Freitag, 20.10.2017 – 19:30 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga |
|||
Wartenberger SV II
|
5:5 |
SFC Friedrichshain
|
|
5:5 gegen Friedrichshain fühlt sich für Wartenberg wie eine Niederlage an
Derjenige, der nur die Tabelle vor Augen hat und nicht Augenzeuge dieses Spektakels war, wird ob dieser Überschrift nur ungläubig den Kopf schütteln, denn ein Unentschieden gegen die Friedrichshainer muß man erst einmal realisieren. Aber der Reihe nach.Wie sich das für gute Gastgeber gehört, gestattet man den Gästen die erste Torchance und die war dann auch gleich richtig dicke. Der am Ball befindliche Gästespieler wurde von den Wartenbergern nicht angegriffen und dessen Schuß krachte glücklicherweise nur an den Pfosten. Vielleicht brauchten die Wartenberger diesen Weckruf, denn sie begannen nun druckvoller Richtung Friedrichshainer Tor zu spielen. So ergaben sich schon vor dem 1:0 durch Heiko Materne (8.Minute) mehrere Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Heiko setzte 6 Minuten später mit einem satten Schuß aus halblinker Position noch einen drauf und erhöhte auf 2:0. In dieser Phasen bestimmten die Wartenberger zwar das Spiel, was aber nicht vor Nachlässigkeiten in der Abwehr schützt und den Gästen in der 16.Minute den Anschlußtreffer schenkte. Nur 2 Minuten später stellte Fadil Pllana allerdings den alten Abstand wieder her und 4 Minuten vor dem Pausenpfiff half dann auch noch ein Eigentor der Gäste, sodass das Resultat zur Pause 4:1 lautete. Wer nun glaubte, dass der Drops hier schon gelutscht sei, hatte sich schwer getäuscht.
Die Story der 2.Halbzeit ist schnell erzählt.
Von Seiten der Wartenberger gab es nur noch zwei nennenswerte positive Aktionen, einen platzierten Vollspannschuß zum 5:2 in der 44.Minute von Andy Frobel, nachdem Friedrichshain in der 38.Minute das 4:2 gelang und einen Distanzschuß von Heiko Materne, der aber vom Gästekeeper pariert werden konnte. Die Gäste versuchten immer wieder mit Flanken auf den zweiten Pfosten ihren Kapitän in Szene zu setzen, hatten damit aber zunächst noch keinen Erfolg. Zu allem Überfluß unterlief Fadil Pllana in der 51.Minute ein Eigentor (5:3) und gab der Moral der Gäste so nochmal neue Nahrung. Die Wartenberger waren in dieser Phase irgendwie vollkommen von der Rolle und so schlug der Ball noch zweimal nach oben geschildertem Muster im Wartenberger Gehäuse ein (54. und 57.Minute).
Nun gilt es bis Freitag die Köpfe wieder frei zu bekommen und gegen die Blankenburger zu punkten.
Gerd – Peter Walter Samstag, 21.10.2017 – 15:45 Uhr | Altliga Ü 40 | Bezirksliga |
|||
BSV Al-Dersimspor III 7er
|
5:1 |
Wartenberg SV 7er
|
|
Ein Samstag zum vergessen
Schon seit einigen Tagen war klar, dass wir an diesem Wochenende beim Spiel gegen Dersimspor große personelle Probleme bekommen werden. Obwohl Trainer Buggi mit dem Gegner über eine Spielverlegung einig war, spielte diesmal der Verband wegen der Kurzfristigkeit (mind. vier Wochen vorher) nicht mit. So fehlten uns fünf wichtige Spieler, darunter neben Emme, Ritschi und Guido auch mit Martin und Stelli sehr wichtige Stützen unserer Defensive. Mit nur sieben Gegentoren bis dahin Spitze in der Liga. Leider mussten dann am Freitagabend und Samstag früh auch noch unsere beiden ,,50er Joker“ Fadil und Oleg absagen. Jetzt warens nur noch sieben. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an Louis (50er II) und Michel, die sich kurzfristig bereiterklärten auszuhelfen und wir somit wenigstens auch die Möglichkeit zum auswechseln hatten.
Das Spiel konnten wir dank sehr diszipliniertem, konzentrierten und aufwendigen Einsatz in der ersten Hälfte offen gestalten und hatten sogar die klareren Möglichkeiten. Aber Anfang der zweiten Hälfte fiel dann nach einem Abstaubertor doch das 1:0 für Dersimspor. Durch den Verlauf der ersten Halbzeit der Hoffnung verfallen jetzt noch ausgleichen zu können, machten wir jetzt den eigentlichen Fehler des Spiels. Wir orientierten uns zu weit nach vorn und spielten nicht mehr so defensiv kompakt und mannschaftlich geschlossen. Zwar hatte Thomas kurz nach dem Führungstreffer nach Vorlage von Rene noch eine 100%ige auf dem Fuß, aber trotzdem hatte uns der Gegner jetzt da wo er uns haben wollte. Ein ums andere Mal schafften sie sich eine personelle Überzahl in unserem Strafraum. Dazu kam, dass uns durch den hohen Aufwand im ersten Abschnitt so langsam ,,die Luft ausging“ und sich dadurch immer mehr individuelle Fehler auch bei den gestandenen Spielern um Kapitän Thomas einschlichen. Jetzt fielen die Gegentore 2-4 innerhalb von fünf Minuten. Zwar konnte wir noch auf 4:1 verkürzen, aber fünf Minuten vor Schluss stellte der Gegner mit seinem fünften Tor den alten Abstand wieder her. Was hier mit voller Kapelle möglich gewesen wäre, darüber möchte ich nicht sinnieren, aber auch mit dem vorhandenen Personal hätten wir nicht so hoch verlieren müssen.
Ein Samstag zum vergessen! Auszuschlachten warum, wieso, weshalb dieser Tag so verlief oder gar Schuldige zu suchen ist meiner Meinung nach müßig und nicht zielführend. Jeder Beteiligte oder auch Unbeteiligte kann wenn er es für notwendig erachtet selber seine Schlüsse ziehen. Wir sind alle alt genug. Ich meinerseits gehe davon aus, dass diese außergewöhnliche Personalsituation so nicht mehr eintreten wird und damit möchte ich über all das nicht weiter nachdenken. Lasst uns an das nächste Spiel gegen Medizin denken und dort einfach die nächsten Punkte einfahren. Dass wir das können, sollte jedem noch bewusst sein.
Torschütze: 50min Thomas Kloske (Vorlage Norman Schönrock)
Thomas Kloske Sonntag, 22.10.2017 – 11:15 Uhr | Herren | Kreisliga C |
|||
Wartenberger SV II
|
3:3 |
FC Karame
|
|
2. Herren Audiospielbericht 2. Herren Bilder
Audi/Video: Peter Janke Sonntag, 22.10.2017 – 11:30 Uhr | Senioren Ü 32 | Landesliga |
|||
SC Berliner Amateure I
|
2:1 |
Wartenberger SV
|
|
Sonntag, 22.10.2017 – 14:00 Uhr | Herren | Bezirksliga |
|||
Wartenberger SV
|
3:2 |
BSV Heinersdorf
|
1. Herren Video
1. Herren Audiospielbericht
Audi/Video: Peter Janke
Weitere Fotos: Juliane Höhne: