Bei der diesjährigen Neuauflage des WISAG-CUP präsentierte sich der Wartenberger SV als toller Gastgeber. Bevor wir aber zum sportlichen Teil der Veranstaltungen kommen, möchten sich die Mannschaften aller Teilnehmer bei den vielen Organisatoren und Helfern herzlich bedanken. Durch den Einsatz der vielen Unterstützer, vom Sponsor WISAG, über Kampfgericht und Schiedsrichter bis zum Verkaufsteam, diese 2 Tage wurden zu einem echten Hingucker und machten Werbung für die Nachwuchsabteilung des Wartenberger SV.
Sportlich sollten auch die Kinder ihren Anhang an beiden Tagen nicht enttäuschen. Im ersten Turnier der F-Junioren spielten 8 Mannschaften spielten in zwei Staffeln um die Siegerpokale. Beide Mannschaften des Gastgebers spielten eine gute Vorrunde. Mannschaft Grün-Weiß wurde in ihrer Staffel ohne Gegentor Erster. Etwas Pech hatte das Team Schwarz etwas Pech in ihrer Staffel. Trotzdem konnte die Mannschaft spielerisch überzeugen und landete auf dem dritten Platz. Die Platzierungsspielen wurden durch beide Mannschaften ausnahmslos gewonnen. Damit freuten sich alle Kinder über den 5. Platz für das Team Schwarz und den Siegerpokal für das Team Grün-Weiß.
Am Nachmittages waren dann die Kleinsten des Wartenberger SV am Start. In einem Teilnehmerfeld von 6 Mannschaft spielte man im Modus Jeder gegen Jeden. Mit ansehnlichen Spielen, die kleinen Ballkünstler machten die Trickkiste weit auf, und vielen Toren erfreuten die Kinder die zahlreichen Zuschauer. Am Ende entschied nur ein Treffer über den Turniersieg. Am Ende hatte der Grüner BC 1917 die Nase vorn und gewann das Turnier vor dem Gastgeber.
Am Sonntag waren dann sogar drei Mannschaften des Wartenberger SV am Start. In der Vorrunde spielte man wie am Vortag in zwei Staffeln mit vier Mannschaften. Dabei setzten die Mannschaften des alten und jungen Jahrgangs vom Gastgeber in ihren Staffeln durch. Auch die 3. Mannschaft mühte sich nach Kräften, aber gegen Mannschaften des älteren Jahrgangs war man meistens nur zweiter Sieger. Nach der Finalrunde standen sich dann im Endspiel die beiden Jahrgangsmannschaften des Wartenberger SV gegenüber. Da in der regulären Spielzeit kein Gewinner ermittelt werden konnte, musste der Sieger im Entscheidungsschießen ermittelt werden. Hier hatten die Jüngeren das Quäntchen Glück mehr auf ihrer Seite. Damit konnte die Mannschaft auch den zweiten Siegerpokal in Empfang nehmen. Ein toller Abschluss nach zwei Tagen Fußball satt. Glückwunsch auch die erste Mannschaft, die mit dem zweiten Platz ihren Leistungssprung untermauerten. Gleichzeitig an das dritte Team des Wartenberger SV die im letzten Spiel ihren ersten Sieg bejubeln konnte und somit die Rote Laterne an Andere weiterreichte.
Zum Abschluss noch einmal ein großes Dankeschön an die Wartenberger Fußballfamilie, an Mitstreiter und Helfer, an den Sponsor WISAG und natürlich an alle Gäste. Eine Neuauflage im nächsten Jahr ist geplant. Wir hoffen jedenfalls, dass es Allen genauso viel Spaß gemacht hat.
Teilnehmer waren folgende Spieler:
Dominik Plate, Willi Krüger, Ilja Schneider, Anton Foth, Björn Rochow, John Paul Klein, Maddox Pirrß, Niclas Jahn, Hai Phong Vu, Philipp Paul Güldenpennig, Laura –Sofie Müller, Kevin Nguyen, Piet Märtins, Gabriele Trambusti Matteo Joel Reinhardt, Louis Erwin Just, Tony John Gebert, Odin Wilke, sowie Julian und Jannes.
Die Trainer
Bericht: Karsten Schwarz