Es gibt drei Gründe warum ich mir vorgenommen habe, wieder regelmäßig über Spiele unserer Mannschaft zu berichten. Erstens wurde ich vielfach darum gebeten, zweitens habe ich wegen einer leider doch etwas schwereren Verletzung jetzt erstmal wieder etwas mehr Zeit und drittens finde ich es wirklich sehr schade aber wegen der fehlenden Berichte verständlich, wenn die praktische Zusammenfassung aller Wartenberger Spiele auf einen Blick auf unserer Homepage, wirklich in der Versenkung verschwinden sollte. Vielleicht kann sich ja der ein oder andere auch aufraffen und unsere Wartenberger Internetseite durch die Spielberichte wieder ein Tick interessanter machen. Schön wär es, denke nicht nur ich.
Die bisherigen Saison der 40er verlief eher mäßig oder wie man heute auch gerne sagt: so semi. Im ersten Spiel waren wir gegen sehr starke Brandenburger ohne jede Chance. Zur zweiten Partie kam Schöneberg. Hier brachten wir uns selber um den Erfolg und vergeigten eine 2:1 Pausenführung. Das Pokalspiel gegen Köpenick dem Verbandsligavizemeister der letzten Saison war wieder mit 0:9 eine klare Angelegenheit gegen uns. Bei diesem gefühlt eher unsinnigen Spiel verletzte sich unser für die Mannschaft sehr wichtige Torwart Ralle. Unser guter Geist. Er wird wohl wie Oleg und ich erst in der zweiten Saisonhälfte wieder angreifen können. Die ersten drei Punkte der Saison gegen die noch hinter uns platzierten Staakener waren für mich leider das einzig positive an diesem Spiel. Nachdem wir dann auch im nächsten Match gegen Marienfelde wieder nicht wirklich überzeugen konnten und dumm 4:2 verloren, fing auch ich als grenzenloser Optimist an zu zweifeln. Wir waren nicht in der Lage einfach nur Fußball zu spielen. Keiner fand wirklich zu seiner Form. Der viel gelobte wartenberger Kampfgeist. Wo war er? Auch mir als Kapitän fiel es immer schwerer positiv zu denken und zu motivieren. Ich war wirklich ratlos. Zum Glück ging es nicht so weiter. Im nächsten Treffen gegen einen unserer Lieblingsgegner Makkabi war endlich eine Tendenz in die richtige Richtung zu erkennen. Wir konnten zweimal ausgleichen und bis kurz vor Schluss waren wir auf Augenhöhe mit dem Gegner. Die bessere Individuelle Klasse ihres Starstürmers gab den Ausschlag, dass Makkabi am Ende mit 5:3 gewann. Aber es ging wieder was. Danach siegten wir zweimal völlig verdient. Zuerst gegen Blankenburg und dann gegen Köpenick Oberspree II. Sehr ärgerlich und ein Schritt zurück war die Niederlage gegen den direkten Mitkonkurrenten Sportfreunde Neukölln. Auch die Umstellung durch meine Verletzung aus der Partie gegen Köpenick, kann hier nicht als Entschuldigung herhalten. Martin, der als mein Ersatz zum ersten Mal bei den 40ern spielte, war einer der wenigen Lichtblicke in unsere Mannschaft. Verloren haben wir, weil nicht alle richtig auf das Spiel fixiert waren, weil wir dumme Fehler machten und weil keiner der ,,alten“ 40er den Mut hatte zum ersten Neunmeter anzutreten. Jungs, wenn wir nicht aufpassen, wird es schneller eng als uns lieb ist. Diese 6-Punkte Spiele dürfen wir nicht verlieren. Ich glaube einfach noch nicht, dass alle alles für die Mannschaft geben und eigene Animositäten zurückstellen. Lasst uns wieder EIN Team werden. Ich bin da immer noch sehr optimistisch. Gute bis sehr gute Ansätze waren doch auch in dieser Saison schon zu erkennen. Also, Arme hochgekrempelt und auf geht’s.
Thomas Kloske