Einen vollen Terminkalender hatte der Wartenberger Nachwuchs in den vergangenen Wochen.
In zahlreichen Pflichtfreundschaftsspielen konnten man sich anderen Vereinen messen. Unter anderem traf man auf die Vertretungen von Victoria Friedrichshain, SFC Friedrichshain, Blau-Weiss Mahlsdorf, SV Bau Union, Eintracht Südring, Fortuna Biesdorf, Sparta Lichtenberg und BSV Oranke. Also volles Programm für die beiden gemeldeten Mannschaften.
Das Fazit aller Spiele fällt für die Trainer positiv aus. Allen eingesetzten Spielern muss man für ihren Einsatz und Willen ein Lob aussprechen. Auch die spielerischen Fortschritte, besonders wichtig für die Trainer, waren in allen Spielen sichtbar. Diese Entwicklung lässt auf weitere Steigerungen aller Kinder hoffen.
Da es auch in diesem Jahr in den Wettkämpfen in erster Linie um das „Spielen“ der Kinder geht werden an dieser Stelle keine Ergebnisse veröffentlicht.
Auch die Oktoberferien wurden zu weiteren Trainingsspiele gegen den SV Karow, Grün-Weiss Ahrensfelde und den SC Kickers 08 Berlin genutzt. Auch die Allerjüngsten, unsere G-Junioren, waren beim SC Kickers 08 Berlin im Einsatz. Erneut viel Spielzeit für alle Wartenberger Kicker. Sicherlich kann man den Maßstab während der Ferienzeit nicht zu hoch hängen, trotzdem war es wieder teilweise schön anzusehen, wie die Wartenberger Kids im Wettkampf mit dem runden Leder umzugehen zu verstehen.
Erfreulich ist die derzeitige Trainingsbeteiligung und die zahlreichen Kinder, die das Wartenberger Trainingsangebot nutzen. Sollte aber noch der eine oder andere talentierte Fußballer im Alter von 5-7 Jahren den Weg zu uns noch nicht gefunden hat, kann er sich gerne bei uns melden und sich ausprobieren.
Im November finden jetzt noch die letzten Pflichtfreundschaftsspiele auf dem Feld statt, bevor es in die Halle geht. Wünschen wir allen Kinder viel Erfolg und gute Leistungen.
Eingesetzt wurden folgende Spieler:
Kirils Ogleznevs, Niclas-Jacob Bartich, Willi Krüger, Ilja Schneider, Anton Foth, John Paul Klein, Maddox Pirrß, Niclas Jahn, Lennie Schünicke, Tyler Jasen Siegert, Philipp Paul Güldenpennig, Long Kevin Nguyen, Piet Märtins, Kurt Xincheng Fu, Gabriele Trambusti, Hai Phong Vu, Ole von Zobeltitz, Matteo Joel Reinhardt, Louis Erwin Just Tony John Gebert und Finley Spieß
Die Trainer
Bericht: Karsten Schwarz