Lehrgangsbeginn: Montag 23.5.2016, 18:00 Uhr
Ort: Vereinsheim Wartenberger SV – Fennpfuhlweg 53, 13059 Berlin
Lehrgangsende: Montag 27.6.2016, 20:30 Uhr
Lehrgangstermine: 23.5., 25.5., 30.5., 1.6., 6.6., 8.6., 13.6., 15.6., 20.6., 22.6., 27.6. (jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr)
Lehrgangsziel: Die Anforderungen bei der Betreuung einer Kinder- oder Jugendmannschaft sind heutzutage sehr vielfältig und stellen die Trainer/-innen und Betreuer/-innen vor große Herausforderungen. Neben ihrer Verantwortlichkeit für die sportliche Ausbildung sind die Betreuer/-innen und Trainer/-innen in diesem Bereich auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen in besonderem Maße Einfluss nehmend. Um Ehrenamtler/-innen auf ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gut vorzubereiten, hat der BFV den Kinder- und Jugendführerschein entwickelt.
Die Themen beim Kinder- und Jugendführerschein sind:
– Rechte und Pflichten in der Nachwuchsbetreuung
– Umgang mit Konflikten
– Erste Hilfe auf dem Fußballplatz
– Kinder- und Jugendschutz im Sportverein
– Trainingsführung im Nachwuchsbereich
– Suchtprävention im Sportverein
– Regelkunde
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß beim Lehrgang und Erfolg bei der späteren Umsetzung des Erlernten.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus-Peter Jähnke
Jugendleiter