Bei dem Spiel unserer ersten Auswahl kam es am Sonntag den 01.12.2019 zu einem Spielabbruch. In der zweiten Hälfte kam unser Spieler Dennis Löhmann, nach einem Zweikampf im gegnerischen Strafraum zu Fall. Es lag kein Foulspiel vor, jedoch diskutierte der Spieler mit dem Offiziellen und sah nach einer gelben Karte und weiteren Diskussionen auch die gelb-rote Karte. Daraufhin bewegte er sich mit einer verbalen Drohung in Richtung Schiedsrichter, wurde jedoch von unseren Funktionären und Spielern aufgehalten und beruhigt. Die Partie wurde vom Referee abgebrochen.
Wir sind entsetzt und verurteilen dieses Verhalten eines einzelnen Spielers auf Schärfste. Dies steht nicht für die Werte und Grundsätze des Wartenberger Sportverein. Der Wartenberger Sportverein und die Spieler der Mannschaft distanzieren sich klar und deutlich von diesem Verhalten. Gewalt und Aggressivität haben in unserem Verein nichts zu suchen. Der WSV steht für Toleranz und Offenheit. Von Vereinsseite aus wird der Spieler hart bestraft werden. Uns ist wichtig, dass dies eine Tat eines Einzelnen ist und nicht mit dem gesamten Verein in Verbindung gebracht wird. Der Wartenberger Sportverein entschuldigt sich hiermit in aller Form bei dem betroffenen Schiedsrichter. Auch bei dem FC Internationale II, sowie den Fans beider Vereine möchten wir uns entschuldigen, dass sie die Partie nicht bis zum sportlichen Ende erleben konnten.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des Wartenberger Sportverein e. V. Berlin