Sehr geehrte Damen und Herren,
bringen Sie Zukunft ins Spiel. An sechs Berliner Ausbildungsstandorten werden im Sommer 2016 DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis 31. Mai 2016 für die Teilnahme an der Trainerausbildung bewerben.
Das vom DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden und mit Unterstützung der Commerzbank initiierte Projekt wird bundesweit angeboten und von Bundestrainer Joachim Löw als Pate begleitet. Der DFB-JUNIOR-COACH bildet eine neue und wichtige Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und dient als Einstieg in die lizenzierte Trainertätigkeit. In Berlin wird die Ausbildung durch eine Kooperation mit der Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Wissenschaft ermöglicht.
Soziale Talente gesucht
Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren werden in einer kostenfreien 40-stündigen Schulung zum DFB-Junior-Coach ausgebildet. Der DFB-Junior-Coach steht auf einer Ebene mit dem Grundlehrgang (Basiswissen).
Neben dem sportspezifischen Wissen wird besonderer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung der Nachwuchstrainer gelegt. Die Jugendlichen sollen somit frühzeitig Trainererfahrung sammeln, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. „Der Jugendbereich braucht viele qualifizierte und motivierte Trainer, hier werden wichtige Grundlagen gelegt. Die DFB-Junior-Coaches werden den Jugendfußball in Deutschland nachhaltig aufwerten“, sagt DFB-Sportdirektor Hansi Flick.
Zur Ausbildung in Berlin anmelden
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich beim BFV für die Teilnahme an der Ausbildung bewerben. Angesprochen sind Jugendliche, die eine große Leidenschaft für den Fußball mitbringen und erste Erfahrungen als Trainer sammeln möchten. Die Bereitschaft, sich im Anschluss an die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach ehrenamtlich engagieren zu wollen, ist eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme. Gesucht werden insbesondere auch Schülerinnen und Schüler, die sich vorstellen können, perspektivisch die C-Lizenz zu absolvieren, wofür der DFB-JUNIOR-COACH anteilig angerechnet wird. Die Bewerbung zum Lehrgang erfolgt über das offizielle Bewerbungsformular. Weitere Unterlagen brauchen für die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach nicht eingereicht werden.
Auch Schülerinnen und Schüler, die nicht an einer DFB-JUNIOR-COACH Ausbildungsschule sind, können an der Ausbildung teilnehmen. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft befürwortet die Freistellung vom Unterricht, wenn keine schwerwiegenden Gründe der Freistellung widersprechen.
Die DFB-JUNIOR-COACH Ausbildungsschulen 2016 für Berlin:
· Mildred-Harnack-Schule (Lichtenberg, Schulze-Boysen-Straße 12, 10365 Berlin)
Zeitraum: 4. – 8. Juli 2016
· Haus der Fankulturen / Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Pankow, Cantianstr. 25, 10437 Berlin)
Zeitraum: 4. – 8. Juli 2016
· Hildegard-Wegscheider-Gymnasium (Charlottenburg-Wilmersdorf, Lassenstr. 16-20, 14193 Berlin)
Zeitraum: 4. – 8. Juli 2016
· Wald-Gymnasium (Charlottenburg-Wilmersdorf, Waldschulallee 95, 14055 Berlin)
Zeitraum: 11. – 15. Juli 2016
· Merian-Schule (Treptow-Köpenick, Hoernlestraße 80, 12555 Berlin)
Zeitraum: 11. – 15. Juli 2016
· Sportanlage Bruno-Bürgel-Weg (Treptow-Köpenick, Bruno-Bürgel-Weg 100, 12439 Berlin)
Zeitraum: 11. – 15. Juli 2016
Alle Fakten nochmal auf einen Blick:
· Einstieg in die Trainerausbildung für fußballbegeisterte Schüler/-innen ab 15 Jahre
· Auf einer Stufe mit dem Grundlehrgang
· Kostenfrei
· Während der Schulzeit (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft befürwortet die Freistellung vom Unterricht)
· Sechs Ausbildungsstandorte
· Vor den Sommerferien (4. – 8. Juli 2016 / 11. – 15. Juli 2016)
· Bewerbungsphase bis 31. Mai 2016
Weitere Informationen finden Sie unter http://berliner-fussball.de/aus-weiterbildung/trainer/dfb-junior-coach/
Gewinnen Sie Ihre jungen Vereinsmitglieder für die Ausbildung zum DFB-JUNIOR-COACH, gewinnen Sie damit Trainer für die Zukunft.
Wir freuen uns über jede Weiterleitung der Ausschreibung an Ihre eigenen Verteiler. Vorab vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Scharlowsky
Qualifizierung & Sport/
Kommunikation