es schnell 3:0. Mit der Überlegenheit im Angriff kam aber auch der Schlendrian in der Verteidigung. Immer wieder standen die Hellersdorfer allein hinter unserer Abwehr und hatten dann wenig Mühe zu vollenden. So schafften sie es binnen 5 Minuten auszugleichen.
Die Wartenberger übernahmen aber wieder das Zepter und schossen ihre Tore. Allerdings blieb das Problem mit der Abwehr bestehen. So stand am Ende ein 9:6 für den Wartenberger SV. Eine tolle Leistung der Grün-Weißen mit einem kleinen Makel. Bei sechs Gegentoren waren mindestens vier zuviel. Daran müssen wir unbedingt arbeiten.
Ein besonderer Dank gilt Janne und Raphael, die in der 3.E-Jugend ausgeholfen haben und dort ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen durften.
Es spielten: Toni, Paul, Leo, Jonas, Leland, Fabrice, Max D., Max L., Marvin, Julian, Adrian
Mit freundlichen Grüßen
René Wiegand
Samstag, 17.09.2016 – 13:25 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse B
Wartenberger SV III : SV Lichtenberg 3:4
Samstag, 17.09.2016 – 13:30 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
SC Siemensstadt : Wartenberger SV 2:4 (1:3)
Nach kurzer intensiver Vorbereitung mit einigen guten aber auch durchwachsenen Leistungen in den Vorbereitungsspielen und einem 11:0 Sieg in der ersten Pokalrunde, ging es nun zum Saisonauftakt zu SC Siemensstadt. Der Aufsteiger aus der Kreisliga zeigte uns von Anfang an, dass sie uns hier nichts schenken wollen. Dies geschah in vielen Fällen nicht immer mit fairen Mitteln. Wir hatten von Beginn an die fußballerisch besseren Spieler und Mittel, so dass wir schon früh zu unseren Chancen kamen. Diese wurden vorerst nicht genutzt. Der Gegner beschränkte sich auf lange Bälle aus der Abwehr heraus. In Führung gingen dann nicht wir, sondern der Gegner, durch einen katastrophalen Torwartfehler. Danach war Wartenberg wach und wir kamen zum verdienten Ausgleich. In die Halbzeit ging es mit 1:3 für uns.
Mit Beginn der zweiten Hälfte waren wir wieder die spielbestimmende Mannschaft, jedoch aus dem Nichts traf der Gegner zum 2:3. Die Antwort darauf war, das 2:4 durch ein wunderschönes Freistoßtor. Das Spiel wurde nun deutlich durch uns bestimmt. Am Ende ist der Sieg mehr als gerecht gewesen.
Fazit: Gutes Passspiel, zweikampfstark und diszipliniert bei unfairen Attacken des Gegners. Glückwunsch zum ersten Saisonsieg an die Mannschaft. Jetzt müssen wir gegen Kladow nachlegen.
Trainerteam
Marco J. und Max P.
Samstag, 17.09.2016 – 14:30 Uhr | D-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : FC Berlin 1:2
Heute trafen wir im Heimspiel auf den FCB, da der angesetzte Schiedsrichter den Platz nicht gefunden hat, pfiff Mattias Geißler nach Absprache das Bezirksliga Spiel. Nach einer doch guten ersten Halbzeit mit vielen Torchancen, gingen wir mit ein 1:1 in die Halbzeit.Ein kurzer Moment der Unordnung,führte zum 1:2.Die Mannschaft brauchte gute zehn Minuten um sich neu zu ordnen,in diesen musste unser Torwart ordentlich Leistung zeigen,was er auch tat. Die letzten zehn Minuten stellte ich um und die Jungs machten ordentlich Druck, da bist auf zwei tiefer stehende Spieler alles nach vorn drängte. Es sollte nicht sein, das Tor war wie zugenagelt. Endstand 1:2 für einen fairen Gegner. Zusammenfassend eine gute Leistung, zumal Pass und Laufbereitschaft deutlich gesteigert waren. Danke an alle Wartenberger am Spielfeldrand, ihr wart der zwölfte Mann heute !😉👍🏻⚽️
Sven Drühl
Sonntag, 18.09.2016 – 09:45 Uhr | C-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : FC Stern Marienfelde 1:1
Sonntag, 18.09.2016 – 11:15 Uhr | A-Junioren | Landesliga
Wartenberger SV : FSV Spandauer Kickers 4:1
Sonntag, 18.09.2016 – 12:15 Uhr | Senioren Ü 32 | Landesliga
Wittenauer SC Concordia : Wartenberger SV 2:1
Sonntag, 18.09.2016 – 14:00 Uhr | Herren | Bezirksliga
SV Blau-Gelb Berlin : Wartenberger SV 3:2
Sonntag, 18.09.2016 – 14:15 Uhr | Herren | Kreisliga A
SV Karow 96 : Wartenberger SV II 6:1
Montag, 19.09.2016 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
Wartenberger SV : Weißenseer FC 1:3 (1:1)
Montag, 19.09.2016 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
BSV Al-Dersimspor II : Wartenberger SV II 4:3 (2:1)
Torfolge : 0:1, 1:1, 2:1, Pause 2:2, 3:2, 4:2, 4:3
Es war zwar nicht Freitag, aber dennoch wurde dieser Tag rabenschwarz für den WSV. Ich sitze nun hier und soll, nein muss, auch noch etwas darüber schreiben. Der alte Goethe geht mir da gerade durch den Kopf – Dichtung und Wahrheit oder treffender ist wohl Dr. Faust „Hier sitz ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor.“ Ich könnte die Mannschaft gnadenlos niederschreiben, würde aber auch nicht viel bringen.
Zum Spiel nur soviel: Das was die Mannschaft sich mit den Füßen aufbaut, reißt sie mit dem Hintern blitzschnell wieder ein und man kann sich da die Lippen fransig quasseln (keine leichten Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, hinten konsequent an den Männern bleiben) – es geht rund 10 Minuten gut und dann siehe Ergebnis oben, denn alle Gegentore nahezu deckungsgleich. Zuspiel im Angriff über 3-4 Meter direkt zum Gegner – Konter- Abwehr in Unterzahl und es brennt lichterloh. Ein Spieler, dessen Abspiele auch mehr suboptimaler Natur waren, sagte nach dem Spiel: „Vielleicht sollte ich es mit Schach versuchen.“
Wäre `ne Idee, denn gestern war es mehr „ Mensch ärgere dich“(nicht), ich würde aber vorschlagen: erst zum Hörgeräteakustiker und dann Musculus glutaeus maximus (A…backen) zusammengekniffen und ordentlich Fußball gespielt, was ihr zweifellos auch könnt.
Und wer glaubt, das Ergebnis am Schieri durch einige gravierende Fehlentscheidungen zu unserem Ungunsten festmachen zu wollen, der irrt. Also auf geht’s, bis zum 30.09. die Köpfe freiblasen und auf ein Neues gegen Rotation.
Gerd-Peter Walter