Freitag, 28.04.2017 – 19:00 Uhr | Altliga Ü 50 | Bezirksliga
Wartenberger SV II : SV Adler Berlin 7:2
Samstag, 29.04.2017 – 11:00 Uhr | F-Junioren | Kreisklasse B
Wartenberger SV III : FC Berlin 23 III 1:10
Samstag, 29.04.2017 – 12:00 Uhr | B-Junioren | Bezirksliga
FV Wannsee : Wartenberger SV 1:2
Samstag, 29.04.2017 – 12:15 Uhr | E-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : BFC Meteor 11:0
Samstag, 29.04.2017 – 13:15 Uhr | E-Junioren | Bezirksklasse
Wartenberger SV II : Concordia Wilhelmsruh II 3:12
Samstag, 29.04.2017 – 13:20 Uhr | E-Junioren | Kreisklasse B
Wartenberger SV III : Concordia Wilhelmsruh III 1:7
Samstag, 29.04.2017 – 14:00 Uhr | Altliga Ü 40 | Landesliga
VFB Sperber Neukölln II 7er : Wartenberger SV 7er 1:1
Auswärts nach Rückstand nicht verloren
An diesem Wochenende mussten wir auswärts gegen die hinter uns platzierte Mannschaft von Sperber Neukölln antreten. Es sah bis kurz vor dem Spiel aus, als könnte Trainer Karsten erstmalig in dieser Saison auf seinen kompletten Feldspielerkader zurückgreifen. Nur Torwart Ralph hatte schon vor Tagen abgesagt. Dafür half Buggi von den Fünfzigern aus. Am Spieltag selbst mussten dann doch wieder drei Spieler aus der geplanten Startformation aus nachvollziehbaren Gründen kurzfristig passen. Der Trainer gab vielleicht auch deshalb nur als Ziel aus, mit einem Unentschieden die Neuköllner auf Abstand zu halten. Von Beginn an konnten wir ein optisches Übergewicht erzielen. Immer wieder kamen wir vielversprechend vor das gegnerische Tor ohne aber einen Treffer zu erzielen. Defensiv waren Stelli und Martin immer Herr der Lage. Es sah im Großen und Ganzen gut für uns aus. Bis, ja bis zur letzten Spielminute der ersten Hälfte. Nach einem „Einwurf“ auf Höhe unserer Strafraumgrenze standen plötzlich drei Gegner vor unserem Tor, die sich gegenseitig den Ball hin und her schieben und dann zum 1:0 vollenden konnten. Dem entsprechend frustriert ging es in die Pause.
Zum Glück gelang Rene sofort nach Wiederanpfiff der Ausgleichtreffer. Bei einem unserer besten Spielzüge dieser Partie über Hugo (heute wieder fast so gut, wie in alten Zeiten) und Emme (nach langer Pause wieder dabei) brauchte Rene völlig frei am zweiten Pfosten nur noch einzuschieben. Danach gab es Chancen auf beiden Seiten. Jetzt konnten wir uns besonders bei Buggi bedanken, dass wir nicht mehr den zweiten Gegentreffer kassieren mussten. Aber auch der Gegner stemmte sich mit Mann und Maus gegen eine eventuelle Niederlage. In der letzten Minute hatten die Neuköllner dann sogar noch richtig Glück, als ein direkt aus der Luft genommener Volleyschuss aus unseren Reihen von der Lattenunterkante hinter dem schon geschlagenen Torwart wieder ins Spielfeld sprang. So blieb es beim, dem Spielverlauf nach, gerechten unentschieden. Vom Leistungsvermögen hätten wir aber meiner Meinung nach hier und heute klar gewinnen müssen. Das Minimalziel ein Auswärtspunkt wurde aber trotz zwischenzeitlichem Rückstand erreicht.
An diesem Freitag dem 5.5. um 19:00 wird es ungleich schwerer gegen den Tabellenführer Hellas. Dass aber auch diese Mannschaft schlagbar ist, haben die Tabellennachbarn von Köpenick/Oberspree vor 14 Tagen bewiesen.
