Größtes internationales Turnier Deutschlands,
und die 2. E Jugend war dabei. Es war wiedermal ein tolles Erlebnis und eine tolle Erfahrung! Trotz der plötzlichen Vereinswechsel unserer Leistungsträger wollten wir unbedingt an diesem Turnier mit 96 Mannschaften teilnehmen. Leider viel kurz vor Abfahrt auch noch ein weiterer Leistungsträger aus. Vielen Dank an Niklas Drühl, welcher sich mit seinem Papa bereit erklärt hat einzuspringen. Also ging es letzten Freitag gut gelaunt und voller Euphorie nach Bielefeld. Im Vorfeld war uns bewusst, dass wir sportlich gesehen den Maßstab nicht zu hoch ansetzen können. Also ging es mir als Trainer und den mitreisenden Eltern/Großeltern nicht um die bestmögliche Platzierung, sondern um Spaß und die Erfahrungswerte, welche solche Ereignisse mit sich führen. Mir persönlich ging es darum, uns gut zu „verkaufen“ zu präsentieren, deutsche Eigenschaften wie Kampf, Mut, Ehrgeiz und Wille auf dem Platz zu zeigen. Bis auf sieben Minuten (gegen Stuttgarter Kickers) ist es uns auch sehr gut gelungen und wir können wieder einmal stolz sein auf unsere Jungs. Die Belastung war sehr stark für unsere Spieler. Schwüles Wetter, 6 Spiele a 15min dazwischen ein Spiel Pause (was optimal war) und starke Gegner. Wir gaben uns viel Mühe, doch leider wollte am ersten Tag kein Tor fallen. Der Knipser fehlte und Pech hatten wir auch.
Aber am zweiten Tag war der Fußballgott dann auch mal auf unserer Seite. Wir spielten mal zu 0 und schossen Tore. Am Ende gewannen wir das Platzierungsspiel im 8m Schießen. Was dann geschah, erfüllt mich mit Stolz und gibt mir zu verstehen, dass ich am Ende den Kindern alles richtig vermittelt habe. Wir waren bis vor kurzen nur Siege gewöhnt, konnten mit Niederlagen absolut nicht gut umgehen, es flossen viele Tränen, es wurde geschimpft….aber diesmal nicht. Alle wussten unser Platz ist ziemlich weit hinten, aber die Kinder freuten sich nach dem 8meter Schießen, als ob sie das Turneir gewonnen hätten. Sie waren stolz auf ihre Leistung und das konnten sie auch! So wurde der Abschluss mit unseren üblichen Siegeskreis..“Supermannschaft, Supermannschaft HEI HEI“ gekrönt.
Sie haben gelernt zu verlieren auch bittere Niederlagen in kürzester Zeit zu verarbeiten. Die Mannschaft hat gelernt sich selbst aufzubauen, sich zu motivieren miteinander zu sprechen!
Ich denke nach über 5 Jahren habe ich (mit unterschiedlicher Unterstützung) in dieser Mannschaft meine persönliche Zielsetzung erreicht und bin an einem Punkt angelangt, wo eine Trainerveränderung für jedem Einzelnen in ihrer persönlichen Entwicklung das Beste ist. Somit war dieses mein letztes internationales Turnier als Trainer im Jahrgang 2006. Ich freue mich nun noch auf die kommenden Punktspiele, auf das Turnier beim großen Sommerfest am 25.06.2016 und werde dann schweren Herzens meine (unsere) 2006er an andere kompetente Trainer abgeben.
Vielen Dank hier nochmal an Marc, der das Turnier in Bielefeld organsiert hat und uns seinen Bus KOSTENLOS zu Verfügung gestellt hat. Danke auch an Andre (Breitis Papa) der ebenfalls einen Bus besorgt hat. Und Danke an Rene (Max S. Papa) der auch mit seinen privaten PKW gefahren ist!
Danke an euch alle für die schöne Zeit!!!
Liebe Grüße
Matthias Geißler