Nach den beiden eigenen Turnieren ging die Reise diesmal nach Eberswalde zum dortigen SC.
In der Vorrunde besiegten unsere kleinen Fußballer die Mannschaften von Freya Marienwerder (6:0), Einheit Zepernick (2:0) und Eberswalder SC (1:0) jeweils ohne Gegentor. Damit stand die Mannschaft im Halbfinale und traf hier auf die Vertretung von Jahn Bad Freienwalde. In einem spannenden Spiel musste sich die Mannschaft einem gleichwertigen Gegner knapp geschlagen geben (Ergebnis 0:1). Im kleinen Finale traf man dann erneut auf Einheit Zepernick. Wie in der Vorrunde konnten die Wartenberger Kinder dieses Spiel erfolgreich gestalten (2:1). In der Endabrechnung also erneut der 3. Platz, in diesem Jahr wohl die Lieblingsplatzierung unserer Mannschaft. Sieger wurden unsere Freunde von Grün-Weiss Ahrensfelde, die sich im Endspiel gegen Jahn Bad Freienwalde durch setzten (3:0). Nach der Siegerehrung und obligatorischer Fotostrecke ging es dann zur Stärkung zu Mac Donalds zur Stärkung.
Am 02.03.2019 folgten wir der Einladung von Eintracht Mahlsdorf als Abschluss der diesjährigen Hallensaison. Das Teilnehmerfeld umfasste diesmal 6 Mannschaft, so dass in Runde Jeder gegen Jeder 5 Spiele und 50min. Spielzeit auf die Grün-Weissen warteten. Nach Spielen gegen Fortuna Biesdorf (1:0), BSC Marzahn (1:0), Blau-Weiss Mahlsdorf (1:1), Eintracht Mahlsdorf/lila (1:0) und Eintracht Mahlsdorf7weiss (0:0) war es vollbracht. Zum ersten Mal konnte die Mannschaft den Siegerpokal in Empfang nehmen. Eine tolle Leistung unserer kleinen Fußballer und verdienter Lohn für das viele Training in den vergangenen Wochen. Auch Glückwunsch an Matteo, der in das Allstar-Team gewählt wurde.
Jetzt geht es wieder auf den Platz in Wartenberg. Auch hier will sich die Mannschaft weiter verbessern und in den kommenden Spielen ihr Können zeigen. Ab 16.03.2019 beginnen die Spiele im Freien und gleich wird zum Auftakt der BFC Dynamo im Stadion Wartenberg seine Visitenkarte abgeben.
Also viel Erfolg für die neuen Aufgaben !!!
Erneut wurden folgende Spieler bei den Turnieren eingesetzt:
Willi Krüger, Anton Foth, Ilja Schneider, Maddox Pirrß, Niclas Jahn, Lennie Schünicke, Tyler Jasen Siegert, Philipp Paul Güldenpennig, Piet Märtins, Gabriele Trambusti, Matteo Joel Reinhardt, Louis Erwin Just, Ole von Zobeltitz und Tony John Gebert
Die Trainer
Bericht: Karsten Schwarz