Liebe Mitglieder/innen und Freunde des Sports,
wir freuen uns mit der BKK VBU einen Kooperationsvertrag vereinbart haben zu können. Ein großes Dankeschön geht an Nadine Munsch, welche als Ansprechpartnerin seitens der BKK VBU zu Verfügung steht und die Vereinbarung zu Stande gebracht hat. Bitte entnehmt alle weiteren Infos aus der offiziellen Pressemitteilung.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Mit sportlichen Grüßen
im Namen des Vorstandes
Matthias Geißler
Wartenberger Sportverein e.V. Berlin und BKK·VBU sind jetzt Gesundheitspartner
Vorbeugen ist besser als heilen – deshalb sind der Wartenberger Sportverein e.V. Berlin und die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK·VBU) ab sofort Gesundheitspartner. Matthias Geißler, Vorstand vom Wartenberger Sportverein e.V. Berlin und Nadine Munsch, Account-Managerin der BKK·VBU, haben jetzt einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Er gilt bis März 2017.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der BKK·VBU eine sehr renommierte Krankenkasse als offiziellen Gesundheitspartner für unseren Verein gewinnen konnten. Wir haben ein Maßnahmenpaket geschnürt, das Fitness im Verein, Gesundheitssport und Präventionsangebote für Versicherte der Krankenkasse und des Vereins optimal verbindet. Des weiteren ermöglichen wir Flüchtlingen sich sozial zu integrieren und Sport zu treiben“, freute sich Matthias Geißler bei der Vertragsunterzeichnung. Der Verein im Osten Berlins ist einer der größten in der Region und fördert ideal die gesunde Entwicklung in allen Altersstufen.
Die BKK VBU engagiert sich seit jeher dafür, ihre Versicherten in Bewegung zu bringen, denn regelmäßiges sportliches Training stärkt das Immunsystem, hält das Herz-Kreislauf-System fit und kann einer Vielzahl von Krankheiten vorbeugen. „Sport ist eine wichtige Grundlage für unsere Gesundheit, steigert die Lebensqualität und die Lebenserwartung“, weiß Nadine Munsch aus Erfahrung. „Vor allem die Unterstützung der Jugend ist uns als Krankenasse wichtig, denn in der Kindheit erlernte Verhaltensweisen werden später beibehalten“, so die Account-Managerin der BKK·VBU.
Der Kooperationsvertrag mit der BKK·VBU hat gleich mehrere Vorteile. Einerseits freut sich der Verein über die finanzielle Unterstützung durch die BKK·VBU, andererseits wird die Teilnahme der Versicherten am Sportprogamm des Wartenberger Sportverein e.V. Berlin beim Bonusprogramm der BKK·VBU anerkannt. Zudem können bei der BKK·VBU versicherte Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren kostenfrei an den Feriencamps „Meine Ferien“ teilnehmen. Das erste startet im August.
„Meine Ferien“ ist Teil des Familienpakets der BKK·VBU. Dieses beinhaltet unter anderem die vollständige Kostenübernahme von Gesundheitskursen für Kinder im Alter von sechs bis 17 Jahren, zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche sowie einen Zuschuss in Höhe von 100 Euro zur Glattflächenversiegelung der Zähne bei einer festen Zahnspange.
Weitere Informationen dazu gibt es persönlich bei der BKK·VBU telefonisch unter
(0 30) 7 26 12 – 2163 oder direkt beim Sportverein unter www.wartenberger-sv.de
Über die BKK·VBU
Die BKK·VBU ist mit über 460.000 Versicherten und rund 75.000 Firmenkunden die größte Betriebskrankenkasse mit Sitz in Berlin. Sie gehört zu den 30 mitgliederstärksten Krankenkassen Deutschlands und ist bundesweit an über 40 Standorten vertreten. Neben den gesetzlichen Leistungen profitieren BKK·VBU-Versicherte von außergewöhnlichen Zusatzleistungen wie der Kostenübernahme für Osteopathie (bis zu 360 Euro im Jahr), dem Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt und bis zu 280 Euro Gesundheitsprämie. Weitere Informationen unter www.meine-krankenkasse.de.
Bericht: Nadine Munsch