Bericht: Thomas Kloske
Samstag, 29.04.2017 – 14:45 Uhr | C-Junioren | Kreisklasse A
Wartenberger SV II : FV Bl.-W. Spandau II 2:4
Samstag, 29.04.2017 – 16:00 Uhr | G-Junioren | Landesklasse
Frohnauer SC : Wartenberger SV 9:4
Sonntag, 30.04.2017 – 09:00 Uhr | C-Junioren | Landesliga
BSV GW Neukölln : Wartenberger SV 3:1
Sonntag, 30.04.2017 – 09:30 Uhr | F-Junioren | Landesklasse
Wartenberger SV : BSC Marzahn 4:1
Sonntag, 30.04.2017 – 11:15 Uhr | Herren | Kreisliga A
Wartenberger SV II : SSC Südwest 1947 II 4:2
Foto: Peter Jonseck
Im 6 Punkte-Spiel des Tabellen-15. gegen den Tabellen-14. wollte man unbedingt die drei Punkte holen und mit dem vorplatzierten SSC Südwest die Plätze tauschen. Doch große Personalsorgen plagten das Team, nebem dem Trainer Thomas Meister fielen auch ettliche Spieler aus, u.a. auch Kapitän Gino Borzucki. Gecoacht wurde das Team heute vom Trainer der I. Herren Marcus Kurz und dem Co-Trainer des II. Herren Daniel Corsalli. Das Trainergespann ermutigte und motivierte die Truppe und zeigte Ihnen auf, dass man mit einer engagierten Leistung heute den Grundstein für den Klassenerhalt legen kann. Denn in der nächsten Woche muss man noch zum Grünauer BC, welche mit einem Sieg heute in Schlagdistanz sind. Dementsprechend war klar, dass das Team voll auf Sieg spielen wird. Fraglich wird aber sein, wie man 90 Minuten Vollgas geben will, wenn gerade mal die Hälfte der Mannschaft regelmäßig zum Training kommt. Doch von Beginn an, war die Richtung klar. In einem vom etatmäßigen Trainer Thomas Meister geplanten 4-1-4-1 gabe es für die Truppe nur eine Richtung. Immer wieder nach vorne, immer wieder über den aktiven Blenard zu Chancen kommen. Nach acht Minuten konnten wir bereits den ersten Treffer bejubeln. Marcel setzt sich außen super durch und bedient Louis, der den Ball eiskalt im langen Eck unterbringt. Damit war erstmal das wichtige 1:0 geschafft. Hinten stand man recht stabil und ließ kaum Torchancen zu. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Louis war es dann, der noch für das 2:0 und 3:0 sorgte. Damit ging es in die Pause. Der Trainer warnte davor, jetzt euphorisch zu werden und nur auf Ergebnishalten zu spielen. Man wollte auch in der 2. Halbzeit nach vorne gehen und Entlastung für die Hintermannschaft bringen. Das gelang auch bis zur 80. Minute ganz gut. Tim erhöhte noch auf 4:0 per Foulelfmeter und die Wartenberger erspielte sich noch viele weitere gute Chancen. Leider wurden diese zum Teil kläglich vergeben. So blieben die Gäste immernoch im Spiel. Per Doppelschlag, als die Wartenberger wahrscheinlich schon gefühlt am Tresen standen, schlugen die Gäste zu und erzielten binnen 3 Minuten 2 Tore. Dies schien dann doch nochmal wach gemacht zu haben und man brachte das 4:2 dann ungefährdet über die Runden. Diese Spannung zum Schluss hätte nicht sein müssen und spiegelt aber das angesprochene Trainingsverhalten wieder. Nun kann man am nächsten Wochenende gegen den Grünauer BC die Abstiegsplätze verlassen. Wir wünschen dem Team alle Gute und viel Erfolg!
