Name
Matthias “Matze” Geißler
Alter
42
Mannschaft/Abteilung/Bereich
B-Jugend / Fußball
Funktion
Trainer
Wie und wann bist Du zum ersten Mal auf den Wartenberger SV aufmerksam geworden?
2010 habe ich einen Verein in meinem Einzugsbereich gesucht, der sportliche Entwicklungsmöglichkeiten für mich als Trainer, Spieler und Vater eines Kindes bietet. Da schon im Jahre 2010 der Wartenberger SV eine hervorragende Kinder- Jugendabteilung hatte, viele meine Auswahl und Entscheidung sehr leicht.
Wie bist Du zum Ehrenamt gekommen?
Ich war schon immer engagiert. Nicht nur im Sport. Ich habe sofort meine Unterstützung angeboten und diese wurde gerne angenommen und gefördert.
Was machst Du genau in Deinem Ehrenamt?
Ich bin Fußballtrainer und mir macht es Spaß Kinder und Jugendliche mein Wissen weiterzugeben. Ich habe dieses selbst als Kind und im Laufe meines fußballerischen Werdegangs erfahren und möchte dieses weitergeben, weil es mehr als eine gute und sinnvolle Sache ist.
Warum gehst Du ausgerechnet dieser Tätigkeit nach?
Spiel, Spaß, sportliche Betätigung, Förderung der Geselligkeit und sozialen Aspekten
Was treibt Dich zum Ehrenamt an?
zu sehen, wie sich Kinder und Jugendliche entwickeln, ein Teil dieses Prozesses zu sein und man entwickelt sich ja auch selbst immer weiter.
Was gibt Dir das Ehrenamt?
Ein Lächeln der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ist mehr als ausreichend!
Was war Dein bislang eindrucksvollster Moment?
Es gibt viele schöne Momente, aber natürlich sind sportliche Erfolge und ein jubelndes Team eindrucksvoll.
Was weißt Du erst seit Aufnahme Deines Ehrenamts über de WSV?
Das es immer sehr schwer ist, ehrenamtliche Mitstreiter zu finden.
Wem würdest Du ein Ehrenamt beim WSV empfehle und warum?
Jedem, vor allem die, welche einen positiven Beitrag zu unserer Gesellschaft, unserer Umgebung leisten wollen.