Freitag, 17.03.2017 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 40 | Landesliga
Wartenberger SV 7er : SC Staaken II 7er 1:0 (1:0)
Wichtiger hochverdienter Sieg
Mit Staaken kam zwar heute das Schlusslicht der Landesliga nach Wartenberg, aber im Hinspiel haben wir uns mit diesem Gegner trotz des Sieges besonders schwer getan. Nachdem unsere Leistungen in den letzten drei Begegnungen von Spiel zu Spiel immer schlechter wurden, sollte diesmal unbedingt dieser Negativtrend gestoppt werden. Dank einer wirklich starken kämpferischen Leistung ist uns das auch sehr gut gelungen. Leider reichte unsere deutliche optische Überlegenheit trotz zahlreicher Chancen nur zu einem Treffer. Hier müssen wir wieder zu alter Stärke zurückfinden. Nur zwei erzielte Tore in vier Spielen ist zu wenig. Diesmal bedeutete dieses eine Tor aber den hochverdienten Sieg und damit wichtige drei Punkte.
Thomas Kloske
Samstag, 18.03.2017 – 11:00 Uhr | E-Junioren | Kreisfreundschaftsspiele
Wartenberger SV : SV Karow 96 4:2
Samstag, 18.03.2017 – 11:30 Uhr | A-Junioren | Landesliga
FSV Spandauer Kickers : Wartenberger SV Abbruch wegen Sturm
Samstag, 18.03.2017 – 12:15 Uhr | C-Junioren | Kreisklasse A
FSV Hansa 07 II : Wartenberger SV II 3:1
Samstag, 18.03.2017 – 12:15 Uhr | D-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : FC Berlin Abbruch wegen Sturm
Samstag, 18.03.2017 – 12:30 Uhr | F-Junioren | Kreisfreundschaftsspiele
Wartenberger SV II : SV Blau-Gelb Berlin 5:3
Samstag, 18.03.2017 – 13:30 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
Wartenberger SV : SC Siemensstadt Ausfall wegen Sturm
Samstag, 18.03.2017 – 14:00 Uhr | C-Junioren | Landesliga
FC Stern Marienfelde : Wartenberger SV 2:2
Sonntag, 19.03.2017 – 09:30 Uhr | Senioren Ü 32 | Landesliga
Wartenberger SV : Wittenauer SC Concordia 4:3
AK 32 besiegt Spitzenreiter Concordia Wittenau mit 4:3
Was für ein Spiel?! Nach 13. Minuten erster verletzungsbedingter Wechsel beim WSV. In dieser kurzen Phase der Unterzahl vom WSV spielt Conco clever die 0:1-Führung heraus. In Minute 25. der zweite verletzungsbedingte Wechsel. Ist das Training zu intensiv, lief es bei der Erwärmung falsch…??? Doch die Grün-Weißen blieben unbeeindruckt davon. 40. Minute. Capitano WETZEL geht im 16er von Conco bewußt in eine 1 zu 1-Situation und wird klar von den Beinen geholt. Der sehr gute Schieri Mideraczyk zeigt sofort auf den Punkt und zieht “gelb”. GEISSLER verwandelt den “Elfer” sicher. Dann startet nochmal der starke WETZEL in den Strafraum, der Ball wird kurz vorm Grundlinienaus von ZIEMANN quer vor das Tor gespitzelt, wo HILDEBRANDT unbedrängt einschieben kann. Das Spiel gedreht. 2 Minuten später erfolgte der Halbzeitpfiff. Nach Wiederanpfiff spielten die Grün-Weißen weiter gut mit. Doch zwei individuellen Fehler in der 50. und 60. Minute nutzte Conco eiskalt und führte wieder 2:3. In Biesdorf kostete uns so ein Fehler (zufällig noch vom gleichen Spieler) noch mindestens ein Punkt. Heute steckte die Truppe aber auch diesen erneuten Rückstand weg. 25 Minuten vor Ultimo wird ZIEMANN in der zentralen Spitze genial angespielt und vollendet in seiner unnachahmlichen Art clever zum 3:3. Trainer und Co-Trainer schauten sich draussen kurz an, dachten “abpfeiffen”, doch im gleichen Atemzug auch: “Hier ist heute mehr drin”! Und es kam so! Nein, es kam BAUMANN. Er nahm sich die Murmel zum Freistoß, halb-rechte Position, ca. 22 Meter Torentfernung. Baume hämmerte das Ding unhaltbar für den Conco-Keeper in die Maschen. Gut für den Torwart, das er nicht an den Ball kam. Er hätte wahrscheinlich Brandsalbe für seine Hände benötigt. Baume “widmete” das Tor unseren Torwart BUGDALLE, welcher heute einmal unglücklich aussah, sonst aber wie immer, hervorragend hielt. Das ist Teamgeist. Dafür spricht auch, dass unser heutiger letzter Wechsler ein Spieler der AK 50 I war. Er, LEHNINGER, stellte sich kurzzeitig für die Mannschaft zur Verfügung. Danke dafür. Kurz vor Schluß hatte er noch die Chance auf 5:3 zu erhöhte. Aber das war wohl dem “Fußballgott” zuviel.
Fazit: Über den Kampf zum Spiel gefunden, wobei die mannschaftliche Geschlossenheit und der Teamgeist Garant des Erfolges waren und hoffentlich weiter sind. Aus den letzten drei Spielen, in die man als “Außenseiter” ging, konnten 6 Punkte geholt werden. Jetzt kommen die Spiele, bei denen man “Favorit” ist, als “Spitzenreiterbesieger”! Dem Trainerteam muß es nun schnell gelingen, die Mannschaft auf diese neue Situation einzustellen, den am Samstag, 25.03.17, 14.00 Uhr, Stadion Buschallee, wartet schon der Weißenseer FC zum “6-Punkte-Spiel”!!!
Bericht: Trainer Micha Zaremba
Sonntag, 19.03.2017 – 11:15 Uhr | Herren | Kreisliga A
Wartenberger SV II : SV Karow 96 2:1
Sonntag, 19.03.2017 – 15:00 Uhr | Herren | Bezirksliga
Wartenberger SV : SV Blau-Gelb Berlin 5:4 (3:3)
Montag, 20.03.2017 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Verbandsliga
Weißenseer FC : Wartenberger SV 3:2 (1:2)
Dienstag, 21.03.2017 – 20:00 Uhr | Altliga Ü 40 | Landesliga
TUS Makkabi 7er : Wartenberger SV 7er 2:0