Video: Peter Janke
Bericht: ersatzweise Marcus Kurz
Sonntag, 30.04.2017 – 15:00 Uhr | Herren | Bezirksliga
Wartenberger SV : FC Nordost Berlin 1:0 (0:0)
Topspiel in der 3. Staffel der Bezirksliga. Mit dem FC Nordost kommt der aktuelle Tabellenführer an den Fennpfuhlweg. Das Team von Trainer Marcus Kurz hatte nach der Niederlage aus der Vorwoche gegen die SG Blankenburg einiges bei den Fans gutzumachen. Leider musste man, dank der Mithilfe des SR der Vorwoche, heute auf 3 Stammkräfte verzichten. Neben Kapitän Pille Werner, der eine Gelb-Rot-Sperre absaß, durften auch Martin Zaumseil und Tim Koltermann wegen einer Gelbsperre nicht spielen. Trotzdem stand dem Trainerteam Kurz/Maguhna eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung, denn die Verletztenliste wurde in den letzten Wochen etwas kleiner. Nach langer Zeit konnten wir endlich mal wieder auf dem großen Rasen spielen und somit die Gäste, die nur den heimischen Kunstrasen gewohnt sind, etwas aus der Reserve locken. Anders als in den letzten Spielen, standen wir als Außenseiter auf dem Platz, obwohl wir in der bisherigen Saison die einzige Mannschaft waren, die den FC Nordost auf deren Heimstätte besiegen konnten. Grund für die Außenseiterrolle war die eher durchwachsene Rückrunde, die die Wartenberger bisher zustande brachten. Doch die Truppe hat sich viel vorgenommen. Den Gästen wollte man das Spiel überlassen und immer wieder über schnelle und tiefe Konter zum Erfolg kommen. Doch leider wollte die Gäste vom Spiel nicht viel wissen. So hatten wir in der Anfangsphase viel Ballbesitz, ohne aber einen Meter voran zu kommen. Nordost staffelte sich im 4-4-2 zwischen Strafraum un Mittellinie und ließ uns kommen. Also wurde es ein Spiel, was sich im Großen und Ganzen neutralisierte. Das wir dennoch in der ersten Halbzeit zu der ein oder anderen Chance kamen, haben wir teilweise nur dem Glück zu verdanken, oder mal der ein oder anderen Einzelaktion über die außen. Insgesamt hatten die Wartenberger aber mehr vom Spiel und auch ein kleines Chancenplus nach 45 Minuten. Mit dem 0:0 ging es in die Pause. Zur 2. Halbzeit brachte man mit Colaki einen neuen Stürmer und wollte nun mehr Druck erzeugen. Das Spiel blieb jedoch erstmal noch ausgeglichen. Gegen Mitte der zweiten Hälfte und nach Wechsel auf einen dritten Stürmer erspielten wir uns nun klarere Chancen. Aber so richtig wollte es mit dem 1:0 nicht klappen. 15 Minuten vor Schluss entschied man sich, Rick für die nun merklich erschöpften Kevin Löbe zu bringen um nochmal über den rechten Flügel gefährlich zu werden. Diese Einwechslung entpuppte sich als Joker. Keine 5 Minuten auf dem Feld, war es Rick, der eine Eingabe von Josh am Torhüter vorbeizog und mit links ins Netz versenkte. Der Jubel war natürlich Riesengroß. Aber es waren noch gute 10 Minuten zu spielen. Diese überstand das Team schadlos und feierte am Ende einen verdienten Sieg über den FC Nordost. Damit gewann man beide Spiele gegen den Ortsnachbarn. Wenn das Team nur etwas beständiger in der Rückrunde gewesen wäre. Wer weiß, ob man so hinter dem FC Nordost in der Tabelle wäre. Nächste Woche geht es zu Union 06, welche auch Tief im Abstiegskampf hängen. Hoffen wir auf eine bessere Partie, als gegen die Blankenburger.
Video: Peter Janke
Fotos: Peter Jonseck
Link zu den Fotos: https://flic.kr/s/aHskUUxftW
Bericht: Trainer Marcus Kurz