Endlich kann sich der Wartenberger Nachwuchs wieder in Pflichtfreundschaftsspielen mit anderen Vereinen messen. In diesem Jahr wurden, aufgrund der zahlreichen Kinder, gleich 2 Mannschaften für den unteren F-Juniorenbereich gemeldet. .
In den ersten Spielen des neuen Jahr waren die kleinen Fußballer gleich dreimal auf Reisen und einmal Gastgeber. Dabei ging man beim BSC Marzahn und beim SV Bau Union als Sieger vom Platz. In den weiteren Spielen gegen Türkiyemspor und die Sp.Vg. Blau-Weiss 90 Berlin hingen die Trauben diesmal etwas zu hoch, aber die Siege für die Gegner waren auch durchaus verdient.
Da es auch in diesem Jahr in den Wettkämpfen in erster Linie um das „Spielen“ der Kinder geht werde ich auch weiterhin an dieser Stelle keine Ergebnisse veröffentlichen.
Wichtiger ist uns Trainern die Weiterentwicklung der Kinder auf und neben dem Sportplatz. Dass die Kinder fußballerisch auf einem guten Weg sind, zeigen die Trainingsleistungen der letzten Wochen. Diese Möglichkeiten im Spiel und Wettkampf auch abrufen zu können, da liegen derzeit noch die größten Reserven. Wie attraktiv das Training beim Wartenberger SV sein muss, zeigt den Trainer der anhaltende Zulauf von neuen Kindern zu den Trainingstagen, die gerne Teil unserer Mannschaft werden wollen. Diese Möglichkeiten bieten wir auch weiterhin allen talentierten Fußballer im Alter von 5-7 Jahren, die sich gerne bei uns ausprobieren wollen.
Jetzt wartet der September mit einem vollen Wettkampfkalender auf die kleinsten Wartenberger Kicker. Dann können sich alle Kinder wieder erneut beweisen.
Eingesetzt wurden folgende Spieler:
Piet Märtins, Niclas Jahn, Ilja Schneider, Lennie Schünicke, Kirils Ogleznevs, Willi Krüger, Anton Foth, Niclas-Jacob Bartich, Maddox Pirrß, Philipp Paul Güldenpennig, Hai Phong Vu, Log Kevin Nguyen, Kurt Xincheng Fu, Oscar Waidick, John Paul Klein, Gabriele Trambusti, Matteo Joel Reinhardt und Louis Erwin Just
Die Trainer
Bericht: Karsten Schwarz