Unser Frauenteam absolvierte die Hinrunde der Meisterschaft in der Bezirksliga. Für alle Beteiligten, Trainer, Betreuer aber vor allen für die Spielerinnen ein ständiger Lernprozess.
Vor der anstehenden Winterpause plante das Trainerteam erst einmal mit zwei Hallenturnieren. So der Plan. Die Umsetzung sah dann aber komplett anders aus. Trainer und Betreuer mussten feststellen, dass unsere Mädchen einfach nicht ohne Fußball können. Nur Training war ihnen nicht genug, so dass unser Team gleich an neun Hallenturnieren teilnahm. Dabei legten wir insgesamt fast 1000 km zurück. Wir kämpften in 52 Spielen, mit insgesamt 547 Minuten Spielzeit, um Tore und Punkte. Was aber für alle Beteiligten das Wichtigste war, wir hatten jede Menge Spaß und Freude an den Turnieren und der gewachsenen Gemeinschaft im Team. Unsere Mädels zeigten bei jedem Turnier eine hohe Motivation, vollen Einsatz und zeichneten sich durch unbändigen Kampfes – und Siegeswillen aus.
Die gezeigten Leistungen in diesen Turnieren machen uns als Trainer – und Betreuerteam sehr stolz. Egal wie die Spiele auch abliefen, ein Aufgeben war nie eine Option. Mit Freude sahen wir, dass unsere gesamte Mannschaft die erlernten Elemente, aus den vielen Trainingseinheiten in den Spielen auch umsetzen konnten. Dadurch konnte sich das Team von Turnier zu Turnier steigern und lieferte immer bessere und erfolgreichere Spiele ab.
Die, in diesen Hallenturnieren, gezeigten Leistungen lassen uns, als Trainer – und Betreuerteam, mit Zuversicht der beginnenden Rückrunde entgegen sehen. Alle zusammen wollen und werden in der Rückrunde auf jeden Fall das eine oder andere Erfolgserlebnis zu verbuchen haben.
Also Ladys, bleibt am Ball und gebt weiter Vollgas, dann werden die positiven Erlebnisse und Ergebnisse nicht auf sich warten lassen. Wir, Hugo und Toni als Trainer, sowie Thomas als Betreuer, können eines mit guter Gewissheit sagen, ihr seid eine tolle Truppe, bei der wir um die Zukunft keine Bange haben müssen.
Bericht: Toni Schönaich / Thomas Heinrich