An unserem Punktspielfreien Samstag testeten wir uns gegen Empor Berlin in 2 x 30 Minuten. Leider konnte der Test nicht so stattfinden, wie ich mir als Trainer das vorgestellt habe, da einige Spieler nicht da waren.
Dennoch bin ich erwartungsvoll ins Spiel gegangen. Die Leistungen aller Spieler in den letzten Spielen waren doch sehr gut. Es sollte aber anders kommen. Von Beginn an fehlte die Bewegung im Spiel. Kaum einer war bereit, sich auf die Zweikämpfe einzulassen. Dazu kam der Drang einiger Spieler, alles allein zu machen. So waren am Ende die Abwehr, mit Adrian und Paul, wie auch Torwart Leo, auf sich allein gestellt. In der ersten Halbzeit konnten wir noch gegenhalten. In Hälfte zwei ist dann, auch auf Grund einiger Wechsel, das Spiel der Grün-Weißen gänzlich zusammengebrochen. Obwohl wir immer mit 6 Feldspielern auf dem Platz standen, spielten wir dennoch phasenweise nur mit 4 Feldspielern, da zwei anscheinend keine Lust hatten sich zu bewegen. Damit ist die hohe Niederlage (9:3) eine logische Konsequenz, die auch völlig in Ordnung geht.
Besonders hervorheben möchte ich Leo, der im Tor wahre Glanztaten vollbrachte. Ach Adrian, Paul und Marvin haben sich angeboten. Alle anderen haben es verpasst, sich in guter Verfassung zu präsentieren.
Am Ende steht eine enttäuschende Leistung, die es gilt wieder gut zu machen. Einfach Haken dahinter und nach vorn geschaut! Leland, der sich im Training am Freitag verletzt hat, wünschen wir gute Besserung!
Es spielten: Leo, Adrian, Paul, Marvin, Max L., Fabrice, Max D., Janne, Julian
René Wiegand