Während wir am Samstag eine Leistung zum Vergessen gebracht haben, stand am Sonntag, obwohl die Aufstellung kaum verändert war, eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz. Wieder hatten wir nur einen Wechselspieler. Damit war von Beginn an klar, es wird nicht einfach.
Von Beginn an spielten wir konzentriert und hatten die Spiele weitestgehend im Griff. Auch wenn zwischendurch gegen Bernau und Pankow “nur” ein Unentschieden erreicht wurde und damit alles nach einem Turniersieg von Schwanebeck aussah, hatten wir es am Ende selbst in der Hand im direkten Vergleich gegen Schwanebeck selbst in Führung zu gehen. In dem entscheidenden Spiel waren wir dann wieder hellwach. Schwanebeck kam kaum aus der eigenen Hälfte. So stand es auch schnell 2:0 für den WSV. Zwar konnte Schwanebech, durch Mithilfe von Paul, noch der Anschlusstreffer, mehr war nicht drin. Somit übernahmen die Wartenberger die Führung in der Tabelle. Schwanebeck verlor auch gegen Pankow. So standen die Grün-Weißen aus Wartenberg schon vor dem letzten Spiel als Turniersieger fest. Hier reicht dann ein 1:1 für einen versöhnlichen Abschluss des Wochenendes.
Das letzte, was unsere Gegner bei diesem Turnier zu hören bekamen war dann unser Schlachtruf.
„Wir sind grün, wir sind weiß und auf jeden Gegner heiß!
Wartenberg ist unser Revier und zum Siegen sind wir hier!
Wer´s noch nicht gehört hat, wir machen jeden Gegner platt!
Uns kennt hier doch jede Sau!
Wir sind der Wartenberger SV!“
Am Ende bleibt zu sagen, dass die Jungs ihren Trainer mit einer super Leistung und dem Turniersieg überrascht haben. Besonders Max Langhammer ist als Spieler hervorzuheben. Er ist viel gelaufen und hat wesentliche spielerische Akzente gesetzt. Toni im Tor glänzte mit super Paraden und hielt die Wartenberger damit auf Kurs.
Ein Dank auch an die Eltern für die Unterstützung am Spielfeldrand. Super gemacht Jungs ! Der Trainer verneigt sich vor Euch !
Es spielten: Toni (Tor), Leo (1), Paul (1), Max L.(4), Fabrice (4), Max D.(2), Janne, Julian
René Wiegand
Trainer