“BFV-Jungtrainerausbildung (Ausbildung in den Sommerferien) Zielgruppe: Junge Menschen zwischen 16 und 22 Jahren”
Termine: Mo., 25.07. – Fr., 29.07.2016 (Teil 1) Mo., 01.08. – Fr., 05.08.2016 (Teil 2)
Grundsätzliche Ausbildungszeiten (ganztägig) Montag – Freitag: Beginn: Montag, 09.00 Uhr Ende: Freitag, 15.00 Uhr plus externe Abschlussprüfung
Kosten: 150 €, Anmeldung über den Verein
Anzahl Teilnehmer: Maximal 20 Absolventen können an der Jungtrainerausbildung teilnehmen
Voraussetzungen: Mitglied in einem Verein
Anforderungen:
• Ärztliches Zeugnis über die sportliche Tauglichkeit (Original), nicht älter als 3-Monate
• Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds (Original), nicht älter als 3-Monate. Kopien von Dienstausweisen werden ersatzweise nicht akzeptiert
• Nachweis Erste-Hilfe-Kurs (9 Lerneinheiten)
• Tabellarischer Lebenslauf inkl. des sportlichen Werdegangs (sind der Vereinsanmeldung beizufügen)
Inhalte:
• Technik-, Taktik, Konditionstraining
• Trainingsplanung (Vorbereitung, Planung, Organisation)
• Aufgaben des Trainers (coachen)
• Juniorentraining, Sport und Gesundheit, typische Sportverletzungen
• Philosophie des Kinder- und Jugendtrainings
• Aufgaben des Kinder- und Jugendtrainings
• Üben und Spielen mit Bambini, F-Junioren, E- und D-Junioren
• Trainieren mit D- und C-Junioren sowie B- und A-Junioren
• Wettspiele im Kinder- und Jugendfußball
• Sportorganisation im Kinder- und Jugendfußball
• Torhütertraining
Anmeldung über BFV.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus-Peter Jähnke
Jugendleiter
Downloads